laternenparker - scheibenschutz vor eis?

Audi TT 8J

hey männerz...

wie schützt ihr euch vorm eis und der arbeit um eure scheibe wieder frei zu bekommen...
hab mir letztes jahr leider extrem die scheibe zerkratzt und deshalb hab ich eigentlich keine lust mehr auf kratzen...
bei ner dünnen schicht benutze ich schon immer die gute chemiekeule doch leider geht das nicht immer da teilweise eine sehr dicke schicht drauf ist in der gegend wo ich wohn...

bitte auf folgende vorschläge verzichten:
- standheizung
- garage
- freundin raus schicken
- warmes wasser
- kratzen
- nur noch im sommer fahren
- warten bis aufgetaut
- umziehn

diese thermoscheibenschutzdinger hab ich früher (beim A3) auch drauf gehabt doch da ging die tür auch leicht zu wegen dem fensterrahmen...doch beim tt ist dies leider nicht mehr wirklich möglich?!
hat da vll jemand schon spezielle "eisschützer" gesehn die an der stelle wo sie eingeklemmt werden besonders dünn sind?

mfg alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Ich hab immer das Dingen hier benutzt.

Hast du auch den Vorteil, dass gleich das komplette Auto frei von Schnee und Eis bleibt!

http://www.ebay.de/.../400198884907?...

und wie sah der Lack danach aus 😰😕

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nimmst du alten Karton und legst auf die Frontscheibe. ( Die Scheibenwischer über FIS auf Wartungsstellung )

Kosten : 0 EURO.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Nimmst du alten Karton und legst auf die Frontscheibe. ( Die Scheibenwischer über FIS auf Wartungsstellung )

Kosten : 0 EURO.

Genau den Vorschlag habe ich auch. Pappe ist der beste Schutz, auch dann noch, wenn sich eine hauchdünne Eisschicht schon aufliegt. Im ersten Winter ohne Carport habe ich das auch so gemacht.

Einziger Nachteil: im Verlauf der Nacht sollte es nicht wärmer werden und regen geben!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Nimmst du alten Karton und legst auf die Frontscheibe. ( Die Scheibenwischer über FIS auf Wartungsstellung )

Kosten : 0 EURO.

Genau den Vorschlag habe ich auch. Pappe ist der beste Schutz, auch dann noch, wenn sich eine hauchdünne Eisschicht schon aufliegt. Im ersten Winter ohne Carport habe ich das auch so gemacht.

Einziger Nachteil: im Verlauf der Nacht sollte es nicht wärmer werden und regen geben!

Es gibt auch beschichtete Kartons 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Genau den Vorschlag habe ich auch. Pappe ist der beste Schutz, auch dann noch, wenn sich eine hauchdünne Eisschicht schon aufliegt. Im ersten Winter ohne Carport habe ich das auch so gemacht.

Einziger Nachteil: im Verlauf der Nacht sollte es nicht wärmer werden und regen geben!

Es gibt auch beschichtete Kartons 😁😁

Auch mit Carbon?

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Es gibt auch beschichtete Kartons 😁😁

Auch mit Carbon?

Wenn du lang genug suchst, bestimmt 😁

meine Frau hat noch aus Mini-Zeiten so ne alubedampfte Folie ... die geht auch bei wechselnden Temperaturen (kalt/warm/kalt), da sie nicht haftet
seeeeeeehr kleines Packmaß

Die kostet zwar mehr als 0€, sollte über BMW zu beziehen sein

P.S: Ihr müßt ja nicht mit dem TT nicht das verbotene Land betreten ... parkt einfach auf der Strasse und geht dann rein 😁

Ich hab immer das Dingen hier benutzt.

Hast du auch den Vorteil, dass gleich das komplette Auto frei von Schnee und Eis bleibt!

http://www.ebay.de/.../400198884907?...

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Ich hab immer das Dingen hier benutzt.

Hast du auch den Vorteil, dass gleich das komplette Auto frei von Schnee und Eis bleibt!

http://www.ebay.de/.../400198884907?...

und wie sah der Lack danach aus 😰😕

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


und wie sah der Lack danach aus 😰😕

Alles völlig in Ordnung - warum auch nicht? Is ja nicht aus Schleifpapier! 😉

danke ted...
dann werd ich wohl mal zu den blauweißen gehn...bei mir ists praktisch...kann bei audi parken und muss nur über die straße gehn denn da sind gleich die blau-weißen...

so ne halbgarage würd ich meinem lack auch nicht antun...
allerdings wäre
http://www.ebay.de/.../310353345735?...
super...doch so viel geld würd ich nicht ausgeben wollen da ja auf der straße geparkt wird vorallem weil dieses mobile carport gewissen leuten die mitten in der nacht vorbeifahren vll auch gefällt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


und wie sah der Lack danach aus 😰😕
Alles völlig in Ordnung - warum auch nicht? Is ja nicht aus Schleifpapier! 😉

Aber der Dreck am Auto ist wie Schleifpapier 😉

Und wenn dann noch etwas Wind dazu kommt, hast du auch die richtige Schleifpapierwirkung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


danke ted...
dann werd ich wohl mal zu den blauweißen gehn...bei mir ists praktisch...kann bei audi parken und muss nur über die straße gehn denn da sind gleich die blau-weißen...

so ne halbgarage würd ich meinem lack auch nicht antun...
allerdings wäre
http://www.ebay.de/.../310353345735?...
super...doch so viel geld würd ich nicht ausgeben wollen da ja auf der straße geparkt wird vorallem weil dieses mobile carport gewissen leuten die mitten in der nacht vorbeifahren vll auch gefällt...😉

... da steht aber Mini drauf ... nur das Du es weißt 😉

http://www.atu.de/.../...rstation_inkl_scheibenheizung_12v-PM9223.html

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


http://www.atu.de/.../...rstation_inkl_scheibenheizung_12v-PM9223.html

🙂

du hast schon wieder das böse Wort

gesagt

geschrieben 😉

Deine Antwort