Lautsprecher Golf 3
Hallo
Ich möchte 2 Lautsprecher in die Hutablage meines Golfs einbauen.
Kenne mich damit aber leider überhaupt nicht aus.
Mein CD Radio hat 4x45 Watt.
1. Welche Lautsprecher sind zu empfehlen? Wieviel Watt sind ohne Verstärker ausreichend? Welche Größe sollten die Lautsprecher haben?
Habe gehört das Magnat und Pioneer mit die besten sind. Stimmt das?
Habe ich sonst auf etwas zu achten?
PS: Es sollte schon ein 3 Wege System sein.
Möchte nicht mehr als 150 € ausgeben.
MfG
35 Antworten
Danke !!!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
1. Ich habe einen Golf 3 2/3 Türer.
Meine Lieblingsmucke ist HipHop (DMX..) und Techno.
Ich war heute im Schellhammer und der Verkäufer meinte, dass ich Magnat vergessen soll. Er schlug mir JBL GTO Boxen mit 90W für ca. 90 € vor.
Was haltet ihr von JBL?
Falls ich Boxen in die vordere Tür einbauen will, welche Größe müssen die haben? Muss ich da etwas beachten?
MfG
hi,
Einbaugröße ist 16 cm, alles genormt :-)
also ich sage mal, dass JBL den Magnat-Ramsch um Klassen schlägt (aber auch nicht alles von JBL).
Aber wie es der Zufall gerade so will, verkaufe ich meine JBL Power Series Boxen (das sind die teuren Guten :-) bei eBay, kannst ja mal vorbeigucken wenn du willst.
Gruß
p.s. kaufe bloß nichts von Magnat!!
Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
[ 2458295887 ]
Hi,
ich hab mir die Axton CAC218 besorgt. Für 120 € gibts ein korrektes 2 - Wege System mit ordentlichen Weichen und Kabeln. Habe ich einfach gegen die Serienlautsprecher ausgetauscht. Zusammen mit dem 4*45 Watt des JVCs ist der Sound um Klassen besser als die Original - Tröten. Natürlich sollte man nicht zuviel erwarten. Zum satten Sound fehlt noch ein Amp und ein Subwoofer, aber so ist es schon mal eine akzeptable Einsteigerlösung zum fairen Preis gewesen... Wer mehr ausgibt, kann natürlich das ganze noch aufwerten...
Gruss
Stefan
@Maggic-Rabbit
Erkläre z.B. mal den Eltern deiner Freundin, warum ihre Tochter durch ein Soundboard gestorben ist!
Insbesondere weil du von diesem Risiko wusstest...du würdest ja auch nicht mit defekten Bremsen (ok, heftiges Beispiel) fahren!
Und nochmal zu den Lautsprechern in den Türen:
Es gibt viele Systeme die besser klingen als die Infinity.
Allerdings sind diese in einer höheren Preisklasse angesiedelt...
Für mehr Rat schaut doch einfach mal im Carhifi-Forum nach...
Ähnliche Themen
Wenn man sich allerdings in solchen Klassen bewegt wie z.b. Infinity reference - Boxen (Infinity ist wirklich gut) dann sollte man auf jeden fall auch die tür dämmen. Ne Tube bauschaum wirkt Wunder.
Übringens wollte ich nochmal sagen dass es bei mediamarkt für 40 Euro ausgezeichnete 16cm Blaupunkts gibt
Das Wort ausgezeichnet würde ich nicht im Zusammenhang mit Blaupunkt verwenden.
Die "anständigen" TMTs gehen bei ca. 100€-?€ los
Ohne eine passende Endstufe werdet ihr damit aber auch keine Freude haben (Magnat, Pyle, Jackson & Co könnt ihr getrost in die Tonne kloppen), ihr müsst auch hier ein wenig Geld investieren...ganz getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Die Türen mit Bauschaum zu dämmen ist eine heikle Angelegenheit. Wenn ihr zuviel verwendet bzw. zu schnell auffüllt, werdet ihr unter Umständen Dellen im Blech haben. Daher für Anfänger: Finger weg!
Die besten Vorgehensweise:
Blech mit Bitummatten (z.B. von MXM, kosten 2-3€ pro Stück) dämmen, Türverkleidung mit NoiseEX oder eXvibration bestreichen und die LS-Aufnahme neu bauen oder entsprechend verstärken...
Damit könnt ihr dann schon dauerhaft was anfangen