lautsprecher in der tür aber welche .....
moin habe mal ne frage welche ls sid im golf 3 am besten ??? für dir vordere tür und für die hintere tür und oben im amaturenbrett....???? danke für die antwort ....
48 Antworten
Wenn du genug kohle hast, dann lässt sich alles realisieren.
Aber dir muss halt Klar sein, das Lautsprecher, so gut sein können wie se wollen, denn 80% des Klangs und des KICKs macht der Einbau.
Ist der Einbau scheisse, klingt auch das beste System nicht.
Wenn du uns verrätst was du an Endstufe für vorne zur Verfügung hast, dann kann man anhand dessen und deiner Preisvorstellung was gutes zusammensuchen.
Edit nur für Oli: "@Supergolf3"
Klopf mal gegen deine Türpappe und hör dir das Geräusch an 🙂
Der Lautsprecher sitzt in diesem Plastik "Doorboard", welches auf die Türpappe aus Pressscheiße geschraubt ist, welche mehr oder weniger gut an die eigentliche Tür geklippst ist. Wenn die Membran sich nach vorn bewegt, bewegt sich die Türpappe nach hinten und umgekehrt... Da kann so nichts ordenltiches rauskommen. Ausserdem rappelt bei tiefen Frequenzen da eh nur alles.
Im Golf3 kannst du ohne Dämmen der Türen und möglichst noch verbauen der Halter aus dem Cabrio (alternativ gehen natürlich auch richtige Doorboards, aber der Aufwand/Preis ist deutlich höher) Klang und Kickbass total vergessen. Tiefbass (der dich rüttelt) solltest du ohne getrennten Subwoofer übrigens vergessen... das klappt physikalisch nicht mit so kleinen Membranflächen und diesem winz Volumen. Umbedingt schlimm ist das allerdings nicht...
Viel Spaß beim lesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=325887
Und für Lautsprecher Kauftipps geh bitte wirklich in den carhifi Bereich. Das G3 Forum ist zwar riesig besucht, aber leider gibt auch jeder der mal irgendwas gehört hat Laut 😉
Zitat:
Original geschrieben von krog
Und für Lautsprecher Kauftipps geh bitte wirklich in den carhifi Bereich. Das G3 Forum ist zwar riesig besucht, aber leider gibt auch jeder der mal irgendwas gehört hat Laut 😉
Ich bin doch schon da 😁
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ich bin doch schon da 😁
Siehe Edit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krog
Das G3 Forum ist zwar riesig besucht, aber leider gibt auch jeder der mal irgendwas gehört hat Laut 😉
genau das ist das problem hier.....hier rennen zu viele deppen rum - ist leider so.......dazu kommt der kindergarten (den gibts ja im car-hifi bereich auch)
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
genau das ist das problem hier.....hier rennen zu viele deppen rum - ist leider so.......dazu kommt der kindergarten (den gibts ja im car-hifi bereich auch)
Ich fang echt an dich mögen 😁
nimmst wohl echt kein Blatt vorm Mund (Finger)
Find ich gut 😁
Um einen guten Einbau mit Dämmung kommt man nicht herum, die HAlter vom Cabby sind klasse und bringen schon ne ganze Menge. Wenn mans dann noch schafft den LS nicht hinter die Türpappe sondern ins Türvolumen spielen zu lassen, hat man schon gewonnen, dann klingt jeder Lautsprecher um Welten besser.
Hatte sehr schön den vorher -nachher Effekt bei mir mal getestet, war krass, ohne zu übertreiben.
Weiss ja nicht wieiviel Geld du hast, aber was besseres als den HT von den Carpowers zu finden wird teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Um einen guten Einbau mit Dämmung kommt man nicht herum, die HAlter vom Cabby sind klasse und bringen schon ne ganze Menge. .
Da hab ich mal ne Frage:
Und zwar diese Cabbi Ringe/Halterungen. Die werden ja glücklicherweise direkt ans Türblech geschraubt. Passt dann ohne Türumbauarbeiten die Tür wieder ganz normal dran?
Habt ihr ne Bestellnummer wo ich die herbekomme?
bin mit dämmen soweit durch, nur jetzt käme halt de rSchritt mit den Ringen bei mir an die Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von krog
Viel Spaß beim lesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=325887
Kurzfassung: Nummern stehen recht zu Anfang (sind geändert worden, aber das VW System schmeißt die Ersatznummer selbst raus) und in der Mitte auch nochmal öfters die neuen.
Du musst 3 Löcher je Tür ins Innenblech bohren (versiegeln nicht vergessen) und die Türpappe muss bearbeitet werden, da das Loch für den Halter zu klein ist. Beim Blech durchbohren, besonders da wo es doppelt ist, fand ich es sehr praktisch, dass wir zu zweit gearbeitet haben, da man sonst irre wird 😉. Die Pappe bearbeiten ging recht fix. Immer mal wieder was wegnehmen und schaun ob der Halter reingeht.
Im Unterschied zu vorher ist es danach wirklich ne andere Welt. Plötzlich kann der Lautsprecher kicken 😉.
ich hab noch 2 hier liegen mit Befestigungsmaterial.
Die Türpappe muss angepasst werden, aber das sollte ja kein Ding sein. Haba uch noch das Rainstopflies da, was dann über das Loch in der Dämmmatte geklebt wird, auch wenns für Oliver nicht interessant ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich hab noch 2 hier liegen mit Befestigungsmaterial.
würde für mich was kosten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smufi
mal ne andere Frage:
hat jemand Erfahrung mit Focal 2-Wege-Systemen?
THX
Welchen?
Generell.
TMTs sind sau geil.
HT´s sind sehr gewöhnungsbedürftig, bzw. sollten mit einer SEHR warm auflösenden Endstufe kombiniert werden.
ich hab ne abneigung gegen alukrams...bei hts viel zu schrill/spitz.....und außer dem 47er haben die ja eine.....und auf die würd ich lieber verzichten...also die aluteile. aber is ja geschmackssache...
und nen alu-tmt bau ich mir auch nie wieder ein.........bei einem von meinen alten hats ich die beschichtung von der membran gelöst......direkt anner sicke....ekelhafte kratzgeräusche gab das......naja hab auf kulanz ganz billig was feines neues bekommen
wobei das mit dem alu-tmt nich auf focal bezogen war...wie gesagt.....focal tmts können schon fein pegeln und kicken