Laufzeit-Korrektur per software

Hi,
wollte gern wissen ob irgenwer hier sowas schonmal entdeckt hat.
Wollte gern über einen PC gleich über die Soundkarte (zb. Creative Soundblaster Audigy 2 Platinum ZS oder so) direkt ein vollaktives System laufen lassen.
Also sozusagen die 7.1 Kanäle laufzeitkorrigieren und am besten gleich noch eine Frequenztrennung + parametrischen EQ.
Rein theoretisch sollte das ja gut möglich sein denke ich.
(Hintergrunf dafür: Car-PC ohne extra Radio, das Digital-Signal soll dann gleich über eine D/A Wandler an die Amps )

MfG Felix

20 Antworten

Hallo

Hmmmm..... Sehr interessant. Da muss man sich doch die Frage stellen, ob es sich überhaupt lohnt, einen Soundprozessor wie das Alpine PXA H700 zu kaufen, wenn man dafür fast ein Notebook bekommt, dass viiiiiel mehr kann. Das Notebook ersetzt quasi Radio, Aktivweiche, LZK, DVD Player, Monitor, ev. auch Navigationssystem usw.

Also wenn da wirklich was dabei rauskommt, dann überlege ich mir ein Notebook extra fürs Auto zu kaufen.....

mfg
Frank

@ 2loud4u
das war ja alles mit geplant.
navi kann man mit travelbook 4 super gleich per touchscrenn durchführen. Oder halt am Laptop.
Auf CarTFT gibt es da so ziemlich alles für. Nur die WEchselrichter würde ich da nicht kaufen, sind sinus-ähnliche und damit nicht für den PC geeignet, aber bie einem Notebook is das ja dann eh wieder was anderes.
Ein GPS-Empfänger plus Marko-Polo-Navi haben die dort auch für 99€. Gibts sicher auf Ebay günstiger, aber im Vergleich zu einen richtigen Navi-System spart man sowieso.

MfG Felix

@doenen:

also direct-show filter (media-player) mag ich nicht wirklich machen, direct-show ist nämlich ein untier!
viel zu kompliziert.

ich müsste da damit alles sicher hinhaut nen eigenen renderer-filter schreiben, und ... das ... müsste ich mir zwar noch ansehen, aber mir reicht schon der tanz den man für nen einfachen transform filter aufführen muss wenn man z.b. nur das stream-format ändern will 🙁

(und das hab ich schon probiert)

und: der AC3-Filter version 0.70b kann das.
gehst du auf "equalizer", schaltest dort das hakerl links oben ein ("Delay on"😉 und gibts dann drunter deine delays ein.
simple as that.

mfg.
--hustbaer

da hab ich doch glatt die neuste version von ac3filter verpasst 🙂
is mir durch die lappen gegangen 🙁

trotzdem finde ich dass die soundkarten hersteller sich generell mehr muehe mit ihren mixer-programmen geben koennten!
die aktuellen treiber und so lassen ja gerade mal das grundlegendsde einstellen! dabei waere fast alles machbar...
bei creative ises ja schon fast luxus dass man die trennfrequenz des subwoofers einstellen darf! bei terratec darf man nicht mal das 🙁

Ähnliche Themen

Hm.

Meiner Meinung nach gehört sowas ja auch in den Audio-Decoder.
Bzw. nen speziellen Routing-und-LZK-und-Sachen Filter.

Aber egal.

mfg.
--hustbaer

update: ich arbeite daran. kann nur etwas dauern. zeit ist knapp, wie immer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen