Laut Polizei zu laut.. ?!?
hallo leute 😉
nachdem ich jezt relativ lange nicht mehr in diesen forum unterwegs war muss ich wieder mal vorbeischaun :P
und hab auch schon wieder ne frage... oder ne antwort...
ich weiß, das thema hatten wir schon sehr oft aber jezt kommt klarheit in die sache (jedenfalls für die regelung in österreich)
also mich hat leztens die polizei aufgehalten weil die musik wieder mal zu laut war... es kam zum gespräch und ich fragte wo die definitive grenze zwischen leise, normal, laut und zu laut ist... naja wie erwartet keine antwort.
aber die strafe wollten sie mir trotzdem aufbrummen.. ich habe aber nicht vor ort gezahlt, somit habe ich eine anzeige bekommen.
um das ganze anzufächten bin in zur polizeidirektion und erkundigte mich wie laut man definitiv höhren darf. nachdem ich dann von einem inspektor zum nächsten und von diesen zu einem sachbearbeiter und dann zur landesregierung geschickt wurde kahm endlich klarheit heraus.
in österreich wird es je nach auto gemessen. d.h. die musik darf von außen die fahrzeuglautstärke die im zulassungsschein steht nicht übertönen...
also bei mir im Golf 2 stehen 86db fahrgeräusch, somit dürfte ich aufdrehen bis außen die musik lauter ist als das auto.. und das ist doch einiges... also ich schätze innen wirds dann an die 120db gehen...
hat wer von euch andere quellen... wo dies belegt sein könnte? vl. was schriftliches oder so?
djd
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Geht doch einfach nach Hause oder in die Disco, wenn Ihr Ohrenbetäubend laut Musik hören wollt. Der Straßenverkehr ist nun mal Regeln unterworfen, die nicht immer 100% exakt definiert sein können. Ein bisschen gesunder Menschenverstand hilft meistens schon weiter.
Übrigens wurde ich auch schon mal blöd angemacht, als ein tiefergelegter Golf mit offenem Fenster durch die Innenstadt prollte. Hab halt mit Finger auf den Fahrer gezeigt und laut gelacht 😉 Der fands wohl net lustig.
So ein quatsch !
Ich wohn derzeit im Haus meiner Eltern im Keller, und hab dadurch das unglaubliche Privileg jeden Tag zu fast jeder Uhrzeit laut Sound hören zu können.
Aber ich hab auch fix vor wenn ich ma ausziehe mein Geld lieber in ne Anlage im Auto als in ner Wohnung zu stecken, denn wenn wir ehrlich sind kannst in den meisten Wohnungen wohl nie wirklich anständig Sound hören. Also steck ichs lieber ins Auto, wo ich niemanden störe.
Ich weiß ja nicht wie laut eure Autos sind, und wie gut gedämmt. Aber ich fahre nen unveränderten Twingo mit 2*200 Watt RMS, und wenn ich die Boxen so laut aufdrehe dass ich es grade noch ertrage ( ohne schmerzen zu haben 😉 ) dann hört man bei laufendem Motor kaum was nach drausen...
Also wie man da jemanden stören sollte is mir nicht so recht klar, vorallem da man ja in Bewegung ist und der Außenstehende den Lärm allerhöchstens 10 sekunden hört... sehe ich da sowieso kein Problem.
Leidergottes is ne saubere Regelung hier wohl kaum machbar, da dann jeder Streifenwagen ein Gerät bräuchte um den Lärm zu messen, amsonsten muss man das wohl leidergottes der Einschätzung der Polizei überlassen. Dass das ärgerlich und oft unfair ist is klar, aber die einzig machbare Regelung.
Und das diese Regelungen da sind um die Fahrtüchtigkeit des Fahrers zu gewährleisten is eh klar, mir wirde in der Fahrschule beigebracht man müsste ne Fahrradklingel hören können... also 😁
Man muss halt schaun dass man sich entweder daran haltet, oder sich nicht erwischen lässt wenn man sich grade das Hirn rausbläst 😉
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
.
.
.
.Und das diese Regelungen da sind um die Fahrtüchtigkeit des Fahrers zu gewährleisten is eh klar, mir wirde in der Fahrschule beigebracht man müsste ne Fahrradklingel hören können... also 😁
Man muss halt schaun dass man sich entweder daran haltet, oder sich nicht erwischen lässt wenn man sich grade das Hirn rausbläst 😉
mfg.
Kep
*lol* ne Fahrradklingel hören xD xD Mein Fahrlehrer meint immer, man brauch nur noch zui hören, wenn die Leute schreien! 😁 😁 😁
Aber mal im ernst, was für Polizist A "Disko" ist, kann für Polizist B, normal sein. Man ist leider leider der Willkür der Beamten ausgesetzt (ist ja auch verständlich, jeder hört anders). Aber nunja, da heißt es eben, in der Stadt Musik leiser und sonst halt lauter und Rück-Seitenspiegel beeugeln, was man ehe machen sollte... -.-
Re: zu Laut
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Hallo,
die Musik im Auto darf nicht so laut sein das du die Sirenen
von Feuerwehr,Polizei und Krankenwagen nicht hören kannst.
Solltest du auf Grund der lauten Musik die Sirenen nicht gehört haben und dadurch den Einsatz oder noch schlimmer
einen Unfall mit den Einsatzwagen haben,dann sage deinem
Führerschein ade.
Mfg Micha
also das ganze nennt sich dann einfach nur missachtung von sonderrechten und das kostet 20 euro oder sowas führerschein bleibt beim besitzer...
Re: Re: zu Laut
Zitat:
Original geschrieben von PfuiSpinne2
also das ganze nennt sich dann einfach nur missachtung von sonderrechten und das kostet 20 euro oder sowas führerschein bleibt beim besitzer...
genau. und dazu darf die musik so laut sein wie sie will, solange man den spiegel im blick hat...
denn, wie macht es ein tauber, der auto fährt? oder ein schwerhöriger? die schaun öfters in die spiegel 😁
Ähnliche Themen
Die Problematik ist mir eigentlich irgendwie egal. Ich fahr mal zu schnell, ich überhol mal im Überholverbot, ich Parke im Halteverbot und ich hör auch mal zu laut Musik im Auto...wenn ich erwischt werde zahle ich und gut. Spaß kostet!
Sirenen hören im geschlossenen Auto? In meinem Astra F hör ich die erst, wenn das Teil fast schon vor mir steht. Da machts die leute Musik dann auch nicht mehr...
Wie war das mit gesundem Menschenverstand im Straßenverkehr? Ich bin den lieben langen Tag, ab und an auch mal die liebe lange Nacht auf Deutschlands Straßen unterwegs. Gesunden Menschenverstand such ich da meist vergeblich...eher finde ich da Träumer, Egoisten, Wahnsinnige, Psychopaten...um mich von denen nicht anstecken zu lassen, hilft nur eine Medizin:
Meine Lieblingsmusik, so laut wie geht! :-)))