laternenparker - scheibenschutz vor eis?
hey männerz...
wie schützt ihr euch vorm eis und der arbeit um eure scheibe wieder frei zu bekommen...
hab mir letztes jahr leider extrem die scheibe zerkratzt und deshalb hab ich eigentlich keine lust mehr auf kratzen...
bei ner dünnen schicht benutze ich schon immer die gute chemiekeule doch leider geht das nicht immer da teilweise eine sehr dicke schicht drauf ist in der gegend wo ich wohn...
bitte auf folgende vorschläge verzichten:
- standheizung
- garage
- freundin raus schicken
- warmes wasser
- kratzen
- nur noch im sommer fahren
- warten bis aufgetaut
- umziehn
diese thermoscheibenschutzdinger hab ich früher (beim A3) auch drauf gehabt doch da ging die tür auch leicht zu wegen dem fensterrahmen...doch beim tt ist dies leider nicht mehr wirklich möglich?!
hat da vll jemand schon spezielle "eisschützer" gesehn die an der stelle wo sie eingeklemmt werden besonders dünn sind?
mfg alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Ich hab immer das Dingen hier benutzt.Hast du auch den Vorteil, dass gleich das komplette Auto frei von Schnee und Eis bleibt!
und wie sah der Lack danach aus 😰😕
28 Antworten
Also der Karton ist schonmal ne gute idee aber das ist ja nicht protzig genug ;P
habe meinen nano versiegeln lassen "einmal wisch alles weg"
oder du lässt dir n schickes stück leder vom sattler machen o.Ä. und machst saugnäpfe ran.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
Also der Karton ist schonmal ne gute idee aber das ist ja nicht protzig genug ;Phabe meinen nano versiegeln lassen "einmal wisch alles weg"
oder du lässt dir n schickes stück leder vom sattler machen o.Ä. und machst saugnäpfe ran.Grüße
Und unter der Laterne, wird sich das Teil sicher KEINER unter den Arm klemmen 😛
Zitat:
Und unter der Laterne, wird sich das Teil sicher KEINER unter den Arm klemmen 😛
dann muss der Sattler es als Karton tarnen
Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
habe meinen nano versiegeln lassen "einmal wisch alles weg"
oder du lässt dir n schickes stück leder vom sattler machen o.Ä. und machst saugnäpfe ran.Grüße
Aber wenn dann mit Feinnappa und s-line Prägung :-)
Aber diese Faltcarport find ich nicht schlecht, ok ist nicht ganz billig und wo pack ich die Tagsüber hin, aber die Idee ist nicht schlecht.
Rein aus Interresse:
Dürfte ich mein Auto am Straßenrand einfach damit bedecken?
Zitat:
Original geschrieben von SergesD
Aber wenn dann mit Feinnappa und s-line Prägung :-)Zitat:
Original geschrieben von Sinned800
habe meinen nano versiegeln lassen "einmal wisch alles weg"
oder du lässt dir n schickes stück leder vom sattler machen o.Ä. und machst saugnäpfe ran.Grüße
Aber diese Faltcarport find ich nicht schlecht, ok ist nicht ganz billig und wo pack ich die Tagsüber hin, aber die Idee ist nicht schlecht.
Rein aus Interresse:
Dürfte ich mein Auto am Straßenrand einfach damit bedecken?
Oha, dat Ding muss richtig"halt fest" haben, sonst weht das beim ersten Sturm durch die Gegend. Da steht was von Verankerung, glaube kaum, dass du auf öffentlichen Straßen erstmal ein paar Anker setzen darfst ..😰
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
und wie sah der Lack danach aus 😰😕Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Ich hab immer das Dingen hier benutzt.Hast du auch den Vorteil, dass gleich das komplette Auto frei von Schnee und Eis bleibt!
wenn schon, denn schon:
http://www.ebay.de/.../310332575911?...Papperlapapp!!!
Das DIng sitzt schön eng auf dem Auto, da weht nix hin und her wenn man die richtige gekauft hat.
Wer angst hat das es wegfliegt macht noch an jede ecke nen extraband und knotet es in die felgenspeichen...
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Papperlapapp!!!Das DIng sitzt schön eng auf dem Auto, da weht nix hin und her wenn man die richtige gekauft hat.
Wer angst hat das es wegfliegt macht noch an jede ecke nen extraband und knotet es in die felgenspeichen...
das hier?? 😕
http://www.ebay.de/.../310332575911?...Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
das hier?? 😕 http://www.ebay.de/.../310332575911?...Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Papperlapapp!!!Das DIng sitzt schön eng auf dem Auto, da weht nix hin und her wenn man die richtige gekauft hat.
Wer angst hat das es wegfliegt macht noch an jede ecke nen extraband und knotet es in die felgenspeichen...
kann man nicht öffnen.
aber es gibt für jedes fahrzeug die maßgeschneiderte Abdeckung. Ich hatte eine für um die 20 euro...
Ich stelle bei mir immer einen elektrischen Heizlüfter in das Auto, da ich eine Außensteckdose direkt am Haus habe, wo das Auto steht.
Hat beim Beetle immer geklappt, beim Test im TT heute morgen ging dann irgendwann die Alarmanlage an😰.
Kann das an den heftigen Warmluftturbulenzen im Auto gelegen haben😁?
Beim nächsten mal werde ich die Tür nicht verriegeln, dann sollte sie stumm bleiben. Hat beim Räderwechsel ja auch funktioniert
bei manchen Vorschlägen wäre es fast billiger und /oder praktischer , ihr würdet umziehen in eine Wohnung / Haus mit Garage..😁😁
Hab ich auch gemacht..allerdings nicht um dem Auto ein Dach überm Kopf zu geben sondern eher dem Nachwuchs
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
bei manchen Vorschlägen wäre es fast billiger und /oder praktischer , ihr würdet umziehen in eine Wohnung / Haus mit Garage..😁😁Hab ich auch gemacht..allerdings nicht um dem Auto ein Dach überm Kopf zu geben sondern eher dem Nachwuchs
😉 Sischer, sischer 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😉 Sischer, sischer 😁😁Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
bei manchen Vorschlägen wäre es fast billiger und /oder praktischer , ihr würdet umziehen in eine Wohnung / Haus mit Garage..😁😁Hab ich auch gemacht..allerdings nicht um dem Auto ein Dach überm Kopf zu geben sondern eher dem Nachwuchs
Hallo, so hab ich das meiner Freundin gesagt!!😁
Sag ich doch: Die Erde ist eine Scheibe!!!!Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Hallo, so hab ich das meiner Freundin gesagt!!😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
😉 Sischer, sischer 😁😁
😁😁😁😁😁😁