Lassen sich ältere Baujahre absolut nicht mehr auslesen ?
Moin zusammen, Frage in die Runde : Hat noch jemand von Euch Probleme seinen S/V40 ab Bj. '95 bzw. '96 bis möglicherweise 2000 auszulesen ? An meinem Bj '98 (Mj.'99) haben sich mittlerweile eine Freie Werkstatt, eine Opel , sowie ein versierter Privatschrauber und zwei VolvoWerkstätten versucht. Es gibt einfach kein Reinkommen...
Nach Aussage der einen VolvoWerke die sich aus persönlichem Interesse des Chefs auch gerne mit Old/Youngtimern beschäftigen liegt es wohl an den immer wieder neuen Updates der Software , das ältere Baujahre ( ca. ab 19 Jahre ) "hinten runter fallen"...
Könnt Ihr das bestätigen ?
Wäre es überhaupt möglich mit veralteter Software was auszulesen ?
Nutzt jemand von Euch ein älteres Auslesegerät oder Programm ?
Hat jemand evt. einen Kauf Link dazu oder hat sein altes Gerät noch zu verkaufen ?
Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Antworten !
der Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:47:20 Uhr:
probier halt mal mit delphi, kommt auch einigermassen weit rein, ob es bei dir geht wird sich dann zeigen
Moin,
das Delphi ist gut , kannste auch z.B. die Klima mit testen und die Klappen ansteuern , usw , Motorsteuerung , ABS , FB anlernen usw , und es funktioniert bei fast jedem Fahrzeug 🙂
33 Antworten
Auf 2 und 3 läuft er. Die andere Zündspule ist in Ordnung und arbeitet. Muss wohl die Stromversorgung sein... aber ick bin absolut kein Elektriker.
Kurios ist wenn ich Gas gebe laufen alle viere. Anhalten, Gang raus ... fängt er an zu husten, fällt auf 350 Umdrehungen und poltert wie ein Lanz...
Irgendwo gab s mal einen Beitrag , das das 12 V Kabel zur Zündspule im Ar... war ,
Hat nen Grund , das es so etwas gibt ;-)
http://www.skandix.de/.../
oder selber basteln :-)
Die Anschusskabel der Stecker an den Zündspulen bröseln gerne weg, sollte man sich auf jeden Fall ansehen.
Schau dir halt Zündspulen und Stromversorgung der Zündspulen genau an, hört sich an das die Spule Zylinder 1+4 ein Problem hat
Ähnliche Themen
wechsel sie mal untereinander ob der Fehler wandert, bei der Gelegenheit kannst du gerade die Stecker der Zündspulen prüfen
Ja, naja zur Zeit steht er ja in der Werkstatt, seit drei Wochen. Zudem ist dann jetz in der Zeit noch die HU/AU abgelaufen... und mit defekter Zündung gibts ja eh keine AU. Also bleibt er wohl da bis der Fehler gefunden ist.
Die Zündspule für Zylinder 1+4 ist ca. ein halbes Jahr alt. Die voherige (noch originale) war defekt. Sollte die neue Spule nun wieder defekt sein muss es ja eine Ursache dafür geben... Es wird wohl die Stromversorgung sein.
Dummerweise gab es bei der längeren Probefahrt des Meisters nur Vorführeffekte, s.h. er lief top :-/
Aber schau 'mer mal...
Zitat:
@SchrauberVolvo schrieb am 26. Okt. 2019 um 09:24:48 Uhr:
Also mit nem ELM327 und Torque Pro kommst da eigentlich mit rein um Fehler auszulesen und Löschen.
Ich hab die Dinger in anderen Autos in Handschuhfächern liegen, um im Falle der Fälle mit Torque schnell gucken zu können.
Beim 96er 100kW S40 funktioniert die Kombination nicht. Es kann keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut werden.
Meinem damaligen 98er V40 1.8 konnte ich wunderbar mit einem ELM327 Adapter und Torque Pro Auslesen.
Ging aber nicht jeder Adapter. Hab 3 Stück ausprobiert bis ich einen funktionsunfähigen gefunden habe.
Gruß
Moin, also neuer Zwischenstand : Auto ist wieder bei mir. Beide Zündspulen waren defekt. Läuft wieder wunderbar !
Zum Thema Auslesen : Habe mir aus dem ersten Link von Asterix dieses > https://www.ebay.de/.../352744752599?... Gerät bestellt. Gekommen ist leider eine ChinaFälschung mit selbst gebrannter Installations CD, Delphi Aufkleber zum selbst aufkleben in einem UniKarton... siehe Bild.
Ich wollte die Hoffnung nicht gleich aufgeben und versuchte die Software auf meinem Laptop zu installieren (Win10)... nach 20min erschien ein Inhaltsverzeichnis und sobald man irgendwas anklickt "friert" der Computer ein.
Lange Rede, kurzer Sinn... Keine Ahnung was das sein soll...!? https://www.delphiautoparts.com/.../warnung-vor-billigen-faelschungen
Nein , Asterix ich bin Dir nich böse ;-)
Moin,
das es für das Geld nur einen China Clone gibt dürfte eigentlich jedem klar sein , das Orginal kostet jenseits von 1000 Teuronen ,
Bei mir läuft es auch auf Win10 , wichtig ist beim installieren , das der Lappi keine Netzverbindung hat und das Virenprogramm ausgeschaltet ist .
Mit der selbst gebrannten CD ist normal .
Klar das vor billigen Fälschungen gewarnt wird , die wollen das Original verkaufen .
MfG
Wo bist du denn her, wenn es passt lesen wir ihn gern zusammen aus.
Ansonsten hier mal eine Karte mit Leuten die ein VIDA und Dice haben und auch mal beim Auslesen behilflich sind.
Asterix, is schon klar das für dieses Geld 'irgendwas' kommt nur eben kein Original...
Ich hätte wenigstens erwartet das eine Gebrauchsanleitung beiliegt welche vielleicht auf Deine Hinweise, hinweist ( Netzverbindung, Virenprogramm ).
Kann sein das ich etwas übervorsichtig bin aber bei unklarer Herkunft und dem Gesamteindruck schalte ich kein Virenprogramm ab... ;-)
Bin auch kein Computer Typ......
BerndV40 , Ludwigsfelde südlich von Berlin.
Vielen Dank für die Karte ! Vielleicht eine Möglichkeit !
Jut, Jungs ... erstmal Danke , mal sehen wie s weiter geht ...
Normal ist auf der CD ein Video bei
https://www.youtube.com/watch?v=120JlT005ro
Virenscanner können einen Virus melden bei dem Programm , ist aber keiner .
MfG
Wie gesagt, nach dem Einlegen war da war ein Inhaltsverzeichnis mit sechs Ordnern... Jeweils jeden in mehreren Versuchen angeklickt und mein Laptop kam zum Stillstand. Nichts ging mehr stundenlang. Noch dazu lief die CD "Unwucht". Das Laufwerk ratterte.
Hoffe das die Rückgabe klappt.