lautsprecher für sharan
hallo!
wir fahren einen sharan ez 2005.
aufgrund der besch...., einbaumöglichkeit für vordere ls, (geringe einbautiefe) wurden uns Audio-System Radion 165Flat, empfohlen, kennt ihr diese, oder hat jemand alternativen???
welche endstufe???
mfg, torsten
26 Antworten
moggen!
denke, dass ich es auch so machen werd, da ich mit dem dämmen der türen und dem einbau schon ne menge arbeit vor mir habe!
werd dann mal nen sachstand schreiben!
mfg, torsten
jop, mach das! und wenn dann soweit bist dass mal das frontsystem funktioniert und auch eingespielt ist und zudem evtl dann auch genauer weisst was du ausgeben willst und was du suchst dann meldest dich einfach wieder!
vielleicht hast ha bis dahin ja auch mal die möglichkeit den ein oder anderen woofer probezuhören (treffen, div. händler, ...), das würde die lage auch vereinfachen! 😉
mfg.
so:
chinchkabel sind bestellt, 2-fach geschirmt von diez, 20m²(natürlich mm²!) plus und minuskabel bestellt, sicherungshalter ist auch dabei. ls-kabel sind auch unterwegs, 2x2,5mm². ansonsten hab ich mit der dämmung begonnen, die ersten probleme sind schon aufgetaucht, steht aber in nem anderen thread von mir.
hoffe die sachen kommen dann auch bald,
werde erstmal die origaltröten an die audison hängen, 280,00 euronen sind auch nicht mal so nebenbei verdient.
hab ich noch was vergessen?
mfg, torsten
also stromkabel hätt ich gleich ein dickeres genommen, für die audison reicht das 20mm² zwar, aber wenn dann noch irgendwann ein woofer mit endstufe dazukommt wird's extrem happig, da wirst dann vermutlich ein 2. kabel einziehen müssen...
sonst hört sich das soweit einigermassen gut an, wobei dietz auch sehr stark unterschiedliche kabelqualitäten hat! was für'n sicherungshalter hast denn bestellt? agu oder anl?
mfg.
Ähnliche Themen
ups!
dachte dietz baut nur gute kabel?!?
sicherungshalter? gute frage, stand nicht dabei, dann sicher einer, der nicht so gut ist!
was ist der unterschied?
mfg, torsten
agu = glassicherungen (glasröhrchen) die gesteckt werden
anl = sicherungen die festgeschraubt werden (deutlich besserer kontakt --> geringerer widerstand)
welches kabel von dietz hast denn bestellt? hast mal nen link?
mfg.
war nen komplettset bei e-----gay!
ich weiss, ich hätte da vielleicht doch zu nem fachhändler gehen sollen, keine ahnung, welches kabel.
dann werd ich wohl zumindest nen neuen sicherungshalter besorgen müssen 🙁
und ich dachte immer, kabel ist kabel!
bei e.... hab ich sicher auch kein umtauschrecht!
mfg, torsten
mach dir keinen kopp, soo schlecht is das set sicher net und für die audison reicht's auf jeden fall! 😉
und wie heisst's so schön: kommt zeit kommt rat... 😁
mfg.
hallo!
mein grösseres problem ist halt ne ordentliche dämmung reinzubekommen, mal sehen wie es klingt, wenn ich wenigstens das aussenblech zupappe!
ist ein dichter raum für das frontsystem sooo wichtig?
mfg, torsten
ja, ein geschlossener raum ist sogar extrem wichtig um nen akustischen kurzschluss zu vermeiden! d.h. ein direkter bzw. unkontrollierter druckausgleich zwischen der rückseite und der vorderseite des lautsprechers darf nicht stattfinden können!
mfg.
hallo!
also, da ich jetzt bis auf die neuen fs schon soweit alles habe, und die türen schon gedämmt sind, wollte ich mal wissen, ob ich schon alles verlegen kann und die originalen ls über die audison betreiben kann?
oder sind die 2x70 watt zu viel für die original-ls???
mfg, torsten
zuviel leistung gibt es nicht, du darfst nur mit dem aufdrehen nicht übertreiben! aber das darfst auch bei zu wenig leistung nicht... 😉
mfg.