Lautes, rasselndes Geräusch beim Starten T6.

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo,
ich hab beim Starten des Motors ( nur Kaltstart) ein lautes, rasselndes Geräusch, das aber nach ca. 10 Sekunden wieder verschwindet und dann auch nicht mehr festzustellen ist. Hört sich eigentlich an, als wenn Zahnräder durchdrehen, also eher eine hochfrequente Gebetsmühle oder so eine Holzdrehrassel/ratsche. Da der Motor beim Start doch sehr hoch dreht, ist das dann auch laut, allerdings kein Kreischen, oder Quietschen. Es scheint so, das es deutlich weniger, oder gar nicht auftritt, wenn es kalt ist, eher wenn die Sonne raufknallt und es warm/ heiß ist. So der Motor betriebswarm ist, ist auch beim Start Alles normal, Klima funzt, es rasselt Nichts und da es nicht immer auftritt, wird es wieder ein Kandidat für den Vorführeffekt. Eine Vermutung wäre Freilauf Lichtmaschine, die ja beim T6 direkt am Motor angeflanscht ist, ich denke, wegen der Temperaturabhängigkeit ja eher an den Klimakompressor, der aber in diesem Auto schon der 2. ist. Gibt es och irgendwelche Teile, die zu Beginn nicht geschmiert sind und das verursachen könnten?
Leider ist das mit dem Video hochladen blöd, da die Datei zu groß ist, aber vielleicht reicht ja die Beschreibung.
KUM

Beste Antwort im Thema

Also nochmal,mir ist es egal wer sich hier was in der Theorie vorstellen kann oder nicht,Tatsache ist dass ich die ausgebaute Wasserpumpe in meinen Händen hielt und sie sich keinen Millimeter bewegen ließ,die Schaufeln des Flügelrades alle!! verbogen waren(aus Metall und sehr stabil) und das ganze sich im eingebauten Zustand wegen der Kupplung trotzdem bei laufendem Motor gedreht hat bin ich sehr wohl eine ganze Zeit mit feststehender Wasserpumpe herumgefahren ohne dass mir das Fahrzeug auch nur die kleinsten Anzeichen von einem Fehler oder erhöhter Temperatur angezeigt hätte.Ich habe das Fahrzeug ja nicht wegen dem Fehler zur Werkstatt gebracht,sondern wegen dem Tausch des Nebenaggregatriemens!!Und dabei ist dann das ganze erst aufgefallen.
Und es sind zwei ! Umlenkrollen und eine Spannrolle verbaut.Wer von euch will den wissen ob sich das Flügelrad seiner Wasserpumpe im eingebauten Zustand bei laufendem Motor mitdreht oder nicht wenn der Riemen davor sauber läuft dank Kupplung und keine Geräusche verursacht.Ich habe es vor kurzem in der Praxis erlebt und jetzt kann sich jeder denken was er will und es glauben oder nicht,wollte dem Themenstarter nur helfen in dieser Richtung zu suchen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Gibts inzwischen Neuigkeiten? Ist es schlimmer geworden?

Nein, Nichts Neues. Ich werde es in den nächsten Tagen sagen können, da es dann wieder warm wird. in den letzten Wochen waren hier immer unter 24 Grad und da ist dann Nichts...Alles normal wie es sein soll...
Ich hab ja die Hoffnung, das es mal Jemandem von Volvo richtig auffällt, wenn das Fahrzeug wegen der anderen Geschichte in der Werkstatt ist. Sollen ja jetzt viele Tage mit 30 Grad kommen.
KUM

Tja, kurios aber wahr.....nüscht gehört in den letzten Tagen. 😉 Das Motorkissen scheint hier irgendwie Abhilfe gebracht zu haben. Erklären kann ich mir das nicht.
KUM

Umso besser, wenn nur eine Ursache für verschiedene Symptome verantwortlich war.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen