Last uns hier weiter OT Gesülze betreiben

http://www.motor-talk.de/.../die-laber-str-ecke-t2089661.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Man sollte den Betreibern vielleicht ihren Willen lassen und sich woanders unterhalten?!?

Ich glaube Ich stimme Dir zu!Ich sitze nicht Abends wartend darauf das einer ne Frage zu irgendeinem Problem mit nem MAN hat um mich aus zu tauschen.

Dafür gibt es dann Werkstätten oder Service24

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mag sein
unflätig auch...
mag auch sein
Nur denke ich das es doch eine Besonderheit ist in 10 Jahren das ich sowas ausgedrückt habe?
Eher denn dich über meine "unflätigkeit" zu beschweren würde ich dochmal empfehlen Dein inneres selbst zu besuchen und dich zu wundern warum vorbeigehende passanten mit so einem Irrsinn daherkommen?

Es geht hier nicht ums Recht haben oder Politik ändern.

Es geht einfach darum wie Leute dich sehen...
Nur weil ich das in Worte münze heisst doch nicht das ich alleine bin?

Das ich verrückt bin ist mir bekannt, dafür bezahle ich nicht extra 😛

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Da hätte Ich mal ne Abschweifende frage?!

Wer hat mir meine Signatur eigentlich verpaßt,nicht das Ich die nicht geil finde ganz im Gegenteil!Aber Interessieren würde mich das schonmal?

Die Frage meinst Du jetzt aber nicht im Ernst oder😕

Junge Junge, im Busch muss es wirklich heiss hergehen, wenn Du nicht mehr weisst was Du in deine Signatur geschrieben hast 🙄

Gruss TAlFUN 😁

Ich meinte nicht die Signatur ich meinte das Papi 02/2009

Und das ich geistig am Ende bin dank Busch ist ja bekannt-aber Ich bin stolz darauf einen an der zwölf zu haben!😁

Solltest mal meine Frau fragen wie das ist mit einem Menschen zu leben der zwar Technische Daten und Fehlernummern im Kopf hat aber nach dem Einkauf samt Liste,den Sie geschrieben hat, nur mit der Hälfte nach hause kommt und dann noch meckert warum nix zu Beißen da ist!

Sie wettet seit kurzem immer mit mir was Sie aufgeschrieben hat und was Ich vergessen habe,teures Spiel für mich!

Oder die Liste vergessen.

Dann die nervenden Anrufe auf dem Handy,:"and something green" Es ist ILLEGAL grunes Fleisch zu verkaufen. Wann wird das begriffen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Ich meinte nicht die Signatur ich meinte das Papi 02/2009

Und das ich geistig am Ende bin dank Busch ist ja bekannt-aber Ich bin stolz darauf einen an der zwölf zu haben!😁

Solltest mal meine Frau fragen wie das ist mit einem Menschen zu leben der zwar Technische Daten und Fehlernummern im Kopf hat aber nach dem Einkauf samt Liste,den Sie geschrieben hat, nur mit der Hälfte nach hause kommt und dann noch meckert warum nix zu Beißen da ist!

Sie wettet seit kurzem immer mit mir was Sie aufgeschrieben hat und was Ich vergessen habe,teures Spiel für mich!

Ähnliche Themen

Einzige was Ich nicht vergesse ist der Hochzeitstag und Lukas sein Geburtstag,aber der Rest geht schonmal daneben.Ich trau mich manchmal garnicht zu fragen wenn mir zwei tage vorher gesagt wurde wir müssen da und da hin um die Uhrzeit.........

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Mag sein
unflätig auch...
mag auch sein
Nur denke ich das es doch eine Besonderheit ist in 10 Jahren das ich sowas ausgedrückt habe?
Eher denn dich über meine "unflätigkeit" zu beschweren würde ich dochmal empfehlen Dein inneres selbst zu besuchen und dich zu wundern warum vorbeigehende passanten mit so einem Irrsinn daherkommen?

Es geht hier nicht ums Recht haben oder Politik ändern.

Es geht einfach darum wie Leute dich sehen...
Nur weil ich das in Worte münze heisst doch nicht das ich alleine bin?

Das ich verrückt bin ist mir bekannt, dafür bezahle ich nicht extra 😛

Welche 10 Jahre? Wir "Kennen" uns seit nem knappen Jahr? Das müsstest du mir erläutern?

Gut, wie "sehen" mich denn die Leute? Ich reflektiere mich oder mein tun meist, kann natürlich sein das ich selbst mein Spiegelbild verzerre. Also zeige mir mal "mein Bild"

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von steini111


Ui TAlFUN,

den "Titel" hatte ich schon vorm Mod-Status 😉

Grüße
Steini

Jetzt hast Du mir die Pointe versaut Steini 😰🙁 😁 😉

Sorry, aber ich hatte eh vor, aus aktuellem Anlass, diesen Titel zu ändern. 😁

Grüße
Steini

Steini,
wie ware es mit Schlusselknecht oder Schliesser?😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Jetzt hast Du mir die Pointe versaut Steini 😰🙁 😁 😉

Sorry, aber ich hatte eh vor, aus aktuellem Anlass, diesen Titel zu ändern. 😁

Grüße
Steini

@Rüdiger
Der Schliesser,frei nach Edgar Wallace...

ich denke dass wir keinen Off Topic Thead bekommen naja die Geschäftsführung.. möchte das nicht bzw das sind ncht die Interessen die Mt vertretet.

Jungs dann müsssen wir und entweder ein anderes Forum suchen oder uns mit dem Blog zufrieden geben

Ich denke die Sache mit dem angepinten Fred wäre der Renner. Nicht schlecht wäre die Möglichkeit spontan einen MT Chatroom zu öffnen.
Die Blogs sind als OT Forum viel zu unübersichtlich und nerven nur.
Ich denke aber mal viele werden abgeschreckt, durch die unzuverlässige Geschwindigkeit von MT, wenn es auch im Moment wieder geht, weiß man nie wie lange.

Ich kenne kein Forum, wo es kein OT gibt. Je besser sich die User verstehen, um so mehr OT gibt esauch, meine ich jedenfalls.

Moin🙂
Es gibt sogar einen inofiziellen MT Chat 😉

Mal davon abgesehen, ich bin noch bei mehreren Kfz Foren angemeldet und nicht ein einziges davon hat einen OT Bereich, wir wollen auch keine Konkurenz zu Yahoo, MSN, AIM etc. werden 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


ich denke dass wir keinen Off Topic Thead bekommen naja die Geschäftsführung.. möchte das nicht bzw das sind ncht die Interessen die Mt vertretet.

Jungs dann müsssen wir und entweder ein anderes Forum suchen oder uns mit dem Blog zufrieden geben

Die Geschäftsführung interessiert sich bei 99,99% aller Unternehmen in erster Linie für die Zahlen, die in die Bilanzen sowie interne Geschäftsberichte einfließen.

Sofern es überhaupt eine "offizielle" Richtlinie bei MT gibt, ob und wieviel OT zugelassen werden kann, wird diese Festlegung bestenfalls in der zweiten oder dritten Ebene getroffen. Und wer dazu gehört, werden wir User wohl nie erfahren.

Bei professionell moderierten "Communities"* habe ich einen (bezahlten) Moderator, der quasi auch noch der "Puffer" zwischen Unternehmen und Nutzern ist. Bei Entscheidungen des Moderators, mit denen ich als Nutzer nicht einverstanden bin, habe ich in der Regel eine übergeordnete Instanz, bei der ich mich beschweren kann und die ggf. die Entscheidungen des Moderators mehr oder weniger wohlwollend überprüft.

*) Ein Beispiel hierfür, das wohl fast jeder kennen dürfte, sind unter anderem die Foren bei eBay. Hier sind die Moderatoren die so genannten "Pinkies" (Pinkliner), die ihren Namen der automatisch generierten rosa unterlegung ihrer Beiträge bzw. in den von Liveworld betreuten Foren der Kopfleiste ihrer Beiträge zu vedanken haben.

Bei MT und bei "Hobbyforen" haben wir "Freizeitmoderatoren", die diese Tätigkeit in der Regel unbezahlt ausüben. Eine Kontroll- und/oder Berufungsinstanz wird den Usern normalerweise nicht mitgeteilt. Bestenfalls hat der User, sofern er nicht gesperrt wurde, noch die Möglichkeit, andere Moderatoren zu kontaktieren. Ein fast von vorn herein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Denn der Corpsgeist der Moderatoren zeigt sich sowohl in den Einzelforen als auch im "Sagts uns", wo man mit schönster Regelmäßigkeit bei Kritik an einzelnen Moderatoren oder der Moderatorengruppe, die ein Einzelforum betreut, eine sonst fast nie vorzufindende "Moderatorendichte" feststellen kann. Und natürlich sind die anderen Moderatoren in allen von mir über die Jahre betrachten (aber natürlich mangels tiefergehenden Interesses nicht protokollierten) Fällen immer in unterstützender Funktion für ihren kritisierten Kollegen parat.

Ich beabsichtige keinesfalls eine Art von "Mod-Bashing". Wenn ich persönlich ein Problem mit einem Moderator habe, versuche ich, das per PN zu klären, sofern ich aus meiner Sicht kein allgemeines (im Sinne der User des jeweiligen Teilforums) Interesse an der Sache sehe.

Auch weiß ich aus eigener Erfahrung durchaus, dass die Moderation eines Forums, unabhängig vom Status des Moderators (i.S.v. angestellt oder in der Freizeit tätig), eigentlich immer eine mehr als undankbare Aufgabe ist. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn letztendlich dankt es einem niemand.

In der momentanen Tendenz einiger Moderatoren in den von mir besuchten Teilforen sehe ich aber ein Risiko für das Forum an sich.

Wenn die "Hardcore-User", die letztlich oft genug auch die diejenigen sind, die in den meisten wirklichen Problemfällen ganz im Sinne des Forums als erste mit meist fundierten Hilfestellungen zur Stelle sind, durch die - pardon - permanente kleinkarierte Kritik an OT-Beiträgen vergrätzt werden, sinkt das Niveau der zur erwartenden Hilfestellung. (Zu beobachten am Niveau der deutschen eBay-Foren, speziell des Sicherheitsforums, in dem durch Ignorieren der Benutzerwünsche sowie durch Einführung einer neuen, aber instabilen, Forensoftware die wirklichen "Forenhelfer" weitgehend abgewandert sind. Die Bastelfirma, die diese Foren erstellt und diese wie auch andere gegen die Wand gefahren hat, ist ja inzwischen auch insolvent.)

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Sofern es überhaupt eine "offizielle" Richtlinie bei MT gibt, ob und wieviel OT zugelassen werden kann, wird diese Festlegung bestenfalls in der zweiten oder dritten Ebene getroffen. Und wer dazu gehört, werden wir User wohl nie erfahren.

Bei professionell moderierten "Communities"* habe ich einen (bezahlten) Moderator, der quasi auch noch der "Puffer" zwischen Unternehmen und Nutzern ist. Bei Entscheidungen des Moderators, mit denen ich als Nutzer nicht einverstanden bin, habe ich in der Regel eine übergeordnete Instanz, bei der ich mich beschweren kann und die ggf. die Entscheidungen des Moderators mehr oder weniger wohlwollend überprüft.

Bei MT und bei "Hobbyforen" haben wir "Freizeitmoderatoren", die diese Tätigkeit in der Regel unbezahlt ausüben. Eine Kontroll- und/oder Berufungsinstanz wird den Usern normalerweise nicht mitgeteilt. Bestenfalls hat der User, sofern er nicht gesperrt wurde, noch die Möglichkeit, andere Moderatoren zu kontaktieren. Ein fast von vorn herein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Denn der Corpsgeist der Moderatoren zeigt sich sowohl in den Einzelforen als auch im "Sagts uns", wo man mit schönster Regelmäßigkeit bei Kritik an einzelnen Moderatoren oder der Moderatorengruppe, die ein Einzelforum betreut, eine sonst fast nie vorzufindende "Moderatorendichte" feststellen kann. Und natürlich sind die anderen Moderatoren in allen von mir über die Jahre betrachten (aber natürlich mangels tiefergehenden Interesses nicht protokollierten) Fällen immer in unterstützender Funktion für ihren kritisierten Kollegen parat.

Hallo,

die Richtlinien kommen von der GL, welche Personen das sind kann jeder

hier

nachlesen.

Bei Beschwerden kann sich jeder User auch an die "übergeordnete" Instanz wenden , dies ist vollkommen unabhängig davon ob er gesperrt wurde oder nicht.

Das "Sagt's uns" ist ja für den Kontakt zu den Moderatoren und auch der Werkstatt da und steht daher bei den meisten Moderatoren auf abonniert, dies erklärt vielleicht die "Moderatorendichte" in dem Bereich😉

Gruss TAlFUN

@ TAIFUN :

Sehr schöne selektive Beantwortung der Punkte meines Beitrages. 🙂

Deine Auskunft / Antwort

Zitat:

Bei Beschwerden kann sich jeder User auch an die "übergeordnete" Instanz wenden , dies ist vollkommen unabhängig davon ob er gesperrt wurde oder nicht.

ist nicht wirklich die direkte Entgegnung auf mein

Zitat:

Bei Entscheidungen des Moderators, mit denen ich als Nutzer nicht einverstanden bin, habe ich in der Regel eine übergeordnete Instanz, bei der ich mich beschweren kann und die ggf. die Entscheidungen des Moderators mehr oder weniger wohlwollend überprüft.

Es geht nämlich leider nicht daraus hervor, ob sich anschließend 2 oder mehr Moderatoren mit dieser Beschwerde befassen oder jemand, der dieser Gruppe nicht angehört. Und genau das war mein Kritikpunkt bzw. Vergleichspunkt.

Und ich bezweifle nach wie vor, dass sich die Herren Tom Kedor, Bert Schulzki und Prof. Hartmut Wöhlbier (habu) direkt mit der Festlegung des tolerierbaren OT-Anteils oder des lockeren Umgangs in den Foren auch nur andeutungsweise auseinandergesetzt haben.

Die ersten beiden haben eine in Teilbereichen übereinstimmende Vita, die sich offensichtlich in erster Linie im weitesten Sinne auf Software bezieht, und habu wird als Institutsleiter auch andere Sorgen haben.

Dass der letzte Abschnitt meines Beitrages unbeantwortet blieb, wundert mich nicht im Geringsten.

Gruß
Fred, der diesen Teil der Diskussion als aussichtslos abhakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen