Lautsprecher: aktuelle Angebote bei ebay
Hallo!
Das Thema Lautsprecher gab es schon häufiger. Dennoch brauche ich Euren Rat, da die Angebote bei ebay teils neu sind oder alte links nicht mehr funktionieren.
Vorab: Ich fahre einen W124 von Bj. 1996 T-Modell mit 4 Lautsprechern (2 vorne im Armaturenbrett und 2 in den hinteren Türen). Das Radio ist ein originales "MB Spezial RDS". IN den SA-Codes steht aber: "515 MB-Classic RDS". Ich vermute, dass ein Vorbesitzer das Radio getauscht hat. Meine Lautsprecher dürften wohl die vom MB-Classic sein, zumindest klingen sie nach Grundausstattung.
Mein Problem: ich höre gerne laut Musik, was mit den bisherigen Lautsprechern KEIN Vergnügen ist. Allerdings ist mir die Originalität so wichtig, dass ich keine Bassrolle oder Subwoofer im Kofferraum haben möchte. Ich möchte die alten Lautsprecher gegen neue austauschen, ohne dass es von außen sichtbar wird. Ich möchte die alten Lautsprecher-Gitter-Abdeckungen weiterhin verwenden.
Jetzt bin ich auf folgendes ebay-Angebot gestoßen:
ebay-Lautsprecher-Satz
Was sagt Ihr dazu? Ist mit einer großen Verbesserung der Klangqualität zu rechnen? Was können diese Lautsprecher besser und was nicht? Kann mein Radio überhaupt die Leistungsfähigkeit der Lautsprecher nutzen oder muss ich dazu noch anderes Zubehör (Verstärker, Equalizer etc.) montieren? Kann man diese Lautsprecher wohl selbst austauschen (habe das zwar noch nie gemacht, habe aber keine zwei linken Hände).
Gibt es aktuell andere Lautsprecher, die ihr mir empfehlen würdet? Preis spielt hierbei keine große Rolle, hauptsache guter Sound!
Danke für Eure Tipps,
gemba
Beste Antwort im Thema
Schade, dass Du Dich durch Fragen in einem Forum genervt fühlst.
Selbstverständlich habe ich diesen und andere Threads mehrmals gelesen. Ich möchte mich aber mit den Tipps nicht zufrieden geben, deswegen meine konkrete Nachfrage.
1) ESX werden hier im Forum mehrfach als "Schrott" dargestellt. Also war ich auf der Suche nach Rainbow IQ Lautsprechern für hinten, die ich leider nicht gefunden habe (fürs T-Modell!!)
2) Den Tipp, den Hifi-Fachhändler meines Vertrauens zu fragen, kann ich bestens nachvollziehen - werde ich auch machen. Dennoch darf man vor dem Besuch des Fachhändlers hier mal fragen, oder? Ich möchte nämlich ansatzweise beurteilen können, was mir da empfohlen wird. Auch glaube ich kaum, dass mein Fachhändler vor Ort Erfahrungen mit W124 hat. Wann bekommt er heutzutage noch Aufträge für solche Fahrzeuge? Deswegen ist das Forum als second opinion sehr wichtig für mich. (Mein Fachhändler vor Ort ACR baut zu 99% nachträglich Navis in Golfs ein. Deswegen habe ich meine Erwartungen hinslichtlich seiner W124 Beratungsqualität etwas runtergeschraubt.)
3) Der Tipp, hinten gar keine Lautsprecher einzubauen, kommt für mich nicht in Frage.
VG gemba
16 Antworten
Ich würde mal vermuten, daß das noname-Schrott ist, sagt mir aber vielleicht nur nichts.
Über das Internet bekommst du das Set für 83 Euro.
Nimm: rainbow kx 120, dann hast du für vorne schon was reeles. 55 Euro über Internet.
Rainbow KX 120
Im Warenkorb kosten die dann 49,00 Euro zzgl. 5,90 Euro Versand.
Gruß
fleibaka
Hallo,
es ist schon richtig, Rainbow ist DIE Standard-Empfehlung für NAchrüst-LS beim W124. Empfehle ich auch immer und habe die auch vorne und hinten drin.
Allerdings ist ESX ein Hersteller, der bei Tests regelmässig gut abschneidet. Der Preis für das Set bei Ebay ist o.k, wenn es aber seriös noch günstiger geht, warum nicht?. Die Verbesserung gegenüber den Serientröten ist erheblich, gleich ob ESX oder Rainbow. Es lohnt sich daher!!
Vorteil bei den Rainbows ist, dass deren Passgenauigkeit schon mehrfach erwiesen wurde. Das habe ich bei ESX keine Erfahrung, aber ein Versuch wäre es Wert. Ist auf jeden FAll kein Schrott!
Gruß- Andreas
Hallo.Ich habe vorne auch die ESX Quantum verbaut.Klangen nach dem Tausch gegen die Originalen nicht viel besser.(Kaum Bass).Habe mir vor 4 Monaten den hier:RAVELAND-FLATSUB-FS8-AKTIV-SUBWOOFER unter den Beifahresitz gebaut und bin absolut begeistert.Du kannst dann den Bass im Radio auf -6 stellen und Fast voll aufdrehen.Super klang,super Bass.Hab ne Limo von daher kann ich zu den Türen hinten nichts sagen.Achso in meiner Heckablage habe ich 16er Blaupunkt reingepackt.Habe die aber nur ganz wenig mitlaufen(Fader Regler in der Konsole).Nur zu empfelen die ESX
Gruss Andy
Grundsätzlich und schon 564654984646 Mal wiederholt: EBAY IST SCHEI$$E!
Das in aller Deutlichkeit!
@TE bitte geh zum Fachhändler und lass Dich anständig beraten! Wenn Du in Deiner Nähe keinen guten kennst, dann frage z.B. in einem Forum nach, wo man sich mit HiFi auskennt und nicht in einem Automarkenforum! www.klangfuzzis.de z.B.
Beim HiFi ist schnell Geld rausgeschmissen bei minimaler wenn überhaupt Verbesserung 😉
Was auch immer sehr wichtig ist: Probehören! Hör Dir einfach mal einige 124er an!
Von den hier geposteten Lautsprecher würde ich sicher keine nehmen. Auch die geposteten Rainbos sind die Falschen. Wenn, sollte man die IQ nicht die KX nehmen. Die IQ kannst Du sehr oft z.B. probehören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Grundsätzlich und schon 564654984646 Mal wiederholt: EBAY IST SCHEI$$E!Das in aller Deutlichkeit!
Ich weiß nicht, das ist mir zu pauschal, insbesondere seit auch immer mehr professionelle Anbieter Ebay als ganz normalen Vertriebsweg sehen. Was soll daran denn pauschal Sch... sein?
Zitat:
Von den hier geposteten Lautsprecher würde ich sicher keine nehmen. Auch die geposteten Rainbos sind die Falschen. Wenn, sollte man die IQ nicht die KX nehmen. Die IQ kannst Du sehr oft z.B. probehören.
Das ist richtig, ich habe auch die IQ. Haben Seidenhochtöner statt Folienhochtöner und sind nur 30 Euro teurer. Die IQ120 sind baugleich mit den SL120 (SL = Soundline), nur aber W124spezifisch angepasst. Die gibt es mittlerweile auch als NG = Next Generation.
wanner04
Zitat:
W124 Hallo.Ich habe vorne auch die ESX Quantum verbaut.Klangen nach dem Tausch gegen die Originalen nicht viel besser.(Kaum Bass).Habe mir vor 4 Monaten den hier:RAVELAND-FLATSUB-FS8-AKTIV-SUBWOOFER unter den Beifahresitz gebaut und bin absolut begeistert.Du kannst dann den Bass im Radio auf -6 stellen und Fast voll aufdrehen.Super klang,super Bass.Hab ne Limo von daher kann ich zu den Türen hinten nichts sagen.Achso in meiner Heckablage habe ich 16er Blaupunkt reingepackt.Habe die aber nur ganz wenig mitlaufen(Fader Regler in der Konsole).Nur zu empfelen die ESX
Gruss Andy
Hmh, der letzte Satz passt nicht zu den ersten Sätzen. Sind die jetzt zu empfehlen oder nicht? Der Vergleich mit einem Subwoofer ist nicht aussagekräftig, da das ja eine ganz andere Konfiguration ist. Mit jedem Sub würden wahrscheinlich auch die Original-Tröten besser im Sinne von volumiger klingen, oder? (Wobei ich Raveland erst richtig Schrott finde, das ist doch so eine Conrad-Marke...?) Und zum Vergleich Original und ESX: Da sollte es schon einen Unterschied geben, denn die Originalen sind nicht mal 5 Euro wert und nur aus Pappe bzw. Pappmembran. Gleiche Lautstärke kann trotzdem besser sein, wobei 12 cm und BAss sich sowieso ausschließen. Ich würde die ESX gerne mal probehören, denn die Testberichte sind eigentlich ok. Aber warum streiten: Die Klare Kaufempfehlung sind doch die Rainbows SL, da kann man nichts falsch machen.
Viel ERfolg ! Gruß, Andreas
ich habe die esx qx120 vorne nur noch drin, weil ich diese überteuert gekauft habe.
von der qualität und vom pegel sind diese top, nur der klang ist nicht so berauschend.
ich habe ein kennwood bt60u mit 5 band eq und daran eine jbl gto 4000 endstufe (hochpass70hz -18db). die bände 3 und 4 (frequenzen hab ich nicht im kopf) am eq sind auf anschlag runtergedreht da die oberen mitten meines erachtens viel zu stark ausgeprägt sind, was wohl noch dadurch begünstigt wird, dass die lautsprecher gegen die scheibe spielen.
unten rum spielen die esx natürlich größenbedingt sehr dünn weshalb ich im kofferaum vom t noch 2 stück 6"X9" von alpine verbaut habe, bis ich mal wieder zeit und lust habe türtaschen anzufertigen um dort 16er lautsprecher zu verbauen.
also ich kann nur empfehlen, sich die lautsprecher mal anzuhören.
es gibt ja bei onlinekauf ein rückgaberecht.
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Ich weiß nicht, das ist mir zu pauschal, insbesondere seit auch immer mehr professionelle Anbieter Ebay als ganz normalen Vertriebsweg sehen. Was soll daran denn pauschal Sch... sein?Zitat:
Original geschrieben von hotw
Grundsätzlich und schon 564654984646 Mal wiederholt: EBAY IST SCHEI$$E!Das in aller Deutlichkeit!
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Das ist richtig, ich habe auch die IQ. Haben Seidenhochtöner statt Folienhochtöner und sind nur 30 Euro teurer. Die IQ120 sind baugleich mit den SL120 (SL = Soundline), nur aber W124spezifisch angepasst. Die gibt es mittlerweile auch als NG = Next Generation.Zitat:
Von den hier geposteten Lautsprecher würde ich sicher keine nehmen. Auch die geposteten Rainbos sind die Falschen. Wenn, sollte man die IQ nicht die KX nehmen. Die IQ kannst Du sehr oft z.B. probehören.
