Las Vegas Reise und Mietwagen

Moin,

im September geht es nach Las Vegas für 10Tage. Wollte mal die Reiseexperten was zur Buchung fragen. Soll man Vegas so früh wie möglich buchen oder sollte man 6-8Wochen vor der Reise warten und buchen?
Der Preis soll nämlich 6-8Wochen vor Reiseantritt am günstigsten sein. Allerdings sind schon etliche Hotels nicht mehr für diesen Zeitraum verfügbar, die Auswahl ist zwar noch riesig möchte mich aber nicht verzetteln und am ende leer da stehen.

Bei Expedia kriegt man einen Mietwagen bei "Dollar rent a car". Die sind wesentlich günstiger als z.B Hertz. Hat einer hier schon gute oder schlechte Erfahrungen mit dieser Gesellschaft gemacht oder kann mir einen Tip geben wie und wo ich mein Auto für die 10Tage mieten kann.
Bei der Oberklasse ist ein Dodge Charger angegeben oder vergleichbares. Was könnte denn noch in Frage kommen? Der Charger würde im vergleich zu einen Aveo bei Dollar rent a car nur 70€ mehr kosten. Unbegrenzte Kilometer, Vollkasko (CDW) mit Eigenbeteiligung (siehe detaillierte Geschäftsbedingungen), Diebstahlschutz, Haftpflichtversicherung, Stadt-/Flughafengebühren, Kraftfahrzeugsteuer, Steuern/Mehrwertsteuer, Zusätzliche Haftpflichtversicherung für die USA und Kanada sind im Preis inbegriffen (hoffe ich)

Bin für jeden Tip dankbar

Beste Antwort im Thema

Welcome back home 🙂 !

Nutze mal den Schwung und lächele die Menschen auf der Straße oder im Laden an und sage einfach "Guten Tag !" zu ihnen - dann weißt Du wieder, wo Du bist 😉.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Ich war Mitte/Ende Oktober 2008 im Südwesten(CA/AZ/UT/NV). Da war von Schneeresten im Yosemite über 20C und Sonne!,soll da ja selten sein 😉, in SF bis 42C in Phoenix/AZ alles dabei. Vegas hatte so 35C, Grand Canyon ebenfalls, Death Valley ähnlich, LA bis 38C. - Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich im Sommer über 50C in der Wüste so anfühlen...

Also 40+ C. ist für SF wirklich außergewöhnlich, daß haben wir wirklich nur Anfang des Jahres (so März rum) uns in ein, zwei Tagen im Oktober. Im 'Hochsommer' ist es an der Bay ausgesprochen kühl, meisten um die 70 Grad Fahrenheit, während es im Central Valley in den oberen 90gern ist (also 40+ C)

Grand Canyon, Bryce Canyon, Flagstaff usw. haben den Vorteil, daß sie sehr hoch liegen. Das Klima auf dem Rim vom Grand Canyon ist deutlich angenehmer als unten im Tal. Death Valley, Palm Springs oder Phoenix liegen tiefer, da werden die (gleichen) Temperaturen dann viel unangenehmer.

Nein, ich meinte um die 20Grad Celsius in SF - hab ich bißchen verwirrend geschrieben schätze ich. 😉 - Kamen an einem Samstag abend an und sind Montag mittag wieder weg. Sonntag und Montag war super sonnig. Soll ja da nicht oft vorkommen.

Flagstaff war kalt und recht diesig. Williams/AZ hatten wir übernachtet, abends beim richtigen Mexikaner gewesen(nie wieder, genauso wie TacoBell),da war morgens sogar Bodenfrost. Grand Canyon war zwar warm, aber nicht schlimm. Death Valley und Phoenix gingen gar nicht... schweinewarm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen