Lautsprecher Audi 90

Hi, hab in der suche nix gefunden, daher meine Frage: Ich will erstmal nur die hinteren Lautsprecher und das Frontsystem auswechseln. Hab momentan vorne JBL GTO`s drin 10cm, hinten 16er Kompo von Concord (war schon drin) Subwoofer is ein Infinity Basslink T.

Was empfiehlt sich da denn so? Preislich dacht ich so an 150€ für vorne, 200€ für hinten.

Kann mir da jemand was empfehlen?

101 Antworten

Der Hochtöner

und da lohnt sicher der aufpreis auf jeden fall...... klar ist der des rs 161 au net schlecht aber der vom 160 einfach genial

Gut, also dann die rs 160. Mit den Doorboards schau ich jetzt mal noch rum, was es so an fertigen gibt,, ansonsten bau ich die vielleicht echt selbst.

ahso wenn du schon soviel ausgeben willst probier doch das RS Audio Base

kostet auch 300 und soll um einiges besser sein.. was ich so von einigen gehört habe.... oder wenn du beide probehören kannst würd ich des mal machen...

haste mal en Link, hab beim googeln irgendwie nix passesndes gefunden.

Ähnliche Themen

http://www.powernetshop.at/pd-982495996.htm

http://www.rs-audio.de/

😉

ging ganz schnell^^

Du hast bestimmt en anderes google als ich 🙄 Ich werd morgen mal bei comforcar vorbeifahrn, die haben sehr hochwertige Carhifi Komponenten. Vielleicht ham die ja auch die rs ausio. Die rs 160 hamse auf jeden Fall.

klar google gigadeluxe ^^

neee.... also wenn die da was haben hör dirs aber eingebaut an...weil oft sieht man ja in den mm'S usw die teile in so wänden da bringen die gar nix... also schau das du die teile im auto anhören kannst.... und hoffst das sie auch gut verbaut worden sind... wenn net ich würd mir da keinen stress machen teste ruihg mehrere versch. sachen.... den dir kann was ganz anderes gefallen wie mir.... ich mag mehr einen warmen ruighe klang andere wollens aggressiv und nen dominaten hochtöner der eton is mehr angenehm und spielt ganz luftig zum rest..... also lieber mehr mal durchhörn als einfach was gekauft und dann net zufriede ... immerhin sind das 300 mücken.... und bedenke du benötigts noch ein feines stüfchen wo du min. nochmal so viel geld benötigst...

Zitat:

.... und bedenke du benötigts noch ein feines stüfchen wo du min. nochmal so viel geld benötigst...

Erinnere mich bitte nit daran. 😁 Da werd ich morgen auch mal gleich nach ausschau halten. Ich bin ja muss ich sagen immernoch so ein bischen auf dem Carpower trip. Aber das werd ich mir morgen mal in Ruhe anschaun.

na da sollt scho was tolles her so steg, eton, u-dimension, sinfonie....... man muss halt au immer alles in relation sehn deine anlage is nur so gut wie dein schwächstes glied 😁 ^^
aber du willst ja alles aufrüsten denk ich mal da fängt man dann stück für stück mit an..

Was ist denn davon zu halten, für den Preis, lohnt es sich ja garnit mim selbstbauen anzufangen. Da is ja die Fahrt in den Baumarkt teuerer 😁
Link:http://www.carhifidirekt.de/.../...r-tuertasche-doorboard-audi-80-8094

hi

ist halt plastik. abdichten, dämmen und basteln ist pflicht beim car-hifi.

bye

Lol 🙄

Die Teile taugen nur, wenn sie ordentlich verstärkt werden...Und von Optik brauchen wir bei den Teilen wohl nicht reden, oder?

Mmh, stimmt eigentlich, aber gibt es überhaupt empfehlenswerte Doorboards zu fertig zu kaufen? UND, wenn ich mir Doorboars einbaue muss ich dann in jedem Fall die Tür dämmen?

Nur ein wenig...oder besser gesagt kommt drauf an...wenn du boards baust wo die lsp auf die türpappe spielen muss da net groß gedämmt werden nur ein wenig die türen verstärken und die türpappe..... ansonsten wenn die lsp ins volle türvolumen spielen muss auf jeden fall die türe bearbeitet weden mit dämmung usw...... sonst bringen dir auch super lsp nix....

Wenn ich die LSp ins Türvolumen spielen lassen will, müsste ich ja eigentlich nur ein Loch in die Türpappe schneiden. Würde dann ja bedeutend besser klingen. Muss ich dann die Tür "unterteilen" oder soll da die ganze Tür als Volumen genutzt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen