Las Vegas Reise und Mietwagen
Moin,
im September geht es nach Las Vegas für 10Tage. Wollte mal die Reiseexperten was zur Buchung fragen. Soll man Vegas so früh wie möglich buchen oder sollte man 6-8Wochen vor der Reise warten und buchen?
Der Preis soll nämlich 6-8Wochen vor Reiseantritt am günstigsten sein. Allerdings sind schon etliche Hotels nicht mehr für diesen Zeitraum verfügbar, die Auswahl ist zwar noch riesig möchte mich aber nicht verzetteln und am ende leer da stehen.
Bei Expedia kriegt man einen Mietwagen bei "Dollar rent a car". Die sind wesentlich günstiger als z.B Hertz. Hat einer hier schon gute oder schlechte Erfahrungen mit dieser Gesellschaft gemacht oder kann mir einen Tip geben wie und wo ich mein Auto für die 10Tage mieten kann.
Bei der Oberklasse ist ein Dodge Charger angegeben oder vergleichbares. Was könnte denn noch in Frage kommen? Der Charger würde im vergleich zu einen Aveo bei Dollar rent a car nur 70€ mehr kosten. Unbegrenzte Kilometer, Vollkasko (CDW) mit Eigenbeteiligung (siehe detaillierte Geschäftsbedingungen), Diebstahlschutz, Haftpflichtversicherung, Stadt-/Flughafengebühren, Kraftfahrzeugsteuer, Steuern/Mehrwertsteuer, Zusätzliche Haftpflichtversicherung für die USA und Kanada sind im Preis inbegriffen (hoffe ich)
Bin für jeden Tip dankbar
Beste Antwort im Thema
Welcome back home 🙂 !
Nutze mal den Schwung und lächele die Menschen auf der Straße oder im Laden an und sage einfach "Guten Tag !" zu ihnen - dann weißt Du wieder, wo Du bist 😉.
121 Antworten
Nee, siehste nicht falsch, mit dem Gepäck muss man da nicht meilenweit latschen 😉 , aber sonst sind das schon Wege ... vor allem wenn's knapp wird mit dem Anschluss
Hi,
ja das ist schon stress wenn der Anschlußflug im nacken sitzt und die Schlange einfach net kürzer wird. 😁
Wobei andererseits dürfte es kaum schweirig sein von Atlanta aus einen andern Flug nach las Vegas zu kiegen wenn der gebuchte weg ist. Nervt halt nur und kostet zeit.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
P.S. viel Spaß und mein Neid begleitet euch.P.P.S. muß mir auch mal wieder meine US Heiratsurkunde ansehen 😉
Muss nicht neidisch sein. Wir haben extra nach eine preiwerte Möglichkeit gesucht und nur 1500€ für 2Personen bezahlt für 10Tage mit Frühstück (eigentlich 8 weil wir am ersten spät und am letzten früh abreisen)
Die Heiratsurkunde dürfen wir auch nicht vergessen 😁
Vom Terminal I zum Terminal S haben wir 2,5 Stunde für den ganzen lästigen Kram
Gibts sonst noch was wichtig ausser die Barret Jackson Auction? 😉
Wow, dass ist echt günstig?!
Wir haben bei unserem letzten USA-Urlaub bestimmt 6000 Euro dort gelassen...
Ähnliche Themen
Das ist jetzt nur der Preis für Flug und Hotel. Wenn ich jetzt Taschengeld, Mietwagen usw drauf rechne kommen wir fast auf 5000€
Atlanta ist einer der nervigsten Flughafen die ich kenne.
Du musst nicht nur deine Koffer in Empfang nehmen in wieder aufgeben, was ganz normal ist für transatlantische Ankünfte ist, sondern eben durch Immigration, da lohnt es sich so früh wie möglich aus der Maschine zu kommen, sondern auch nochmal komplett durch Security. Mit allem piep und Papp. Selbst wenn du ankommst und in Atlanta bleibst, müsst du zum Ausgang nochmal durch die sicherheitskontrollen.
Wenn ihr mit Delta fliegt lohnen sich die Eco Comfort Plätze. Deutlich mehr Beinfreiheit und direkt am ein und Ausgang. Zudem auch Boarding direkt nach Business.
Kommt allerdings etwas auf den Preis an.
Hi,
ich war im April/Mai mit nem Camper auf Südwest-Tour in den USA.
In Las Vegas waren wir leider nur drei Tage.
Das Wohnmobil haben wir beim Campground am Circus Circus abgestellt und die erste Nacht im Ceasars Palace verbracht.
Wow, was für ein beeindruckendes Hotel! (aber was ist in Las Vegas nicht beeindruckend? 😁)
Zum Thema Mietwagen:
Einen Mietwagen hatten wir nur für den ersten Tag in Los Angeles.
Gebucht war der bei Alamo, waren wir sehr zufrieden damit.
Am besten über einen Reiseveranstalter in Deutschland buchen, dort sind die Zusatz-Versicherungen meist schon für geringen Preisunterschied dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Chevycoupe
Wenn ihr mit Delta fliegt lohnen sich die Eco Comfort Plätze. Deutlich mehr Beinfreiheit und direkt am ein und Ausgang. Zudem auch Boarding direkt nach Business.
Kommt allerdings etwas auf den Preis an.
Haben leider keine Eco Comfort gebucht.
Hab endlich rausgefunden das Terminal I der für internationale Flüge ist und das Terminal S die "Südseite" des Flughafen ist 🙄- Hätten ruhig etwas mehr Infos geben können ausser Terminal I und Terminal S
Beim Mietwagen bin ich gespannt weil wir wie im anderen Thread zwar "Luxusklasse" gebucht haben aber als Beispiel war ein Nissan Maxima angegeben. Ganz interessant finde ich ja das es bei Hertz zwischen "Luxusklasse" und Kompaktklasse lediglich 80€ Aufpreis sind. Das sindbei uns 8€ pro Tag
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Die Heiratsurkunde dürfen wir auch nicht vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
P.S. viel Spaß und mein Neid begleitet euch.P.P.S. muß mir auch mal wieder meine US Heiratsurkunde ansehen 😉
Hi,
aus dem Stehgreif würde ich vermuten das es in Nevada etwas umkomplizierter ist,in Florida muß die Heiratsurkunde erst noch nach Jacksonville und dort abgestempelt und unterschrieben werden.
Wie haben sie also erst ein paar Tage später nachgeschickt bekommen. Haben auch gleich ne deutsche Übersetzung mitbestellt die bisher auch überall hier in D anerkannt wurde. Es kann aber auch sein das die deutschen Behörden eine geglaubigte Übersetzung hier aus D fordern.
Gruß Tobias
Atlanta ist einer meiner Lieblingsflughäfen - sehr gutes Personal und schnelle Abwicklung, wenn auch bisschen aufwendig.
Flieg mal über Heathrow - da kriegste die Krise oder noch besser Charles de Gaulle...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Atlanta ist einer meiner Lieblingsflughäfen - sehr gutes Personal und schnelle Abwicklung, wenn auch bisschen aufwendig.Flieg mal über Heathrow - da kriegste die Krise oder noch besser Charles de Gaulle...
Ja das stimmt Paris ist katastrophal. gerade dieser nervige Transfer vom Terminal 2G zum "Hauptflughafen".
Was Personal angeht, stimme ich die bezüglich Atlanta aber zu, das stimmt. Finde es halt nervig, dass du auch wenn dein letzter Stop Atlanta ist, und man noch etwas fahren muss, dennoch ne ordentliche Zeit drauf legen darf, um aus dem Flughafen zu sein und seinen Mietwagen aufzunehmen.
Flugzeug verlassen --> Immigration --> Zoll (ohne Koffer von der Gepäckausgabe ist man fix durch, weil noch keine Schlange) --> Zug zum anderen Terminal --> Security --> Raus ausm Flughafen --> Zug zum Mietwagenparkplatz.
Liegt natürlich an der Art des Flughafens, dass man nochmals durch Security muss, aber ich finde den Grad zwischen aufwendig und nervig, dann doch sehr schmal.
CDG dagegen ist nur schei..e. Sowohl der Flughafen wie auch der Verkehr umzu, und um Paris..... AAARGh.
Sorry für's OT
Atlanta baut ein Zusatzterminal für Final Destination Atlanta - dann sollte das auch behoben sein.
Ist halt die Immigration, die aufgesetzt wurde...
Braucht keiner nen neuen Wagen den ich bei der Auktion ersteigern kann? 😁
Superbird, Firebird last edition oder nen netten Hot Rod? Ich gebe gerne euer Geld aus und fahr azch gerne die Autos zur Ostküste zum verschiffen 😉
Wollte nochmal was wissen von den Experten.
Darf man sowas mit dem Cites Zertifikat einfach so einführen nach Deutschland oder sollte ich mir das direkt aus dem Kopf schlagen weil es ärger mit den Zoll geben könnte??
Heute leider wieder zurück aus Nevada gekommen.
Hertz wollte uns einen Mercedes C350 erst andrehen 😰. Nachdem mir der Buick Lucerne auch nicht zusagte haben wir dann 200$ für das 2012 Mustang Cabrio draufgelegt und nicht eine Sekunde bereut.
Der Wagen fuhr sich einfach Traumhaft, eigentlich das ganze Autofahren in den USA war Traumhaft.
Der aktuelle Impala hat es mir da sehr angetan
Das Foto ist auf dem Extraterrestrial Highway entstanden 😁. Das faszinierende daran war die stille. Kein Wind, keine Vögel, keine Menschen, nicht einmal Insekten hörte man.
Las Vegas und Umgebung kann ich jeden nur empfehlen. Wollten eigentlich garnicht mehr zurück nach Deutschland
Zu unserem großen Ärgernis haben wir leider auch eine Speicherkarte verloren und gerade auf dieser Speicherkarte waren die Bilder aus dem Atomic Testing Museum. Konnten uns es nicht neben lassen auf einen Atombomben Dummie zu reiten 😉