Lautsprecher hinten anschließen. wie ?
moin. habe mir für hinten lautsprecher besorgt.
wie schließe ich die an? gibt es da vieleicht schon verlegte kabel die unter der abdeckung rumflattern? oder sollte ich die lieber über meinen Verstärker laufen lassen? habe da bis jetzt auch nur meine Rolle angeschlossen und andere Lautsprecher in den Türen über Original anschluß.
Bitte helft mir.
Beste Antwort im Thema
Darf ich auch antworten?
Das Stromkabel von der Batterie in den Innenraum: Dazu muß man ein Vorderrad abbauen und die Radkastenverkleidung ausbauen. Diese große Plastikschale und dann sieht man schon wo die anderen originalen kabel reingehen durch eine Gummitülle. Da mit durch oder eben daneben und dann schön abdichten mit irgendwas. Alles wieder zusammenbauen und fertig.
36 Antworten
@ stahlestor
Deiner is ein MK7 meiner Nur nen MK6 wegen den Vorverlegten kabeln.
mal ne andere frage. habe jetzt alles drinne und die lautsprecher hinten an den verstärker angeschlossen. Vorne laufen über radio. kann ich die Vorne auch noch an verstärker legen. ist ein 2Kanal Verstärker mit 700Watt. angeschlossen ist eine bassrolle und die Lautsprecher hinten. habe nur angst, das das der Verstärker nicht schaft( die batterie)
Laß die vorne bloß am Radio, ist doch ein viel angenehmerer Sound, wenn vorne als (Hintergrund) und der richtige Sound von hinten kommt.
ch33rz
Oh mann...da tut das car-audio herz schon mächtig weh wenn man sowas liest...boxen, heckablage, subwooferrolle... 😕
die musik spielt vorne!!! oder steht ihr bei einem konzert mit dem rücken zur bühne???
egal ob heckablage oder hintere seitenteile, da gehören keine lautsprecher rein, es sei denn ihr habt ein 5.1 system, aber selbst dann sollten die hinteren lautsprecher nicht in die heckablage wandern.
ihr wollt bissle vernünftig musik hören??? dann macht das wie folgt:
Türen dämmen, vernünftiges 2-wegesystem verbauen, subwooferkiste in den kofferraum.
das ganze kann entweder mit einen 2 kanal oder 4-kanal endstufe betrieben werden.
bei einer 2-kanal wird das fs übers radio laufen, hierzu eignen sich systeme mit hohem wirkungsgrad, der subwoofer läuft dann über die 2-kanal...
alternativ ne 4-kanal...fs und sub über den verstärker laufen lassen...high und lowpass sind pflicht...
was mal gar nicht geht, sind so aussagen wie vordere boxen übers radio, die hinteren boxen und die subwooferkiste über ne endstufe....
und lasst die finger von billigen endstufen für 69,- und angeblichen 700watt, das ist purer schrott
na dann zeig mir da mal nen unterschied zwischen teuer und billig. nen bekannter vgon mir het sich seine anlage von nem Car hifi tuner einbauen lassen und das ist der Letzte schrot. hört sich voll scheiße an und ab ner gewqissen lautstärke kratzen die Lautsprecher. und angeblich alles top qualität. bin mit meiner anlage volstens zu frieden. habe knapp nen jahr die Sub über den Verstärker laufen lassen und lautsprecher nur vorne übers radio. das war kein sound sondern nur bum bum. jetzt ist das wesendlich besser. das ist sound vom feinsten und das für wenig geld. guter sound muss nicht immer mehrere hundert wenn nicht gar tausend euro kosten und nen Marken namen haben. die Marke macht nämlich noch längst nicht den sound
Ähnliche Themen
Ich persönlich nehme auch keine No Name Sachen.
Nicht jeder namenhafte Hersteller hat einen guten Sound das stimmt, deswegen nutze ich auch nur Canton Systeme.
Und der Einbau spielt auch eine große Rolle.
Nicht jeder der sagt: "Ist ein geiler Sound" hat recht, denn viele haben keine Ahnung!
Zitat:
Original geschrieben von bremer27
na dann zeig mir da mal nen unterschied zwischen teuer und billig. nen bekannter vgon mir het sich seine anlage von nem Car hifi tuner einbauen lassen und das ist der Letzte schrot. hört sich voll scheiße an und ab ner gewqissen lautstärke kratzen die Lautsprecher. und angeblich alles top qualität. bin mit meiner anlage volstens zu frieden. habe knapp nen jahr die Sub über den Verstärker laufen lassen und lautsprecher nur vorne übers radio. das war kein sound sondern nur bum bum. jetzt ist das wesendlich besser. das ist sound vom feinsten und das für wenig geld. guter sound muss nicht immer mehrere hundert wenn nicht gar tausend euro kosten und nen Marken namen haben. die Marke macht nämlich noch längst nicht den sound
billiger Schrott mit angeblichen 1400 watt:
http://www.zawione24.de/.../Was feines für die ohren mit "NUR" 2x100 watt
http://www.caraudio-store.de/...,MK,IV,GENESIS::::525::::46011c5b.html
das was ihr verbaut, ist das gleiche als wenn wir nen lautsprecher in ne glasvitrine verbauen und das ganze geschirr scheppert und dröhnt...
die marke macht nicht den sound oder den klang, sondern ein massiv gedämmtes auto, gepaart mit anständige komponenten...merke....das teuerste system nützt nix wenn dieses in einer glasvitrine spielt...bzw. in ungedämmten türen und kofferräumen...
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und der Einbau spielt auch eine große Rolle.
Nicht jeder der sagt: "Ist ein geiler Sound" hat recht, denn viele haben keine Ahnung!
der einbau, oder die dämmung sind die grundlage für guten klang...echten sound oder klang kennen in diesem forum
doch nur ne handvoll...wenn überhaupt
Finde es immer witzig, das nie die Sinus.Leistung beisteht.
Bei den günstigen ist es meist immer eine RMS Angabe. Naja, egal.
Aber die Genesis muß es auch nicht gleich sein !
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Finde es immer witzig, das nie die Sinus.Leistung beisteht.Bei den günstigen ist es meist immer eine RMS Angabe. Naja, egal.
Aber die Genesis muß es auch nicht gleich sein !
okay...ne genesis muss bei euch net sein, aber RMS sind keine billigen angaben sondern die echte leistung...wobei die angegebenen 2x70watt ebenso gelogen sind wie der rest...angaben bezüglich maximal oder pomp...damit versuchen die billigheimer dem käufer etwas vorzutäuschen...
Ich meine auch die P.M.P.O
RMS ist ja gleich Watt !
Und Soundmäßig, glaube ich, habe ich genug Plan.
Mache es nicht umsonst gewerblich. Eine Beschallung ist immer das A & O.
ch33rz
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ich meine auch die P.M.P.ORMS ist ja gleich Watt !
Und Soundmäßig, glaube ich, habe ich genug Plan.
Mache es nicht umsonst gewerblich. Eine Beschallung ist immer das A & O.ch33rz
Und wer mir und dem rest net glaubt, der kann sich das ganze gerne hier reinziehen...
http://www.autohifi-magazin.de/.../...me_geraete_aus_dem_web.48302.htm
komsich komsich, ich hab schon 100 mal geschrieben das Boxen inner Hutablage nix zu tuen haben da wird wieder mal nixh drauf gehört ....... 🙁
Ich hab mal einen Vorschlag.
Da hier einige Soundprofis am schreiben sind, warum stellt Ihr nicht mal eine (Günstige und eine High End) Anlage nach euren Vorstellungen zusammen?
Ich denke dann könnten sich einige nach ihren Geldbeutel das beste aussuchen.
Wär evtl. auch eine eigene Sparte in diesem Forum wert.
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
Ich hab mal einen Vorschlag.
Da hier einige Soundprofis am schreiben sind, warum stellt Ihr nicht mal eine (Günstige und eine High End) Anlage nach euren Vorstellungen zusammen?
Ich denke dann könnten sich einige nach ihren Geldbeutel das beste aussuchen.
Wär evtl. auch eine eigene Sparte in diesem Forum wert.
eine sparte für car-audio hier bei ford halte ich für nicht notwendig, da es hier bei MT bereits eins gibt.
Egal ob eine günstige oder eine teure anlage der referenzklasse, beides nützt nix wenn der einbau für den popo ist 😉
richtig gekauft, teils als sets, kostet eine günstige einsteigeranlage bestehend aus radio, allen kabeln, 2-wege frontsystem, subwoofer ca.700,-
klingt ja erstmal günstig, nur leider verkennen die meisten das es damit nicht getan ist.
dämmung und ein fachgerechter einbau ist das A und O einer jeder anlage, diese kosten variieren je nach auto unterschiedlich... wer von sowas keine ahnung hat und den einbau von nem händler machen lässt, der ist zum schluss ganz locker bei 1500-2000,- dafür gibts standard...
Dann musst du aber die bitter Wahrheit erfahren das den Meisten dein Super Klang und Sound mal scheiss egal ist Hauptsache Mukke läuft und es Rummst ende ! und mal meine Meinung zu 700 € für Soundanlage -->
Schwachsinn, dann nehm ich die ca. 1000 € (wegen dämmung und so) fahr ins TCE und motz mein Motor bissel auf und komme mit meiner 250 euro anlage auch zu meiner Mucke, so nen Soundjunkie bin ich nämlich nich !