Laufende Kosten D 5
Hallo liebe Leute,
ich hoffe, daß trotz des gigantisch guten Wetters noch jemand Online ist und hätte mal eine Frage zu den Unterhalltskosten eine V 70 mit D5-Motor (163 PS):
- Wie teuer waren bei Euch die Inspektionen / Ölwechsel ?
- Wie hoch ist Euer Durchschnittsverbrauch auf 100 Km bei gemischter Fahrweise (bitte keine Min / Max-Werte, die sind wenig aussagekräftig !)
Ich weiß, es gibt die Suchfunktion aber ich bitte um Nachsicht !
Bin an möglichst vielen und aktuellen Daten interessiert .
Danke schon mal tüchtig !
Grüße aus dem HSK
Karsten
22 Antworten
hallo,
hier meine daten (s60 d5)
1. inspektion - ca. 300 Euro
verbrauch - 5,5 l / 100km
gruß
chris
1. Inspektion 20.000 km 319,08 €
dchschn. Verbrauch jetzt 7,4 l/100 km
zu früh losgeschickt:
alles mit S60 D5/Automatik
Meinen S80D5 (Handschalter) fahre ich im Moment noch ein. Die ersten 1000 Km waren überwiegend Landstrasse, ca. 200 davon Autobahn (max 140 km/h)
Durchschnittsverbrauch ziemlich genau 6,5 l. Normal ist das sicher nicht. Ich denke, ich werde so auf 7 - 7,5 l bei zügiger Fahrt kommen. Wobei die D5 - Motoren so ab 5 - 8 Tkm eher in der Leistung zulegen sollen, damit also auch mehr "Sparpotential" drin sein müsste.
Gruss
Ähnliche Themen
Hmmm,
liegt das am Sommerloch oder ist das betretenes Schweigen ?
Habe ich da an einen wunden Punkt gerührt ? Alle halten sich so bedeckt !
Was hinter meiner Frage steckt:
Habe mit 2 Leuten gesprochen die über die Werkstatt- und Ersatzteilpreise bei Volvo ganz schön lästern! (fahren beide einen V70 Benziner) - 500 Euronen für eine Inspektion seien da garnichts ? ! ?
Also Leute: HOSEN RUNTER !
Ich möchte gerne wissen, ob mir mein zukünftigen Elch die
Haare vom Kopf frißt !
Ehrliche Antworten sind gefragt !
Grüße aus dem HSK (sogar hier regnet es ausnahmsweise mal nicht) Karsten
zu den kosten kann ich dir nichts sagen, da hier in der schweiz der service bis 10 jahre oder 100'000km gratis ist. hier nennt sich das "swiss premium".
durchschnittsverbrauch nach 39'000km : 7.3l
v70 d5, jg.2002, automat, winter mit 16" und 205er, sommer mit 18" und 235er.
Hi,
habe mit meinem V70 D5 Mj. 2004 Automatik erst 5000km runter, kann also noch nichts zur Inspektion sagen.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei einer zügigen aber vorausschauenden Fahrweise bei 8 Litern. Ich hoffe, dass der mit der Zeit noch was runter gehen wird.
Grüße aus dem Münsterland
Taiga007
Kosten
Hallo
Ich habe einen D5 2 Monate alt bin Jetzt 10000km gefahren und kann dir folgendes sagen.
Steuer ca 365Euro
7 bis 8,2 Liter je nach Fahrweise
Ölchwesel 1 bei 5tkm 70Euro nur Öl ohne Arbeit.
Inspecktionskosten ca 300Euro Laut Händler.
Hatte vorher 2 Bi-Fuels der eine hatte 90.000 und der ander 20.000km Inspecktionskosten waren bei 300 bis 450 max mit Bremsen.
Beim Preis der Inspektionen solltest du mal den Stundenlohn vergleichen die Volvohändler die auserhalb sind sind Billiger als die in den Großstätten Beispiel: Volvo Theis München Volvo Gerb Wolfratshausen
Hoffe habe dir geholfen.
Michael
...da würde ich dann aber auch auf die Qualität und nicht nur auf die Kosten achten. Habe mit beiden Werkstätten so meine Erfahrungen gemacht! Aber es stimmt schon, die Preise von Theis sind enorm!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt übrigens bei ca. 8,5 L/100 km. Ist Euch auch schon einmal aufgefallen, dass der BC viel zu wenig anzeigt? Habe ich bei meinem V70 u. mein Vater bei seinem S60, beide D5???
Gruß, Torsten
Hallo
bei mir war es mit der Werkstadt warscheinlich genau andersrum als bei dir ich bin vom Theis sehr enteuscht worden aber schwamm drüber. Mit dem Bordcomputer bin ich eigendlich sehr zufrieden wir haben 2 V70 D5 und 1 V40 D der vom V70 ist gut und relative genau wenn man nachrechnet so max unterschied zwischen BC und Rechnen max 0,2l. Bei V40 gebe ich dir recht da stimmt das nicht so genau . Kann aber am alter liegen der V40 ist 1 1/2 und die V70 der eine 3/03 Modell 03 und der amde 4/03 Modell 04 ich weis ja nicht wie alt deiner ist.
Bis dann Michael
v70 d5 my02 automatik
ca. 8 l/100km - je mehr landstrasse, desto weniger diesel
20.000er inspektion 300 euro (inkl. werkstattwagen und hol- und bringeservice)
... und ich bin immernoch hochzufrieden =;^)
Zitat:
Original geschrieben von murcs
20.000er inspektion 300 euro (inkl. werkstattwagen und hol- und bringeservice)
Wieso nimmst Du einen Hol- und Bring-Service in Anspruch UND nimmst dann noch einen Werkstattwagen?
Oder heisst das, die kommen zu Dir, lassen Dir einen Werkstattwagen und holen den nach getaner Inspektion dann mit Deinem Fahrzeug wieder ab? Das wär' ja ein echter Service...🙂
Gruß
<prahl>
so ist es!!!
gehoerte mit zur verhandlung. der haendler / die werkstatt ist am anderen ende der welt und trat gegen einen an, dem ich fast auf den hof spucken kann.
ist also ein service, den der haendler nicht unbedingt freiwillig anbietet. aber moeglich ist sowas. war natuerlich gespannt, ob das dann auch wirklich klappt. ... und, was soll ich sagen? ganz hervorragend sogar. stressfrei, termingerecht und ohne gezeter.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
<prahl>
so ist es!!!
...
war natuerlich gespannt, ob das dann auch wirklich klappt. ... und, was soll ich sagen? ganz hervorragend sogar. stressfrei, termingerecht und ohne gezeter.
Na, dann erst mal Glückwunsch zu dieser glücklichen Konstellation und dem Verhandlungsgeschick. Ist also doch nicht sooo schlimm mit der "Servicewüste Deutschland".
Dass das klappt, sollte man aber dann doch annehmen. Schliesslich muss auch und gerade für Volvo - Händler (lat. volvo = ich drehe, rolle, wälze) der lateinische Spruch gelten "pacta sunt servanda" (= Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden) Also wenn der Händler es versprochen hat, wird er es doch wohl hoffentlich einhalten.
Gruß