Laut, Laut, Laut

Hallo,

würde gerne in meiner nächsten Karre richtig brutale Subs einbauen. Allerdings ist es wie immer mit der Kohle knapp. Würd gern mal eure Erfahrungen oder Ratschläge hören, wie man richtig Krach machen kann.
So im Bereich um die 1000 €.
Klang ist mir noch nicht mal so unheimlich wichtig.
Bitte wenn möglich mit passender Endstufe.

39 Antworten

Im Moment fahre ich noch einen Fiat Barchetta. Da ist es schwer ordentlich was reinzubekommen. Radio JVC mit Wechsler, DVD-System, Crunch Endstufe, Rodek-System und Pyle Bassrole, Kondensator.

Hatte vorher einen Opel Corsa. Der war bis zum Anschlag mit Multimedia vollgesteckt.

Ich habe aber spätestens im März vor mir ein neues Auto zu kaufen. Denke da im Moment an einen Audi A4.

Wie ist das eigentlich mit mehr Strom? Nur Batterien mit anklemmen, reicht doch nicht? oder? Das dürfte die Lima doch nicht mitmachen.

Mit den 1000 € das war auch nur ein ungefährer Wert. Im Moment hab ich ja noch einiges an Zeug. Das drückt auch schon ganz schön. Möchte dann halt im Laufe der Zeit aufrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Andre1984


, Crunch Endstufe, Rodek-System .

Forget IT Baby.

Ne Crunch ist nie und nimmer so Laststabil, dass du damit soviel Subs anschliessen kannst, und es dann noch laut wird.

Forget it.

Na, ja. Mal gucken. Dauert ja auch noch en bißchen. Erstmal muss ja auch Kohle da sein. Hab auch noch so ne Jackson-Endstufe. Also ich find, dass ist gar nicht so en Schrott wie immer alle schreiben. natürlich sollte man klanglich nicht viel erwarten, aber Leistung hat die auf jeden Fall. Das ist ne zwei-Kanal. Die hing vorher an der Crunch-Kiste. Die drückt auf jeden Fall wie Sau. Und halten tut die auch schon 1,5 Jahre.

...ohne worte...

*rofl* 😁

Ähnliche Themen

wenn dir jackson und crunch schon reichen, würd ich dir nicht zu den raveland raten, weil dann weist du erst, was laut ist, und die colli, mhh, da würd ich denken, wenn du da mal im standgas voll aufdrhst, dürfte der motor vom fiat ausgehen, denk ich mir mal, ich hab das einmal in einem corsa erlebt, das der motor ausging, weil die musik anwar..

Dennis

Moment. Von reichen kann nicht die Rede sein.
Deswegen frag ich ja. Ist es eurer Meinung nach nicht vielleicht besser zu sparen und auf Raptoren umzusteigen. würde zwar mehr kosten (einiges), aber ich denke das würde sich vielleicht lohnen.

ich meinte deine Aussage, das die Jacskon auch shcon ordentlich leistung hat, schau doch einfach mal auf die sicherungswerte, dann ist es evtl. ne vierkanal und drauf steht 1600 Watt. so, von dem sicherungswert ziehst du 40%ab, dann multiplizierst den mit 12V, und teilst den durch die vier kanäle, und dann sage ich mal, kommen da höchstens 20 Watt raus, so und das ist das, was diese stufe leisten würde, wenn sie 100% Wirkungsgrad hat, den sie ja auch nicht hat, gehen wirr mal von einer etwas guten aus, 60% Wirkungsgrad, der rest ist wärme, also von den höchstens 20watt kannst nochmal 40%anziehen, bist bei 12 watt...

Dennis

Also an deiner Stelle würd ich erstmal ne digitale Endstufe a là Sinus Live organisieren und dazu einen AXX 15"....
Dann für ca. 200€ ne Dämmung und nochmal 200€ für Batt und Kabel....

Und kannst die Endstufe ja gleich so wählen, dass später noch nen zweiter AXX dran passt....

Ich denke aber, dass du dich noch wundern wirst, was alleine aus einem so rauskommt😁

Mfg Olaf

Eine Jackson Endstufe kann schon "ordentlich" Leistung haben.

z.B. die Jackson Big Killer

731 Watt an 2 Ohm
984 Watt an 1 Ohm....

lt. Messung Car & HiFi Ausgabe Januar/Februar 2006

Wenns nur um Leistung geht für 179 Euro sicherlich kein falscher Kauf oder ?

Nur ist die Leistung einer Endstufe nicht alleine verantwortlich für den Pegel...
Was bringen mir knapp 1000watt wenn sie unkontrolliert sind!? Der Woofer wird mechanisch schneller überlastet und kann nicht die ganze Leistung umsetzten....
Da könnte eine Endstufe (mit besserer Kontrolle) mit weniger Leistung sogar lauter gehen.

Aber auch die Sinus Live werden wohl ne schlechte Kontrolle haben🙁
Da dürfts dann fast egal sein....

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von TrashmanZ4


z.B. die Jackson Big Killer

731 Watt an 2 Ohm
984 Watt an 1 Ohm....

nur 250 watt mehr bei halber last? wo rein theoretisch (und bei *guten* endstufen ist das so) doppelt so viel möglich wäre? das zeigt doch schon, dass die endstufe dabei total am ende ist. unkontrolliertheit ist da gar kein ausdruck... 😉

mfg

Soweit ich weiß sind Jackson Big Killer und die SLA1500 sich net ganz unähnlich ;-)

MFG

Ups.

...siehe unten.

Es gibt doch auch noch die Krass X 3000 Endstufe von Sinus Live..

Die sitzt in nem Gehäuse das dem einer Colli ähnelt. Die wär doch was. *lol*

PS: Da sind dann 2 SL-1500 Platinen drin.

Krass

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Evil


nur 250 watt mehr bei halber last? wo rein theoretisch (und bei *guten* endstufen ist das so) doppelt so viel möglich wäre? das zeigt doch schon, dass die endstufe dabei total am ende ist. unkontrolliertheit ist da gar kein ausdruck... 😉

mfg

naja, das heisst zumindest mal dass das netzteil am ende ist... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen