Lassen sich ältere Baujahre absolut nicht mehr auslesen ?
Moin zusammen, Frage in die Runde : Hat noch jemand von Euch Probleme seinen S/V40 ab Bj. '95 bzw. '96 bis möglicherweise 2000 auszulesen ? An meinem Bj '98 (Mj.'99) haben sich mittlerweile eine Freie Werkstatt, eine Opel , sowie ein versierter Privatschrauber und zwei VolvoWerkstätten versucht. Es gibt einfach kein Reinkommen...
Nach Aussage der einen VolvoWerke die sich aus persönlichem Interesse des Chefs auch gerne mit Old/Youngtimern beschäftigen liegt es wohl an den immer wieder neuen Updates der Software , das ältere Baujahre ( ca. ab 19 Jahre ) "hinten runter fallen"...
Könnt Ihr das bestätigen ?
Wäre es überhaupt möglich mit veralteter Software was auszulesen ?
Nutzt jemand von Euch ein älteres Auslesegerät oder Programm ?
Hat jemand evt. einen Kauf Link dazu oder hat sein altes Gerät noch zu verkaufen ?
Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Antworten !
der Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:47:20 Uhr:
probier halt mal mit delphi, kommt auch einigermassen weit rein, ob es bei dir geht wird sich dann zeigen
Moin,
das Delphi ist gut , kannste auch z.B. die Klima mit testen und die Klappen ansteuern , usw , Motorsteuerung , ABS , FB anlernen usw , und es funktioniert bei fast jedem Fahrzeug 🙂
33 Antworten
Moin,
wat mir noch einfällt,
das Programm nicht von der CD aus installieren , sondern die CD auf den PC kopieren und von da aus installieren .
MfG
Ging ja rein gar nix... Mausklick - Rechner eingefroren.
Geht zurück... wenn der Verkäufer sich zurück meldet.
Man findet bei YouTube auch einen Film dazu wie man es machen muss.
Ich habe es auch auf dem Rechner aber plötzlich möchte sich das Auto nicht mehr mit dem PC verbinden.
Jetzt haben wir 2 eingefrorene PC. Hoffentlich wird das keine Seuche! 🙄