Laut LPG Anzeige auf Gasbetrieb - aber es wird Benzin verbraucht
Hallo,
mein neuer Gebrauchter (Audi A8 D2) hat eine Stargas LPG-Anlage. Die Gasanlage funktioniert soweit fast gut. Ich habe ein seltsames Phänomen, ich weiß nicht, woran das liegen könnte, folgendes Verhalten:
Es zeigt an, das der Motor im Gasbetrieb ist - durch die blauen LED's - aber die Tankanzeige vom Benzinstand im Tank geht kontinuierlich runter. Das heißt, der Wagen fährt auf Benzin. Ich schaltete um das Umschaltventil zu testen zwischen Benzin und Gas, man hört das Umschaltventil.
Hin und wieder - im Gasbetrieb - kommt einfach das Blinken der LED's, eine Rote und die Blauen. Ich denke die Anlage hat eine kleine Macke, ich denke das das mit dem obigen Phänomen zusammen hängt.
Kann es sein, das nur die Füllstandanzeige spinnt?
Hatte jemand solch einen Fall?
Grüße
E500 AMG
20 Antworten
Bei meinem A4 hat die Tankanzeige unterhalb etwa 25% Füllstand diesen berechnet statt gemessen. Ich hatte dann schlicht "genug" Benzin vorgelegt.
Und darüber? Dann war die Nadel mit mehr als 25% Füllung konstant, wenn du auf Gas unterwegs warst?
Ich habe mich zu früh gefreut, gestern ging die Gasanlage wieder nicht. Vor paar Wochen flog die Hauptsicherung der Gasanlage raus, dieses mal ist die Sicherung in Ordnung.
Genau das. Halbvoller Tank -> Nadel steht. Einmal kleiner ein Schwellwert, der etwa bei 20-25% liegt und die Nadel wanderte nach unten weil der Füllstand des Tanks aus dem Verbrauch nach Bordcomputer berechnet wurde.
Zitat:
@GaryK schrieb am 30. Juli 2021 um 18:02:33 Uhr:
Genau das. Halbvoller Tank -> Nadel steht. Einmal kleiner ein Schwellwert, der etwa bei 20-25% liegt und die Nadel wanderte nach unten weil der Füllstand des Tanks aus dem Verbrauch nach Bordcomputer berechnet wurde.
Ist bei meinem A6 ab Reserve so. D.h. wenn der Zeiger einmal in den roten Bereich gekommen ist, wird gerechnet. Dann tanke ich einfach wieder bei, uns das Problem ist gegessen
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe meinen A8 mal zügig bewegt bis die Nadel komplett unten war, danach sicher ne halbe Stunde weiter, da müsste der Tank leer gewesen sein (vollen Reservekanister mitgenommen). Scheint echt so zu sein. Aber nach einigen Stunden Neustart geht die Nadel nicht wieder hoch. Werde mal volltanken und das beobachten.
Nur muss ich wieder nach der Gasanlage schauen bzw. schauen lassen, wieder eine Fehlfunktion. Beim Umschalten auf Gas geht der Motor aus.
Hallo,
mittlerweile läuft mein A8 top auf Gas. Das mit dem halbvollen Benzintank stimmt, da bewegt sich der Zeiger dann nicht mehr, wie bei einem viertel vollem Tank.
Zur Gasanlage, habe mir ein Auslesekabel für meine Stargas-Anlage gebastelt (ca. 10 €), die Anleitung gibt es im Netz, werde bei Zeit noch die Anleitung bzw. Bild(er) hier einstellen. Leider lässt sich mit der kostenlosen Software von Stargas zwar ein paar Dinge auslesen, aber eine gute Diagnose kann man damit nicht machen. Sie hat wenige Funktionen. Z.B. zeigte sie wenn der Motor beim Umschalten auf LPG ausging keinen Fehler an.
Jedenfalls habe ich die LPG-Injektoren per Ultraschall reinigen lassen (Stück für 12 €) und für die Benzininjektoren habe ich in den Benzintank eine Dose Liqui Moly Systemreiniger für Benziner gegönnt.
Auf LPG läuft der Motor wunderbar ruhig, keine Aussetzer mehr. Die Injektoren waren richtig verdreckt. Muss auch gestehen, das erstmal nach Einbau der sauberen Injektoren sicher um die 100 km fahren musste, bis man nichts mehr merkte. Mussten wohl auch noch einmal auf Temperatur gebracht werden, um wirklich alles an Dreck raus zu bekommen.
Problem an der Gasanlage war, die 2 Hauptverbingungs-Stecker der Injektoren jeder Zylinderbank (V8) hatten Kontaktprobleme. Mehrmals ein- und ausstecken + Kontaktspray brachte den Erfolg.
Grüße E500 AMG