Laufleistung vom W210 270cdi

Mercedes E-Klasse S210

hI;

Wie lange kann man denn den W210 fahren? Bin ein bißchen verwöhnt da ich viel W124, 250d, 190d und 200d gefahren bin. Dort waren die Kilometerleistungen alle bei 500000km und mehr.

Wer hat wieviel Kilometer ?? Ich bin im Augenblick bei 240000.

MFG a101zte 🙄😁😉

Beste Antwort im Thema

Mein E 270 CDI T Bj. 2001 hat nun schon 275000Km
Motor und Getriebe machen keinerlei Probleme
Auch im Fahrgastraum ist noch alles in Ordnung
(Sitze, Verkleidungsteile Teppichboden...)
Die Kupplung ist auch noch die erste.
Alles in allem ein super Familienauto für viele Jahre

18 weitere Antworten
18 Antworten

Es leben die Stickoxide! Tief einatmen!

Der 270er ist wirklich einer der besten Motoren, aber auch sparsam und wenn man auch mal schneller unterwegs sein will ist das auch möglich, dann eben mit höherem Verbrauch. Bin mal gespannt wie lange unser S211er Mopf 220 CDI hält.

Grundsätzlich: Ein Auto hält solange, wie man es repariert! 😉😛 Daher gibt es auch die Beispiele vom Volvo "Schneewittchensarg" mit >4,6 Mio km oder von der Mercedes "PAGODE" mit >1 Mio km - alles Autos, die im Normalfall gerade keine typischen Langstrecken-Kandidaten sind ! Man muss sie halt reparieren, dann halten sie ewig!😉Von daher ist die Frage grundsätzlich falsch gestellt.
Gemeint ist wohl die durchschnittliche Lebensdauer von Teilen , das hat etwas mit der Wirtschaftlichkeit zu tun.Und die Haltbarkeit von Teilen ist gerade beim 210er seht unterschiedlich, obwohl er allgemein den Ruf guter Zuverlässigkeit besitzt. Für den 210er ist gerade eine große Variabilität der Haltbarkeit typisch. Beispiel : Bei mir selbst hielten die Vorderfedern einmal fast 330 000 km , ohne zu brechen (habe sie dann wg. ROST wechseln lassen), eine Ersatzfeder brach dagegen schon bei weniger als 30 000 km! Beides waren Mercedes - Originalteile, Fahrbedingungen unverändert! Was soll ich also jemandem sagen , der mich nach der Lebensdauer von Federn fragt?😎 Oder : A-D hatte damals bei nur 42 000 km ein neues Getriebe gebraucht,obwohl das schon in der Haltbarkeit gegenüber den Vormopfgetrieben verbessert war. Andererseits gibt es Vormopfgetriebe mit Laufleistungen >700 000 km! WIELANGE hält also ein Daimler-Getriebeautomat beim 210er?😉😛
Man kann nur typische Risikostellen benennen, konkrete Hinweise auf den Einzelfall erlaubt die Statistik nicht!

Ach ja, ihmchen schon wieder mit Herr Lehrer ich weiß was und erhobenem Zeigefinger

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen