Lautsprecher maße im w124 Cabrio =>Brauche Hilfe/Daten
Aloha @ all
Habe einen E220 Cabrio bj`96,
da die org.lautsprecher nicht mehr zeitgemäß sind,
will ich sie nun austauschen (alle vier), also es soll alles beim
org.zustand bleiben, d.h. alte raus neue rein.
Da das auto zurzeit im ausland ist, kann die löcher nicht
einfach ausmeßen.
Hier brauche ich eure hilfe,
kennt vielleicht jehmand den durchmesser und die tiefe
der vorderen und der hinteren löcher von den lautscprechern?
ne seite im internet wo ich das nachlesen kann o.ä. ???
d a n k e
für die infos ...
17 Antworten
Hört sich ja gut an habe aber selber keine ahnung was sowas kosten muss/darf sag mal bescheid wenns fertig ist und wie es klingt.
grüße
schneidermann
hast du ein bild von deinem merci mit den 18" amg
fahre nähmlich auch das cabrio mit den amg 18"
Hallo,
ich habe mal bei einem Hifi-Spezi gearbeitet. Nachdem was du sagst, kann ich von dem ACR-Händler nur abraten.
1. 30cm Subwoofer sind zu groß! Sie sehen zwar nach ganz viel Bass aus, spielen aber zu träge.
2. "1000 Watt Bass Alla!!" ist auch nicht die Aussage, die ich von einem vernünftigen Händler erwarte. Eine Endstufe aus dem Baumarkt mit 1000 Watt hat weniger leistung als Markenware mit 200 Watt. Will sagen: Wattangaben sind larifari. Der Händler blendet mit solchen Aussagen.
3. Der will nicht wirklich ZWEI 12" Subwoofer in dein armes Auto bauen oder?! OMG!!!!
Lass die Finger davon.
Gruß
Hi Lord,
in die Rücksitzbank zwei 30er Subs reinflexen in dein w124er Cabrio!!!?
Das ist doch nicht ernst gemeint oder ?
Wo bitte hast du gefragt bzw. wer hat dir denn das empfohlen!?
Ich habe mal ein bißchen im Netz gesucht und diese Links gefunden.
Schau dir mal den Link an:
http://www.bigdogaudio.de/pi1007799949_5.htm
http://www.doorboardschmiede.de/carsh.asp?mod=Mercedes
Also für dein Cabrio würde ich die Jehnert Doorboards nehmen die taugen nachweislich was da schon oft im Test gewesen.
Aber mach dir keine falschen Vorstellungen von den Preisen.
Für bestückte Doorboards von Jehnert mußt du ca. 700- 1000 EUR pro Seite Materialpreis rechnen.
Du kannst auch unbestückte Boards nehmen und selber nach Geschmack bestücken. (z.B. mit MB Quart, Pioneer oder Magnat)
Dann brauchst du ordentliche Verstärker (z.B. von Hifonics) und du mußst die kleinen Speaker vorne vom Bass trennen. Wie willst du sonst aufdrehen um den Bass zu heizen wenn vorne die Boxen übersteuern?
Das bei Cab das alles teurer ist hatte ich schon bei meinem ersten Beitrag angedeutet.
Das mit der Rücksitzbank kannst du machen wenn du ein Skisack hast wie das oft bei BMW der Fall ist.
Außerdem an welches Radio willst du denn deine Verstärker anschließen?
Schönen Abend noch!