laubgebläse in ansaugtrackt

VW Golf 1 (17, 155)

ist es grundsetzlich möglich oben genanntes einzubauen
wie steuert man es

12 Antworten

da ist wieder einer mit der Föhntheorie  😁😁😁
 
steuern kann mann über die Drehzahl des Föhns   rofl
 
Alter was willst du den mit nem Friseur Turbolader das ist Augenwischerei die kack dinger werden ja mal des öfteren angeboten . Ok  ein Laubsauger hat mehr volumen.
 
Aber das hast du doch nicht ernst gemeint oder ?

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 x treme


ist es grundsetzlich möglich oben genanntes einzubauen
wie steuert man es
klick

😁😁😁

Nun die Laubgebläse sind nicht zu unterschätzen, die haben richtig dampf. Mit 5PS Leistung drückt der Ganz gut in den Ansaugtrackt. Ist ja im Grunde nichts anderes als nen Turbo, braucht halt aber extra Sprit und wird woll nicht so haltbar sein😉
 
 
MFG Sebastian

jo aber da steht ja auch einer mit ner dicken Pulle NOx daneben .klar das das kurzzeitig die Leistung Bringt auch ohne Laubgebläse
 
aber Prinzipiell geht das natürlich mit so einem Teil aber das zu verbauen egal ob elektrisch betrieben oder gasolin dürfte schwierig sein und auch die regelung des Ladedruck usw.
 
auf alle fälle diese kleinen Föhns aus dem Tuning handel bringen nichts 
 
 
 
Aber prinzipiell ist ja egal womit du den Sauerstoff bzw Luft in den Ansaugtrakt einbringst ob Lader Gebläse oder Kompressor  oder gar Sauerstoffflasche wasd auch denkbar wäre für einen kurzen Sprint .
 
entscheidend ist die Koppelung an das Motormanagement und die Einspritzanlage  wenn du dir das zutraust mache s doch und berichte .
 
 
Du kannst ja einen  ganz großen Trichter in Fahrtrichtung vor den Kühler setzen und das in den Luftfilter einführen dann hast du auch ne fahrdynamisch gesteuerte Aufladung 😁😁😁
 
wenn du so einen aufwand bertreibst kannst du auch G lader oder Turbo umbau machen 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


jo aber da steht ja auch einer mit ner dicken Pulle NOx daneben .klar das das kurzzeitig die Leistung Bringt auch ohne Laubgebläse
 
aber Prinzipiell geht das natürlich mit so einem Teil aber das zu verbauen egal ob elektrisch betrieben oder gasolin dürfte schwierig sein und auch die regelung des Ladedruck usw.
 
auf alle fälle diese kleinen Föhns aus dem Tuning handel bringen nichts 

na sie probieren es aber auch ohne nox aus und die werte sind gar nicht mal schlecht.. 😁😁

Natürlich geht sowas net auf der strasse aber es ist lustig mit einem benzin laubsauger leistung aus dem Motor zu holen und das vorher und nachher ergebnis zu sehen auf dem prüfstand 😉

Womit ihr eure Zeit verblasen wollt tztztzt . Hast du nix anderes zu tun oder will keiner mit dir spielen 😁😁😁
 
 
obwohl wenn ich ehrlich bin habe ich das in meiner Jugend auch schon mit ner Sauerstoffflasche gemacht ging auch gut aber halt nur kurz .
wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen Werfen das aN MEINE ADRESSE . Aber dann ..... ich lieber meine Freundinnen in der Zeit .
 
aber natürlich hat der laubsauger alles was mann braucht:  großen Volumenstrom mit adäquaten druck und dazu noch regelbar . 
 
 
@ anarcho   Schatz du glaubst auch alles was im Fernsehen ist .
 
Woher weißt du den ob die gezeigten Kurven überhaupt mittels Laubsauger erzeugt wurden. 
 
das ist viel zu sauber als daß der spacken da von hand geregelt hätte .😉
 
Ich stelle mir dasLustig vor im Fahrbetrieb sone "zwei Motors"(ihr wisst schon)Typen  im Golf ,wobeei der Beifahrer nen laubsauger auf dem Schoß hat und schön Luft in den Motor bläßt . Und der Fahrer ins lenkradbeißend vesucht nen Porsche mit nem RP zu überholen 
 
sollte mann mal ein Fake Video für Youtube drehen  rofl

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun die Laubgebläse sind nicht zu unterschätzen, die haben richtig dampf. Mit 5PS Leistung drückt der Ganz gut in den Ansaugtrackt. Ist ja im Grunde nichts anderes als nen Turbo, braucht halt aber extra Sprit und wird woll nicht so haltbar sein😉


MFG Sebastian

Von Haltbarkeit und technischen Möglichkeiten mal abgesehen....

Das Problem ist das er die 5PS + Verlustleistung für Umwandlung etc. auch von der Lichtmaschine wieder abnehmen müsste, im Endeffekt hättest du also weniger Leistung am Rad als ohne das Ding.

das ist das ding 
 
aber eingesetze Zusatzleistung + motorleistung muss nicht immer die resultierende Gesamtleistung sein dann würde nämlich ein Kompressor auch nicht funktionieren .
 
Okay Turbo nutzt nur abfallende energie aber ein Glader oder Kompressor könntest du ja auch elektrisch antreiben wird aber bekanntlich mechanisch angetrieben vom motor und zieht auch Leistung aus dem Motor. 
 
____________________ 
Zitat heiko
 
Das Problem ist das er die 5PS + Verlustleistung für Umwandlung etc. auch von der Lichtmaschine wieder abnehmen müsste, im Endeffekt hättest du also weniger Leistung am Rad als ohne das Ding.
 
 ___________________________
das stimmt so pauschal nicht lieber Heiko.  wenn du es schaffst den Motor in den optimalen befüllungszustand und Wirkungsgrad  für das Aerosol und die technischen grenzen deines Aggregats  bringst .
 
Thema GLader Kompressor   
 
 
1 + 1 ist nicht immer gleich 2 kann in diesem fall auch weitaus höher sein 😁  aber lustig ist es schon . Nicht das ihr jetzt auf die idee kommt euere heizung bzw geläse mittels Flexschlauch an den Luftfilter anschließt ! das tut es nicht so gut und ist so schlecht über die dreistufen Schaltung zu regulieren 😁😁😁

Zitat:

Womit ihr eure Zeit verblasen wollt tztztzt . Hast du nix anderes zu tun oder will keiner mit dir spielen

löööl keine sorge an langeweile leide ich nicht, arbeite nebenher am computer und hab immer noch zeit hier zu schreiben 😁

Zitat:

Aber dann ..... ich lieber meine Freundinnen in der Zeit .

löl auch ne idee seine freizeit zu gestalten...

Zitat:

@ anarcho Schatz du glaubst auch alles was im Fernsehen ist .

nein schatz ich glaub nur was ich eigentlich sebst sehe und natürlich gehört da auch ein bisschen skepsis zu diesem video, hab auch nicht gesagt es ist alles wahr aber theoretisch möglich..

Allerdings sehe ich keinen grund warum die leute so ein video zu fälschen müssten😉
- es wird nicht für ein produkt geworben
- es zeigt keinerlei leistung des Betriebs sondern ist eher ein spassvideo von ein paar leuten

Zitat:

Woher weißt du den ob die gezeigten Kurven überhaupt mittels Laubsauger erzeugt wurden.
das ist viel zu sauber als daß der spacken da von hand geregelt hätte

Ein wirklich sehr guter gedanke.... Allerdings hast du bei deiner überlegung auch die drosselklappe vergessen. Wenn man den laubsauger auf volle leistung bringt und dabei die drosselklappe geschlossen ist bekommt der sauger einen rückstau und die überschüssige luft entweicht durch den seitlichen rotor des lufteintritts.. Wenn nun der laubsauger volle leistung hat und dann erst die drosselklappe geöffnet wird entsteht diese "saubere gezeigte kurve" die du beschrieben hast..

Wenn du dir die leistungs kurve mal genau anschaust wirst du feststellen dass die leistungskurve ganz am anfang eine deutliche kurve nach oben macht ein kleiner hinweis auf meine vermutung dass der sauger auf volle leistung gefahren wurde und danach erst die drosselklappe geöffnet wurde..😁

Zitat:

Geschrieben von heikovag (edit)
Das Problem ist das er die 5PS + Verlustleistung für Umwandlung etc. auch von der Lichtmaschine wieder abnehmen müsste, im Endeffekt hättest du also weniger Leistung am Rad als ohne das Ding.

Wird wohl eine untergeordnete rolle spielen denn die meisten guten Laubsauger haben einen seperaten verbrennungsmotor.

 gute Einwände 😁
 
das letzte Zitat stammt von Heiko VAG  das stimmt so auch nicht wenn die leistung dem Motor zuvor entnommen wird 
 
wie gesagt 1+1 nicht gleich 2  sonst würde der Glader oder normaler Kompressor nicht funktionieren.
 
 
Mit dem habt ihr sonst nichts zu tun war auch nicht aufs posten gemünzt, (ich nutze während der buchhaltungund lästigemRechnung schreiben das hier auch)  sondern eher darauf sich ernsthaft einen laubsauger anstelle eines Turbos einbauen zu wollen .Worauf mach sonst die frage nach einer Steuerungsmöglichkeit über den motor sinn .
 
Aber alle die genug Zeit haben sollen eine laubsauger powerclub gründen wäre doch lustisch.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


 gute Einwände 😁
 
das letzte Zitat stammt von Heiko VAG  das stimmt so auch nicht wenn die leistung dem Motor zuvor entnommen wird 
 
wie gesagt 1+1 nicht gleich 2  sonst würde der Glader oder normaler Kompressor nicht funktionieren.
 
 
Mit dem habt ihr sonst nichts zu tun war auch nicht aufs posten gemünzt, (ich nutze während der buchhaltungund lästigemRechnung schreiben das hier auch)  sondern eher darauf sich ernsthaft einen laubsauger anstelle eines Turbos einbauen zu wollen .Worauf mach sonst die frage nach einer Steuerungsmöglichkeit über den motor sinn .
 
Aber alle die genug Zeit haben sollen eine laubsauger powerclub gründen wäre doch lustisch.
 
 

Zitat:

das letzte Zitat stammt von Heiko VAG

Habe ich vergessen dazu zu schreiben aber schon editiert^^

Zitat:

sondern eher darauf sich ernsthaft einen laubsauger anstelle eines Turbos einbauen zu wollen .Worauf mach sonst die frage nach einer Steuerungsmöglichkeit über den motor sinn

natürlich darf man son laubsauger thread nicht ernst nehmen, die steuerung ist viel zu aufwändig und wer wirklich leistung will steigt auf kompressor oder turbo um 😁

Aber wenn ich mir so ein paar verkäufer bei eblöd anschaue werde ich vermutung nicht los dass es bald als "dragrace ab leerlauf leistungssteigerung" verkauft wird....
nach dem motto "willst du viel fahr mit Stihl" 😁😁

der " stihl " war gut 😁
 
lass es dröhnen fahr mit zwei föhnen 

Deine Antwort