Lasermessung ohne Km/h zu sehen

50 Antworten

Hallo zusammen,
Ich wurde heute mit der Laserpistole gemessen. Leider konnte man mir das Ergebnis nicht zeigen. Nur das was man im Protokoll eingetragen hat. Außerdem hat man mir nur die Wahl gelassen vor Ort zu bezahlen oder es geht direkt vor Gericht. Was mich stutzig macht ist, dass man es nicht sehen konnte. Ich wurde schon mal geblitzt. Da hat mir der Polizist das Ergebniss gezeigt und erklärt wie er gemessen hat und mit welcher Entfernung. Leider gabe direkt vor Ort bdzahlt und kann wohl jetzt nichts mehr gegen machen. Leider habe auch keine Zeugen. Ich wüsste gerne für die zukunft, ob das Protokoll reicht oder ob sie mir das Messergebniss am Gerät zeigen müssen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@otto2111 schrieb am 12. Sep 2018 um 23:45:40 Uhr:


Ich bekomme gerade einen Hals.

Den bekomme ich bei deinem Beitrag auch.
Warum nicht einfach Mal die Frage beantworten? Nur die Moralkeule schwingen, ist halt viel einfacher...

Ja, das Protokoll ist ausreichend. Wenn du damit nicht einverstanden bist bleibt dir ja der Rechtsweg offen. Angehört wurdest du ja vor Ort bereits. Damit beginnen auch alle Fristen zu laufen. Dir steht frei keine Angaben zu machen und (in dem Fall gehe ich davon aus) das Verwarngeld nicht anzunehmen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

..... zum Einen wurde sicherlich auch die Geschwindigkeit mitgeteilt beim TE;

zum anderem ....Wenn ich der Meinung bin das die Messung Okay war, weil ich die vorgehaltener Geschwindigkeit gefahren bin dann zahle ich auch;
Und ja.... ich weiß zumindest ungefähr +/-10 km wie schnell ich fahre... und bei TL weiß ich es sogar sehr genau 😁

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. September 2018 um 14:55:41 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. September 2018 um 18:09:26 Uhr:


Wenn die Messung doch nach eigenem Empfinden okay war, würde ich auch immer gleich zahlen... und abhaken!😎

Weißt Du, ob die Messung "Ok" war ?!
Denn Ich würde es nicht wissen !

Kannst du nicht lesen?
Da steht doch explizit;: Nach eigenem Empfinden!!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. September 2018 um 16:08:13 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. September 2018 um 15:59:30 Uhr:


Du weißt nicht wie schnell du gerade bist, wenn du fährst?

Ich weiß nicht ob die Messung überhaupt korrekt durchgeführt wurde, ob das Gerät richtig aufgestellt war und ob der Messzeitraum auch eingehalten wurde.
Desweiteren, wenn mir nicht die Geschwindigkeit gesagt wird, mit der Ich gelasert wurde, ist es auch unmöglich das zu beurteilen.

Schaust Du denn die ganze Zeit auf den Tacho und kennst für jeden Meter auf der Straße deine genaue Geschwindigkeit ?!

Also, unterstellst du das die Messung immer falsch durchgeführt wird.
Außerdem, wenn einem mündlich mitgeteilt wird, man sei zu schnell gewesen, dann wird einem auch ganz sicher die Höhe der Geschwindigkeit mitgeteilt.
Und ja, ich weiß auf +- 5 bis 10 kmh , was mein Tacho anzeigt, und kann das dann im Falle eines Falles immer als Grundlage nehmen, ob die Verwarnung berechtigt ist oder nicht.

...Zudem wird bei einer Laserpistole nichts aufgestellt. ..
In Österreich z.Bsp. gehört die zur Grundausstattung eines Polizisten...so wie der Dienstausweis 😉 😁

Ähnliche Themen

Laserpistolen haben bei Messungen einen großen Pluspunkt, entweder misst man Richtig und erhält einen Messwert oder misst falsch dann bekommt man nur einen Strich als Fehlermeldung.
Und die Werte werden in einem Protokoll vermerkt. Wenn überhaupt hat man eine Chance das die Messung ungültig ist weil bei der ganzen Bürokratie Fehler gemacht wurden. Die Messgeräte sind seit Langem Fehlerfrei. Der übliche Einwand mit extremen Falschmessungen gehen auf ein einzigen Modell zurück das wohl seit gut 20 Jahren nicht mehr genutzt wird.

Aber wie sagte mal ein Polizit zu diesem Thema, wir müssen keine falschen Vorwürfe machen um eine nicht vorhandene Quote zu erfüllen. Erwischt man den Einen nicht kommt ein paar Minuten Später der Nächste. Eher hätten Sie Kapazitätsprobleme da sie die Messwerte gar nicht so schnell ins Protokoll schreiben können und die Fahrer rausziehen um Alle zu erwischen.

Hier in der Gegend haben Sie auf einer Straße mal nur Fahrer ab Fahrverbotsbereich rausgezogen, waren schon fast mehr als Sie abwarbeiten konnten.

Wenn man Glück hat kann man an einen Richter kommen der selbst kleinste Zweifel gelten lässt, mit Pech kommt man an Einen der sich schon selbst an einer Laserpistole versucht hat.

Zitat:

@Safa2828 schrieb am 22. März 2019 um 15:53:03 Uhr:


Laut dem Bußgeldrechner und der Aussage des Beamten schon bei 125kmh?

EDID: Falsch gedacht (ab 126 gibt's die erweiterte Aufpass-Frist). Punkte gibt's ab 121, das stimmt.

Der Drops ist insofern schon gelutscht, da du ja alles vor Ort zugegeben hast. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@otto2111 schrieb am 13. September 2018 um 02:45:22 Uhr:


Weil permanent eine Frage, egal zu welchem Vergehen gestellt wird, wo es zu oft darauf hinaus läuft, wie komme ich um die Punkte oder die paar Euro drum herum. Einfach mal kommentarlos dazu stehen, was falsch war scheint aus der Mode zu sein. Nach 50 Seiten Diskussion kann ich ja eine der vielen Schwachsinnsantworten probieren.
Warum ich die frage nicht beantworten möchte, liegt an dem Nachsatz..... Ich wüsste gerne für die Zukunft...... anders gesagt, für meine weiteren Fahrten oberhalb vom Limit.

Na und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen