Laut im Auto, Lärm- Dichtungen

Mercedes CLS C219

hallo

fahre jetzt bereits seit 2 jahren den cls 320. was mich sehr stört bei meinem auto ist der lärm. bei höheren geschwindigkeiten (ab 130) fängt es an sehr laut zu werden im auto. denke es hat mit den abdichtungen zu tun. vor kurzem war ich mit dem 7er BMW unterwegs und ich war echt erstaunt wie leise es im inneren war. hat da jemand vielleicht einige tipps für mich, oder weiß jemand wodran das liegen könnte? denn normal kann es wirklich nicht sein

Beste Antwort im Thema

Hi,

vllt sollten alle mit Probleme in ihrer IR-Fernbedienung mal zum MB-Service und das nachpruefen lassen anstatt nur zu mosern. 😉

Und im Uebrigen (wenn auch OT) noch ein Hinweis darauf, wieso MB das so loest wies geloest ist. Das nennt sich Insassen- und Einklemmschutz. Vorgeschrieben durch diverse QM-Verfahren ist, dass keine Aktion stattfinden darf die jemanden verletzen oder gefaehrden kann, sofern keine Moeglichkeit gegeben ist diese sofort zu unterbrechen oder sie direkt zu kontrollieren.
D.h. auf dem Knopf drauf bleiben UND daneben stehen. 😉

Egal was der Opelfahrer ausm Baumarkt gezerrt hat - die benutzen auch LED-Kennzeichenbeleuchtungen die nicht zugelassen sind. :P

18 weitere Antworten
18 Antworten

@Hunter
Genau so ist es!

Hmmm...

Nun fuer BMW kann ich nicht sprechen, fuer Opel schon und da gehts zumindest bei einem Astra Kombi mit Funkfernbedienung aus 2007 gar nicht.
Witzigerweise beim Passat CC aus 2009 auch nur wenn man davor steht und nicht aus 10 Metern Entfernung und auch nur auf Tastendruck, gleiches gilt fuer einen Audi S8 aus 2008.

Fuer alle anderen Modelle kann ich nicht sprechen, sehr wohl aber fuer gesetzliche Bestimmungen und deren Auslegung. Gezwungen ist niemand es so zu bauen wie MB, aber wenn dann was passiert ist wirds ein Problem das zu (er)klaeren.

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


......
Fuer alle anderen Modelle kann ich nicht sprechen, sehr wohl aber fuer gesetzliche Bestimmungen und deren Auslegung. Gezwungen ist niemand es so zu bauen wie MB, aber wenn dann was passiert ist wirds ein Problem das zu (er)klaeren.

🙄 Das ist aber wiederum kein Argument das für den Grund der Funktionsbeschränkung bei Mercedes spricht...

Wäre das bei den Fenstern so müsste man die Heckdeckelfernschliesung auch abstellen 😰 Die Klappe kann man vom Fahrersitz aus per Tastendruck schließen.. wie soll man de sehen ob einer die Pfoten oder Rübe drinn hat?

Ebenso kann ich den Deckel mit der Fernbedienung auf große Distanz (geht sogar vom Haus aus wenn die Karre in der geschlossenen Garage steht) öffnen.. wenn da einer die Birne drüber hält bekommt er auch eine mit!

Kurz gesagt.. das ganze hat mit Vorschriften nix zu tun sondern ist eine Schwäche der Fernbedienung.. sonst nix!

Gruß

Hunter

Jetzt weiß ich wann ein CLS laut ist, wenn man nämlich mit Dachträgern und 2 Paar Skiern fährt. Und dazu der Verbrauch um 4L/100km höher ist als gewohnt.
Nun sind die Skier wieder beim Verleih und der CLS flüsterleise wie gewohnt 😉

K.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen