Lautsprecher
Möchte bei meine Punto BJ 2001 80ps16v die hinteren lautsprecher gegen andere bessere austauschen. der derzeitige durchmesser der box beträgt. 95mm. lochabstand 115mm. kann ich z.B. die jbl gto 325e nehmen oder darf es auch die 400er serie sein?
wie sieht es mit den vorderen lautspielern aus? wie nehme ich dort die abdeckung ab?
19 Antworten
also mal ehrlich, die hinteren kannste getrost lassen. Da gib lieber mehr Geld für die vorderen aus, dann hörste die hinteren eh nicht mehr! Die vorderen sind 16er, sind geclipst, an 3 stellen, vorsichtig mit schraubenzieher lösen, die hochtöner musste die abdeckung aufschrauben.
mein boxen tipp: Rainbow 265 SLX!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kosten kaum Geld und machen echt was her 🙂
möchte halt das klangbild im auto insgesamt verbessern und da sollte ich denke auch die hintern lautsprecher auswechseln meinste nicht au. sonst hab ich ja nen scheppern hinten und vorne höhre ich nur die aus der tür.
nein mein ich nicht, die hinteren boxen können so gut wie auch immer sein, werden aber immer dein klangbild versauen! In einem Konzert kommt die musik auch nur von vorne, trotzdem haben im ganzen Konzert alle was davon!
SPar dir das Geld für die hinteren boxen, verstärk die vorderen mit einer Endstufe, denn ohne Verstärker kannste deine jtzigen boxen drinne lassen das wird dann nämlich auch nix mit Klangverbesserung!!
Glaub mir ich amch das Hifi schon seitdem ich 18 bin, 6 Jahre, mit 7 Autos, jede mit einer anderen Anlage, aus erfahrung kann ich dir sagen, so isses am besten!
Grüße
Andi
PS wie du es letztendlich machst bleibt dir überlassn 🙂 aber wir sind ja zum erfahrungsaustausch hier 🙂
also das standart radio ist ja schon länger raus. hab das von meinem alten punto genommen sony mit 4*40w.
angenomme ich nehme die rainbow reicht es dann nicht wenn ich die an den radio verstärker hänge?
ich hab mir auch schon überlegt mal ein neues radio zu kaufen mit mp3 nur ich möchte das mit flash speicher haben und da hab ich noch keines von sony gesehen. weist du darüber auch bescheid?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJ Bible
also das standart radio ist ja schon länger raus. hab das von meinem alten punto genommen sony mit 4*40w.
angenomme ich nehme die rainbow reicht es dann nicht wenn ich die an den radio verstärker hänge?
ich hab mir auch schon überlegt mal ein neues radio zu kaufen mit mp3 nur ich möchte das mit flash speicher haben und da hab ich noch keines von sony gesehen. weist du darüber auch bescheid?
dein sony mit 4x40 W macht maximal 2 x 7 Watt Sinus, die Rainbow machen 75 Watt Sinus ! Du kannst es amchen, wirst aber eher unzufrieden sein, die Rainbows sind total unterfordert und werden eher leiser sein als deine Serienboxen ^^
dann schließe ich sie mal an meinen aktiven woofer an. der hat noch ausgänge frei. aber extra einen verstärker kaufen wäre net so mein ding.
wisst ihr wo die lautsprecher hochtöner und tieftöner getrennt werden?
an dieser stelle muss ich ja ran um die kabel an den verstärker bzw. weiche anzuschließen.
das autohaus konnte mir da nicht helfen!
wie getrennt ? hab da ganz neue LEitungen gelegt, musst ja sowieso machen bei nem Verstärker 😉
die trennnung der frequenzen erfolgt über die beim komposystem mitgelieferten frequenzweichen. da gehen pro seite eine doppellitze vom verstärker rein. raus kommen je zwei doppellitzen für tiefmitteltöner und hochtöner.
wo du die frequenzweichen positionierst bleibt dir überlassen. je nachdem wo du die hinmachst, benötigst du mehr oder weniger kabel.
gruß. dennis
er meint originale ?!
zenith die vorderen lautsprecher werden ja irgendwo gesplittet. und ich suche halt nun wo. es ist ja ein 2 wege system. und dort wo sie sich aufsplitten kommt dann die weiche hin. so etwas muss es geben da die original boxen nicht einfach am radio hängen?!?
wie ich eine weiche anschließe ist mir klar. trotzdem danke.
kann ich dir nicht sagen... wie gesagt, ich hab neue Leitungen gelegt 😉
hab nun ein problem nach dem umrüsten. und zwar wenn ich ca. bei 75% lautstärke bin schaltet mein subwoofer ab. mach ich wieder leiser bis 70% ist er wieder an. kann es sein das es an der batterie liegt die nicht mehr weit her ist?
oder einfach daran, dass das radio von sony mit 4*40 watt (ca. 7 jahre alt) ein problem hat?
Das Radio hat damit nix zu tun.
Das Radio wird doch mit den Chinch Kabeln an den Verstärker angeschloßen.
Über die Kabel geht keine Leistung.
Das Radio bleibt aber an oder?