wanner04
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Hmh, der letzte Satz passt nicht zu den ersten Sätzen. Sind die jetzt zu empfehlen oder nicht? Der Vergleich mit einem Subwoofer ist nicht aussagekräftig, da das ja eine ganz andere Konfiguration ist. Mit jedem Sub würden wahrscheinlich auch die Original-Tröten besser im Sinne von volumiger klingen, oder? (Wobei ich Raveland erst richtig Schrott finde, das ist doch so eine Conrad-Marke...?) Und zum Vergleich Original und ESX: Da sollte es schon einen Unterschied geben, denn die Originalen sind nicht mal 5 Euro wert und nur aus Pappe bzw. Pappmembran. Gleiche Lautstärke kann trotzdem besser sein, wobei 12 cm und BAss sich sowieso ausschließen. Ich würde die ESX gerne mal probehören, denn die Testberichte sind eigentlich ok. Aber warum streiten: Die Klare Kaufempfehlung sind doch die Rainbows SL, da kann man nichts falsch machen.Zitat:
W124 Hallo.Ich habe vorne auch die ESX Quantum verbaut.Klangen nach dem Tausch gegen die Originalen nicht viel besser.(Kaum Bass).Habe mir vor 4 Monaten den hier:RAVELAND-FLATSUB-FS8-AKTIV-SUBWOOFER unter den Beifahresitz gebaut und bin absolut begeistert.Du kannst dann den Bass im Radio auf -6 stellen und Fast voll aufdrehen.Super klang,super Bass.Hab ne Limo von daher kann ich zu den Türen hinten nichts sagen.Achso in meiner Heckablage habe ich 16er Blaupunkt reingepackt.Habe die aber nur ganz wenig mitlaufen(Fader Regler in der Konsole).Nur zu empfelen die ESX
Gruss Andy
Viel ERfolg ! Gruß, Andreas
Jo liesst sich etwas komisch..Ich wollte damit meine erfahrung weitergeben.Also die originalen hatten definitiv mehr Bass.Die esx sind in den mitten und höhen besser,aber null Bass.Da ich jetzt mit der Raveland den Bass im Radio auf -6 stellen kann,kommen die ESX Tausendmal besser zum Ohr.Und der Flat ist für mich echt erste sahne..
Gruss Andy
@wanner04
Wer soll dieses Text den Du hier gepostet hast noch kappieren?
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Ich weiß nicht, das ist mir zu pauschal, insbesondere seit auch immer mehr professionelle Anbieter Ebay als ganz normalen Vertriebsweg sehen. Was soll daran denn pauschal Sch... sein?Zitat:
Original geschrieben von hotw
Grundsätzlich und schon 564654984646 Mal wiederholt: EBAY IST SCHEI$$E!Das in aller Deutlichkeit!
Ich bin seit sehr vielen Jahren in fast allen Mercedes Foren unterwegs und es ist immer das Selbe. Je weniger Ahnung, je mehr Geld wird bei Ebay verpulvert für nichts.
Die Angebote sind schlecht gemacht, Rechtschreibfehler, Inkompetenz und mangelndes technisches Verständnis für die Produkte ist gerade bei Händlern an der Tagesordnung. Dazu keine Beratung und hohe Preise.
Viele fallen auf tolle Marken rein, die mal gut waren und heute nur noch gelabelter China-Müll sind. Und hinterher schlagen sie dann im Forum auf und das Geschrei ist groß.
Je besser ich mich auskenne je mehr ich lerne zum Thema HiFi um so mehr arbeite ich mit dem Händler zusammen. Und so eine gute und günstige Anlage wie jetzt hatte ich noch nie 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotw
@wanner04Wer soll dieses Text den Du hier gepostet hast noch kappieren?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich bin seit sehr vielen Jahren in fast allen Mercedes Foren unterwegs und es ist immer das Selbe. Je weniger Ahnung, je mehr Geld wird bei Ebay verpulvert für nichts.Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
Ich weiß nicht, das ist mir zu pauschal, insbesondere seit auch immer mehr professionelle Anbieter Ebay als ganz normalen Vertriebsweg sehen. Was soll daran denn pauschal Sch... sein?
Die Angebote sind schlecht gemacht, Rechtschreibfehler, Inkompetenz und mangelndes technisches Verständnis für die Produkte ist gerade bei Händlern an der Tagesordnung. Dazu keine Beratung und hohe Preise.
Viele fallen auf tolle Marken rein, die mal gut waren und heute nur noch gelabelter China-Müll sind. Und hinterher schlagen sie dann im Forum auf und das Geschrei ist groß.
Je besser ich mich auskenne je mehr ich lerne zum Thema HiFi um so mehr arbeite ich mit dem Händler zusammen. Und so eine gute und günstige Anlage wie jetzt hatte ich noch nie 😉
Da hab ich nix gepostet
@wanner04
Sag mal wo ist Dein Problem? Magst Du die Threads zuspamen?
Zitat:
Original geschrieben von wanner04
Zitat:
Original geschrieben von hotw
@wanner04Wer soll dieses Text den Du hier gepostet hast noch kappieren?
Zitat:
Original geschrieben von wanner04
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich bin seit sehr vielen Jahren in fast allen Mercedes Foren unterwegs und es ist immer das Selbe. Je weniger Ahnung, je mehr Geld wird bei Ebay verpulvert für nichts.
Die Angebote sind schlecht gemacht, Rechtschreibfehler, Inkompetenz und mangelndes technisches Verständnis für die Produkte ist gerade bei Händlern an der Tagesordnung. Dazu keine Beratung und hohe Preise.
Viele fallen auf tolle Marken rein, die mal gut waren und heute nur noch gelabelter China-Müll sind. Und hinterher schlagen sie dann im Forum auf und das Geschrei ist groß.
Je besser ich mich auskenne je mehr ich lerne zum Thema HiFi um so mehr arbeite ich mit dem Händler zusammen. Und so eine gute und günstige Anlage wie jetzt hatte ich noch nie 😉
Da hab ich nix gepostet
Hallo,
es geht nur darum, daß du in die Zitate reinschreibst.
Erstmal ist das nicht zulässig, da es dann kein Zitat mehr ist und zweitens: Wer soll deine Aussagen da herausfiltern?
Gruß
fleibaka
Hallo!
Ich war gerade auf der homepage von Rainbow und habe mir die IQ Produkte für W124 angesehen. Dort sind nur Lautsprecher für Armaturenbrett und Heckablage aufgeführt. Gehe ich recht in der Annahme, dass es von Rainbow keine passenden Lautsprecher für die hinteren Türen des T-Modells gibt? Welche Lautsprecher würdet Ihr mir für die hinteren Türen empfehlen, wenn ich vorne die IQ 120 einbaue?
Danke für die Tipps,
gemba
Der wichtigste Tipp ist wohl nochmal zu lesen 😉 Steht nämlich schon da 😁 Einfach mal etwas Geduld mitbringen und nicht von Anderen erwarten, daß die x Mal alles vorgekaut servieren 😉
Schade, dass Du Dich durch Fragen in einem Forum genervt fühlst.
Selbstverständlich habe ich diesen und andere Threads mehrmals gelesen. Ich möchte mich aber mit den Tipps nicht zufrieden geben, deswegen meine konkrete Nachfrage.
1) ESX werden hier im Forum mehrfach als "Schrott" dargestellt. Also war ich auf der Suche nach Rainbow IQ Lautsprechern für hinten, die ich leider nicht gefunden habe (fürs T-Modell!!)
2) Den Tipp, den Hifi-Fachhändler meines Vertrauens zu fragen, kann ich bestens nachvollziehen - werde ich auch machen. Dennoch darf man vor dem Besuch des Fachhändlers hier mal fragen, oder? Ich möchte nämlich ansatzweise beurteilen können, was mir da empfohlen wird. Auch glaube ich kaum, dass mein Fachhändler vor Ort Erfahrungen mit W124 hat. Wann bekommt er heutzutage noch Aufträge für solche Fahrzeuge? Deswegen ist das Forum als second opinion sehr wichtig für mich. (Mein Fachhändler vor Ort ACR baut zu 99% nachträglich Navis in Golfs ein. Deswegen habe ich meine Erwartungen hinslichtlich seiner W124 Beratungsqualität etwas runtergeschraubt.)
3) Der Tipp, hinten gar keine Lautsprecher einzubauen, kommt für mich nicht in Frage.
VG gemba