Lautsprecher einbau E36

Hallöchen will in mein E36 coupe in die Orginal halterungen ohne Größeren aufwand neue Lautsprecher machen Sprich das heist Fussraum dann hab ich hochtöner in der Türe und die auf der Hutablage.
Was gibt es da wo mann keine kleines Vermögen los ist und power hat und zum Zweiten soll ich das ganze über die Entstufe laufen lassen oder über das radio??

14 Antworten

HAllo, es wird wohl so sein, daß du viele LAutsprecher findest, die da hineinpassen ( sind 13er für den Fußraum) aber klanglich wird es nicht soooo toll.

Man kann also entweder den Einbauplatz im Fußraum mittels teppichbezogenem Brett und Dämmung so umgestalten, daß für die LS ein geeignetes Arbeitsvolumen entsteht..............dann passt viellicht sogar ein 16er hinein !

Oder man holt ein Fertigdoorboard und Dämmpasten, da würde ich sagen, bist du incl. allem mit 400-500 € incl. Endstufe, Dämmmung gutem System und KAbeln dabei ! Mit allem also ! Es wird dann ein brauchbares Ergebnis !

Doorboard Hier kann man dann so ein Doppel-16er oder so eines hineintun (ab 200 €) und wenn man dann im Ebay noch eine Endstufe für 100 € ergattert, für 50 € einen Eimer Dämmpaste hineintut ............dann hat man Musik, sogar ohne Subwoofer ist es dann gut ! Und wenn man einen hat, hat man eine sehr kräftige Unterstützeung dafür !

So würde ich es machen.................oder weiche ich von den Preisvorstellungen stark ab ????

Man kann auch ein Einfach 16er hineintun, die zweite Öffnung im Doorboard verschließt man dann einfach von hinten !

Zitat:

Original geschrieben von Badner1986


Was gibt es da wo mann keine kleines Vermögen los ist und power hat ............

Es soll also nichts kosten, aber super kraftstrotzend sein.......und wahrscheinlich noch super Klang ?!😕

Sag doch mal, was die Schmerzgrenze wäre, preislich........denk dran, die meisten Komponenten kann man auch wieder in ein anderes Auto bauen, nur das Doorboard nicht !

Preislich bin ich sehr da ich es ja nicht auf einmal holen muss... diese Tür dinger will ich net ist mir eigendlich zu viel arbeit Würde alles hlat gerne in die Orginal halterungen machen. In den Türen habe ich nur hochtöne das weis ich kann dir leider net genau sagen was Verbaut worden ist bei der auslieferung.
Auf dem Link wo bei mir steht stehen die Daten dabei wo ich von BMW her entnehmen konnte vieleicht hilft dir das weiter !!

Zitat:

Original geschrieben von Badner1986


Würde alles halt gerne in die Orginal halterungen machen. In den Türen habe ich nur hochtöner...........

Ja, wenn in den Originalöffnungen nur Hochtöner sind und du möchtest gerne etwas in die Originalöffnungen einbauen, dann darfst du eben nur Hochtöner verbauen !!

Ich glaube aber, du stellst dir den Einbau unnötig kompliziert vor !

In den Türen unter den Verkleidungen sind große Löcher. Die muß man teilweise mit Dämmaterial verschließen. Vorne kommt lackierte MDF-Platte über das Loch, da kommt dann ein Loch rein und auf dieses Loch dann noch ein Adapterring . Da kommt dann das Chassis rein und der Hochtöner oben an die Türverkleidung ! Innen in der Tür verarbeitet man dann noch einen Eimer Paste ! Je nachdem wie schön man das will, muß man es von außen dann noch beziehen oder ähnliches !

Ist nicht so schwer ............wenns nicht so schweinekalt wär oder wenn ich ´ne Garage hätte, würde ich dir unter die Arme greifen.............komme nämlich aus OG ! 🙂

Ähnliche Themen

Kennst du den Bmw club breisgau ?

Zitat:

Original geschrieben von Badner1986


Kennst du den Bmw club breisgau ?

Nein, aber du scheinbar........ich fahre Ford..........der hat Einbauöffnungen für 16er 😛😛

Sag lieber mal, was du ausgeben willst !!

Ahso sorry bin ja nimmer direckt im E36 forum ja möglich keit mit ner halle hätte ich bei meiner chefin. aber mal blöd gefragt wenn du fort ährst warum kennst dudich bei den BMW aus

hab je ne 5 kanal entstufe und so alles 500 € können es schon aber halt auch nur nach und nach

Zitat:

Original geschrieben von Badner1986


t wenn du fort ährst warum kennst dudich bei den BMW aus

Tue ich nicht..........mein Escort hatte Doorboard ! Da war es auch nicht anders ! Keine Türeinbauöffnung !

Ich hatte damals ein Teufel 13er System drin ! War okay !

Je nach Gegebenhait schraubt man entweder ein Brett auf das Türinnere oder von hinten auf die Türverkleidung. Diese wird dann noch mit einem Eimer aushärtender Paste verstärkt ! Die Türverkleidung bekommt ein Loch und manschraubt dann noch Adapterringe rein, auf die Holzplatte ! Da kommt dann der oder wenns knallen soll die TMT rein und fertig !

Wie es bei dir genau (im Detail) geht, kann ich est sagen, wenn ich einen Blick unter die Verkleidung geworfen habe !

Holz ist billig, Dämmpaste kostet zwischen 50 und 70 der Eimer, ein gutes Kompo (hast du ewig, auch im nächsten Auto) kostet 80-160 ! Eine Stufe .....naja...............für 70-80 wenn man genau schaut..........so wie diese ! dann noch Kabel !

Ahso ne also hatte vor kurzem die Verkleidung weg weil ich da die spastig teile neu machen musste und da habe ich nichts gesehen

Also in dem Auto geht es in der Tür nicht ohne Doorboards, weil die Türen vorne so Einbuchtungen haben.........wozu auch immer..........sind das Türtaschen ??? http://i10.ebayimg.com........... So sehen die Türverkleidungen ja aus, oder ???

Da müssen Doorboards dran, um eine ebene Fläche zu schaffen.........das kann ein einfaches Brett sein, lackiert..........oder GFK mit edelstem Lederbezug, ja nach Budget !

Ein Brett mit Kunstleder zu beziehen und die Türverkleidung und das Türinnere mit Dämmpasten einzuschmieren, das sollte machbar sein !!

Wenn du willst, kann ich es mir mal ansehen....mußt eben kommen !

Mfg

Berichte doch mal, was du jetzt zu tun gedenkst ...........alles Gute zum Geburtstag übrigens !

immomend mache ich mir noch dedanken was ich mache

Kannst dich ja mal melden, wenn du es weißt !

http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen