Lautsprecher hinten anschließen. wie ?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

moin. habe mir für hinten lautsprecher besorgt.
wie schließe ich die an? gibt es da vieleicht schon verlegte kabel die unter der abdeckung rumflattern? oder sollte ich die lieber über meinen Verstärker laufen lassen? habe da bis jetzt auch nur meine Rolle angeschlossen und andere Lautsprecher in den Türen über Original anschluß.
Bitte helft mir.

Beste Antwort im Thema

Darf ich auch antworten?

Das Stromkabel von der Batterie in den Innenraum: Dazu muß man ein Vorderrad abbauen und die Radkastenverkleidung ausbauen. Diese große Plastikschale und dann sieht man schon wo die anderen originalen kabel reingehen durch eine Gummitülle. Da mit durch oder eben daneben und dann schön abdichten mit irgendwas. Alles wieder zusammenbauen und fertig.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stahlestor


Dann musst du aber die bitter Wahrheit erfahren das den Meisten dein Super Klang und Sound mal scheiss egal ist Hauptsache Mukke läuft und es Rummst ende ! und mal meine Meinung zu 700 € für Soundanlage -->

Schwachsinn, dann nehm ich die ca. 1000 € (wegen dämmung und so) fahr ins TCE und motz mein Motor bissel auf und komme mit meiner 250 euro anlage auch zu meiner Mucke, so nen Soundjunkie bin ich nämlich nich !

Nana...wer wird denn gleich so böse worte in den mund nehmen 😉

ich sag ja auch nicht das es schwachsinnig ist einen motor bissel auf zu motzen, mir langen meine werks-ps, und ich respektiere das andere lieber ihr geld in tuningteile etc. investieren.
und bitte!!! ich bin kein soundjunkie, sondern ein klangpurist 😉

Zitat:

ich bin kein soundjunkie, sondern ein klangpurist 😉

oder so 😉

so, mal als beispiel bei mir:

AMP (Amplifier= Endstufe): Carpower 4/400

Sub: BULL AUDIO ESW 12 testergebnisse auf www.bull-audio.de unter "gehäusesubwoofer"

Fronstsystem: Powerbass PB BK6

Kabel: Dietz

Gesichert ist die Subkiste wie auf dem Bild zu sehen.

Das Soundsystem ist günstig und kein billiger Ebay Schrott, sondern schon eher aus der Car-Hifi-Einsteigerklasse.

Als kleine Anmerkungen: Die Passagiere im Heck bei mir merkten garnicht, dass die hinteren Lautsprecher lahmgelegt sind! Ein anständiges Frontsystem reicht völlig aus!
Und der Sub mitsamt der Endstufe erzeugt genügend Druck, sodass man es im geschlossenen Auto kaum im Brustkorb aushält. Dabei sind die Leistungsstufen der Endstufe am Minimum!

aber nur bass ist doch auch scheiße. wenn man mal nen "treffen beschallen" soll und nur bass zu hören ist und keine musi ist das doch auch für den ars... und nochmal auf die kabelverlegung im Fond zu sprechen zu kommen. habe heute noch mal mein radio ausgebaut und gesehen, das am ori Stecker nur die kabel für Lautsprecher Vorne dran sind. die haben da wohl doch an 4 kabeln gespart bei Ford.
um das alles mal abzuschließen.

meine lautsprecher sind drinne laufen klang ist 1A und alles andere is jedem selber überlassen und ansichtssache. Danke für die hilfe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bremer27


aber nur bass ist doch auch scheiße.

wer ein schlechtes FS (frontsystem) hat brauch sich über dieses problem nicht wundern...

desweiteren empfehle ich für den escort fließheck enen kleineren sub, also kleineres gehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987



Zitat:

Original geschrieben von bremer27


aber nur bass ist doch auch scheiße.
wer ein schlechtes FS (frontsystem) hat brauch sich über dieses problem nicht wundern...

desweiteren empfehle ich für den escort fließheck enen kleineren sub, also kleineres gehäuse.

nur bass ist absolute scheiße, da stimm ich dem bremer mal 1000% zu...

ich denke das du das auf die junkies beziehst welche mit ihren autos bei geöffneten fenstern durch die stadt

tuckern und man ausser einem bumm bumm und einem scheppertem Nummernschild nichts hört.

das liegt aber in den meisten fällen nicht an einem großem subwoofer oder einem schlechtem frontsystem, sondern

daran das der bass im verhältniss zu den übrigen lautsprechern einfach zu laut eingestellt ist....währendessen das gleiche lied auf einer normalen home oder car-audio-anlage doch ganz anderst klingt 😉 mit weniger bass, dafür mehr mittel- und hochton....also sehr ausgewogen wie es sein sollte.

alle lautsprecher, egal ob hochtöner, mitteltöner, tiefmitteltöner oder subwoofer müssen die gleiche lautstärke haben, was bei den bumm bumm autos nicht der fall ist, hier ist der subwoofer mindestens doppelt so laut wie die übrigen lautsprecher.

die ursachen dafür sind recht unterschiedlich...der eine meint er müsse auf sich aufmerksam machen, ein anderer will nicht das man die vorhanden werkslautsprecher hört, weil die statt musik wieder zu geben einfach nur dröhnen, oder der letzte....der einfach keine ahnung von musik hat.

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003



Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


wer ein schlechtes FS (frontsystem) hat brauch sich über dieses problem nicht wundern...

desweiteren empfehle ich für den escort fließheck enen kleineren sub, also kleineres gehäuse.

nur bass ist absolute scheiße, da stimm ich dem bremer mal 1000% zu...
ich denke das du das auf die junkies beziehst welche mit ihren autos bei geöffneten fenstern durch die stadt
tuckern und man ausser einem bumm bumm und einem scheppertem Nummernschild nichts hört.

Na, mein Reden. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen