Laufeistung Reifen
Was für Laufleistungen schafft ihr mit euren Reifen?
Bevorzugt interessiert mit die Laufleistung der 22 Zöller (275/40) (Sommer/Winter)
9 Antworten
Mit 21 Zoll fahre ich gut 40.000 km. Vorne ist sogar noch gutes Profil, hinten ist jedoch in der Mitte von der Lauffläche der Reifen bis zur Markierung abgefahren.
Fährt hier niemand die 22er auf dem iX?
Auch wenn noch Winterräder drauf kommen, lässt sich ja gerade bei Vielfahrer abschätzen was die Reifen so halten
In der Schweiz, je nach Reifenhersteller 15-18 T km, Winter wie Sommer, vorne weniger Verschleiss wie hinten
Zitat:
@iX_Tom schrieb am 11. Mai 2025 um 23:25:15 Uhr:
Fährt hier niemand die 22er auf dem iX?
Auch wenn noch Winterräder drauf kommen, lässt sich ja gerade bei Vielfahrer abschätzen was die Reifen so halten
Ich fahre im Sommer 22 und im Winter 21".
Aktuell sind jeweils etwa 25.000km drauf und ich werde Sie zum Saisonende zum ersten Mal wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:@xdaswarsx schrieb am 12. Mai 2025 um 09:21:15 Uhr:
Ich fahre im Sommer 22 und im Winter 21".
Aktuell sind jeweils etwa 25.000km drauf und ich werde Sie zum Saisonende zum ersten Mal wechseln.
Bei mir genauso, der 50er ist nun ziemlich genau 3 Jahre alt, 52 tkm. Winter 21“, Sommer 22“ und immer noch die ersten Reifen drauf (und noch nicht am Limit des Profils). Finde ich nicht schlecht für das Gewicht und die Leistung.
Wobei das alles nur relative Richtwerte sind.
Fährt man in Üsterreich, Schweiz bei einer Jahreslaufleistung von 25000 Kilometer viel Autobahn ist der Refenverschleiss viel weniger, als wenn viel Kurzstrecke dabei ist.
Dickschiff "anfahren" und bremsen kostet natürlich auch mehr Reifenprofil.
Logischerweise kommt das immer auf das Streckenprofil sowie den Fahrstil an.
@mfreZitat:
@trapos10 schrieb am 13. Mai 2025 um 07:17:16 Uhr:
Wobei das alles nur relative Richtwerte sind.
Fährt man in Üsterreich, Schweiz bei einer Jahreslaufleistung von 25000 Kilometer viel Autobahn ist der Refenverschleiss viel weniger, als wenn viel Kurzstrecke dabei ist.
Dickschiff "anfahren" und bremsen kostet natürlich auch mehr Reifenprofil.
und meine Wenigkeit haben mit Sicherheit ein sehr unterschiedliches Fahrprofil (CH vs D) und trotzdem einen ähnlichen Reifenverschleiß bei gleicher Laufleistung und Alter des Fahrzeuges.
Ich schaue derzeit nach einem gebrauchten iX und habe einen im Auge aus 06/2024 mit 19.500km; Leasing für 24 Mon. 10TKm p.a.
Winterreifen müsste ich sowieso dazukaufen. Wenn die Sommerreifen ja ca. 10.000km drauf haben, dann sollte ich die nächsten 2 Jahr durchkommen, wenn nochmal 10-15Tkm drauf kommen, oder?
Könnte das hingehen?
Bei der Rückgabe könnten sie dann aber schon ziemlich abgefahren sein.... was dann wieder kostet.
Wenn ich Glück habe, wurde von 06/2024 bis jetzt viel im Winter gefahren