Lauter,Tifer,Breiter...aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute

brauche mal ein paar anregungen wie ich meinen KLEINEN extrem Laut(Auspuff und Anlage), tief und hart bekomme.
Will ueberal auffallen, aber am besten ohne viel aus zugeben.

also inzpiriert mich :-)

Ach ja...90PS sind mir zu wenig....HELFT MIR....BITTE

27 Antworten

Soweit ist mir das ja alles klar, will ja den wagen nicht versauen...geht ja nicht darum alles zu veraendern...und mit dem auffallen war und ist immernoch der sound gemeint(und keine 265 schlappen oder so)
Es soll ja ein fire&ice bleiben aber cleen und edel solle er aussehn..nicht prollig.also so viel zum thema auffallen.

Und zu Thema fahr anfaenger...habe den schein seid 3 1/2 jahren...bin vielfahrer ca. 70 000 km im jahr(Bund) soll jetzt nicht heissen ich bin der perfekte fahre, aber fahranfaenger bestimmt nicht mehr.

Habe die such funktion genutzt und doch schon einige interessante sachen gefunden.

MFG

1. Fahrwerk: Gewinde, sonst nix.

2. Felgen: 8x14 Alu's, sonst nix.

3. Auspuff: Endpott Gruppe N Stelco 2x76 mm DTM, sonst nix.

4. Motor: Kauf Dir nen anderen Wagen, der schon aufgemotz IST!!! Dann bezahlst Du NICHTS für's Tuning! 😉
In dem Fall vernachlässige Punkte 1-3 😁

1. Wenn du mit dem Golf vielfahrer bist dann auf alle fälle gewinde, ich habe 60/40 federn mit originaldämpfern drinne und bei längeren fahrten geht das schon auf meine körperliche substanz 😉
sonst bin ich sehr zufrieden

2. 8*14 ist sicherlich eine alternative, weniger würde ich auf alle fälle nicht auf nem G2 fahren, gängig sind 7*15 mit 195/5o Bereifung

3. entschieden besser klanglich finde ich die anlage ab kat grupe a z.b. bastuk, wobei ich mir 90db standgeräusch bei nem auto irgendwie nicht vorstellen kann. wenn ich so in den schein meines motorrades schaue istd as mit 1oo db eingetragen und ich glaube 1o3 db ist dann auch so ziemlich die grenze für motorräder, wie das beim pkw ausschaut weiß ich nicht ...

sl

Also nur noch mal für mich, weil ich nicht so schnell denken kann:

Du willst nen lauten Auspuff und fährst dann mit dem Auto zum Bund und oft Autobahn?? Dann plan gleich noch ne Packung Gehörstopfen pro Woche ein.

Ich bin mal mit meinem alten Auspuff (durchgerostete Serie mit 90er Endrohr) viel Autobahn gefahren und es war die Hölle. Es ging nur über 3500 U/min oder unter 2500 U/min .> was dann heißt zwischen 120 und 160 geht nicht soviel ohne Kopfschmerzen nach 600km.

Meine Empfehlung wäre:

60/40 tiefer (altagstauglich, aber in kurven wenig Neigung und höhere Geschwindigkeit)

tiefe 14 Zoll Felgen (8 o. 9x14) oder Standard 15 Zoll (7 o 8x15 Zoll) mit 195er bis 205er Reifen (sonst ist bei Regen alles vorbei)

Nen anständiger Gruppe A ESD der bei hohen Drehzahlen ein erträgliches Geräusch produziert

Ansonsten und wenns gar nix Kosten soll:

Luftfilterkasten aufsägen, ESD leer räumen und hoffen das alle Dorfbullen von nix ne Ahnung haben (Kostet mind. 3 Punkte)

Ähnliche Themen

Na das sind ja jetzt mal sachen wo ich auch etwas mit anfangen kann und die mir weiter helfen...Danke.

Aber eine frage habe ich da noch....einige sagen ich soll mir ne Anlage gruppe A kaufen andere wiederum gruppe N und dann hat man mir noch gesagt ich soll die gruppen kombinieren.
Wo ist bei den ganzen gruppen eigendlich der unterschied...und wieso kombinieren?

DTM soll ich mir auf keinen fall kaufen, man sagte mir das wuerde das ganze heck mit russ versauen.soll mir einen geraden ESD kaufen...ist da was dran?

Was haltet ihr von einem doppelseitigen Auspuff???

Noch ne frage....

Sportluftfilter: wechselfilter oder pilz????

habe gehoert der pilz ist verboten...aber bei ebay schon mit ABE gesehen.

Gruppe N oder A ?

öhm warum sollter dein heck verrußen? du fährst ja keinen alten diesel 😉 also da verrußt absolut nix ...

naja einen auspuff links und rechts finde ich bei nem 2er nicht so dolle, denn im grunde ist es kein sportwagen und leistung zu suggerieren die man nicht hat ... ich sag mal geschmackssache ...

sl

Zitat:

Original geschrieben von fire&ice21


Noch ne frage....

Sportluftfilter: wechselfilter oder pilz????

habe gehoert der pilz ist verboten...aber bei ebay schon mit ABE gesehen.

nimm den ansauggeräuschdämpfer (rohr im luftfilterkasten unter dem filter, nach vorne ausbauen) raus und setz einen normalen plattenluftfilter von k&n rein ... pilz kostet zu viel, bringt im grunde nur optik und klang bei nem rp. darüberhinaus bei der grünen rennaufsicht auch nicht so gerne gesehen wenn nicht eingetragen bzw. abe ...

sl

Das heist kann mir ruhig DTM holen...das ist gut...weil die geraden gefallen mir nicht.

Na so langsam komme ich weiter...wenn man keine ahnung hatt soll man sich ja an die wenden die sich etwas mehr auskennen :-)

Das mit den Gruppen kommt wohl aus dem Ralley Sport, da hat sich aber einiges geändert seit ich mit meinen Vater immer da war.

Aber Gruppe N sind eigentlich immer die brutalen ohne ABE und nix. Gruppe A sind die sportlich optimierten mit Tiefen aber Ohrenfreudlichem Sound.

Kauf auf jeden Fall nix ohne ABE, die Bullen lernen auch immer dazu, und mit nem Tiefer gelegtem 2er bist du sowieso bei jeder Kontrolle dabei.

Und kauf kein DTM. Erstens weil VW Golf nie DTM gefahren ist. Zweitens weil es nur bei BMW wirklich gut aussieht. Und 3. weil es tatsache alles voll rotzt.

Ich hab nen schickes nach links schräg angeschweistes Endrohr. Das haben sonst nicht so viele (hab noch nie einen gesehen, der das so hatte mit meinen Endrohr)

Aber wie immer, es ist alles geschacksache....

Zeig mir mal nen Motor der nich bissl öl verbrennt nach 11 Jahren. Bei DTM ist die Stoßstange schneller schwarz als du denkst. Eigene Erfahrung. Bin auch der Meinung das DTM nich an den Golf gehört, sieht genauso wie Doppelrohrauspuff links und recht total scheiße aus. Mit den kleinen Stoßstangen mag DTM noch gehen aber nich mit GL's

jo....ok werde mir mal gedanken machen....mit DTM habt ihr wohl recht aber links recht werde ich mir mal irgendwo anschauen und mich dan entscheiden...wenn jemand bilder davon hat...bitte posten...dann muss ich nicht so lange suchen.

Danke noch mal an alle.

cu

kleine tips

Am besten sieht noch immer das emblemlose Grill aus finde ich, also auch nur Hauptscheinwerfer.
Die Rückleuchten würde ich lassen, soll ja (bischen) F&I bleiben.
Die Seitenleisten+Stoßstangen würde ich lackieren, das kommt immer gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen