Langzeitbericht S 80 D 5

Volvo S60 1 (R)

...hab nun nach ca. 2 Jahren 180 ooo km drauf....
meist autobahn...
durchschnittsgeschwindigkeit 78 ( bordcomputer nie zurückgedreht seit anfang)
verbrauch 6,4 liter auf 100 km...

reparaturen - austausch der turboschläuche - ansonsten garnichts ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

siehe meine bisherigen beiträge....
alles in allem ne klasse karre !!!!!!!!!!!!!

was ist mit d 5 nachrüstsatz partikelfilter - wer kennt hersteller? oder bei den freundlichen direkt ?

grüsse aus dem wilden süden....
lester
.......mein nächster wird wieder ein s 80 d5 !!!!

25 Antworten

Re: Re: Re: Re: Langzeitbericht S 80 D 5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...aber die Frisur sitzt, oder!? 😁 😉

Gruß

Martin

Meint, dass man die Leute hier erst mal filzen sollte, bevor sie sich anmelden 😛

🙂🙂

Guten Morgen,
jetzt mal wieder zurück zum Thema :-)
Ich bin in fast der gleichen Situation: fahre nen V70 D5 Bj 11/2002 und habe jetzt 160.000 km drauf und habe mir im Hinterkopf schon Sorgen gemacht wielange er noch aushält..., aber @ Lester: wenn ich lese was du so runterreitest, dann beruhigt mich das doch kollosal, denn ich hatte bisher auch noch nie Schwierigkeiten mit dem Wägelchen und habe noch vor einige km zu fahren...mal sehen wielange er mir erhalten bleibt.
Also, allzeit gute Fahrt von nem "Nachbarn".
Gruß
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von MisterBigO


Guten Morgen,
jetzt mal wieder zurück zum Thema :-)
Ich bin in fast der gleichen Situation: fahre nen V70 D5 Bj 11/2002 und habe jetzt 160.000 km drauf und habe mir im Hinterkopf schon Sorgen gemacht wielange er noch aushält..., aber @ Lester: wenn ich lese was du so runterreitest, dann beruhigt mich das doch kollosal, denn ich hatte bisher auch noch nie Schwierigkeiten mit dem Wägelchen und habe noch vor einige km zu fahren...mal sehen wielange er mir erhalten bleibt.
Also, allzeit gute Fahrt von nem "Nachbarn".
Gruß
Olaf

....ich plane die 350 ooo an....

dann gibts den neuen als Jahreswagen...

mache übrigens keinerlei volvo inspektionen...
im scheckheft steht nur was bis 15 000 also nix...
wird den händler aus weissrussland oder aus der ukraine aber dann nicht jucken wenn er die karre kauft...

immer nur bremsen und öl bei auto unger....
zahnriemen bei den freundlichen,die den wilden süden beherrschen, gewechselt ( bad-ka-hd-ma )...

greetings
lester

Zitat:

Original geschrieben von lester


mache übrigens keinerlei volvo inspektionen...

DAS ist wohl der Schlüssel zum Erfolg 😁

Zitat:

Original geschrieben von lester


wird den händler aus weissrussland oder aus der ukraine aber dann nicht jucken wenn er die karre kauft...

bei der Laufleistung dreht der eh den Tacho zurück und verkauft ihn mit 25.000 p.a. wieder nach Deutschland 😁

Ciao,
Eric
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Lester,

90.000km pa sind schon heftig. Klingt mehr nach Testfahrer ...

wie findest Du die Sitze im S80. Auch im Vergleich zu anderen aktuellen Autos??

Grüße,
Eric

mit was willst du vergleichen...????

die im bmw 5 er sind eindeutig besser....der 5 er ist auch leiser und besser verarbeitet...
gleiches gilt für nen daimler e klasse...
aber das ist alles kein kriterium für einen kauf...

wichtig für mich ist die laufleistung, verbrauch und ökomomie...kosten etc.

sitze spielen ne untergeordnete rolle...
bin 58 jahre alt - seit 30 jahre auf der rolle und immer verdammt viel im im auto unterwegs- 50-80 ooo jährlicher schnitt
hab ne menge marken hinter mir und nach vw-alfa-citroen, porsche-jaguar-daimler benz-verschiedenen gm amikarren-bmws und ähnlichen motorisierten kisten keinerlei bandscheibenprobleme....

wie wichtig sind mir da wohl die sitze...??🙂

nach 100 km steig ich jedenfalls aus dem elch aus und geh ohne beschwerden nen kaffee trinken...
das mach ich jetzt auch...
greetings
L

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Lester,

wie findest Du die Sitze im S80. Auch im Vergleich zu anderen aktuellen Autos??

Grüße,
Eric

......nach 1000 !! km hab ich erst recht keine rückenprobleme und bin mit den sitzen echt zufrieden....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


DAS ist wohl der Schlüssel zum Erfolg 😁

bei der Laufleistung dreht der eh den Tacho zurück und verkauft ihn mit 25.000 p.a. wieder nach Deutschland 😁

Ciao,
Eric
🙂

wenn du wissen willst wie man den hinweis "inspektion" im bordcomputer zurückstellt ohne in ne werkstatt zu fahren und wenn die dieser hinweis immer stört....

S80

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, abhängig vom Baujahr und Motor:


Variante 1:
- Knopf Tageskilomiter - Rückstellknopf drücken
- Zündung ein
- Warten bis "Service" blinkt"
- Knopf Tageskilomiter - Rückstellknopf loslassen
- Zündung aus

Variante 2:
- Zündschlüssel in Stellung 1 (Zubehör, Radio)
- Tageskilomiter - Rückstellknopf drüchen, bis die angezeigten km verschwinden
- Knopf gedrückt halten und Zündung einschalten
- Wenn km-Anzeige wiederkommt und Service- Anzeige mit blinken anfängt, Knopf loslassen
- Zündung aus
- Motor starten und die Service- Lampe bleibt aus

Variante 3:
- Zündung auf 1 stellen (Zubehör, Radio)
- Die Taste Tageskilometer - Rückstellknopf unterm Tacho gedrückt halten
- Die Zündung auf 2 stellen
- Der Wartungsanzeiger blinkt wenn der Knopf 10 sec. gedrückt worden ist
- Wichtig: Wird der Knopf nicht nichtinnerhalb von 5 sec. losgelassen,
wird die Anzeige nicht zurückgesetzt. Es hört aber auf zu blinken
Wird der Rückstellknopf innerhalb von 5 sec. loslassen, gibt das Instrument
ein hörbares Signal wenn das Zurücksetzen erfolgreich durchgeführt wurde.

🙂🙂:

hallo lester,
erstmal Respekt !
Strammes Programm

Komme mir mit 35-40tkm im Jahr schon als Sonntagsfahrer vor 😉

Was mich interessieren würde:
Wieviel ÖL (und welches) kippst Du zwischen den Ölwechseln nach ?

Bei mir hat sich so etwas über 1 liter auf 10tkm eingependelt.

Bei meinem ersten Auto ist das Öl nur immer schwärzer geworden , beim Elch fehlt es nur ...

Grüße
Postman
... der gar nicht wissen will wieviel "Freizeit" ihm bei 35-40tkm p.a. flöhten geht. Und wieviel erst bei 90tkm ??? ...

Zitat:

Original geschrieben von Postman


hallo lester,
erstmal Respekt !
Strammes Programm

Komme mir mit 35-40tkm im Jahr schon als Sonntagsfahrer vor 😉

Was mich interessieren würde:
Wieviel ÖL (und welches) kippst Du zwischen den Ölwechseln nach ?

Bei mir hat sich so etwas über 1 liter auf 10tkm eingependelt.

Bei meinem ersten Auto ist das Öl nur immer schwärzer geworden , beim Elch fehlt es nur ...

Grüße
Postman
... der gar nicht wissen will wieviel "Freizeit" ihm bei 35-40tkm p.a. flöhten geht. Und wieviel erst bei 90tkm ??? ...

Hallo

Öl brauch meiner bei ca. 10 000 km - 1 Liter...

Ölwechsel mach ich so alle 40 ooo km

fahre nur 0-30 er - immer dieselbe Marke / Castrol

Meine Kilometer fahre ich zu 90 % auf der Autobahn
-Freizeit hab ich trotzdem -
verbinde meist das Angenehme mit dem Nützlichen...

Greetings

Lester

Öl verbraucht meiner anscheinend nicht viel, muss jedenfalls nie nachfüllen. Ich wechsle selber nach 15.000km und fahre 10W. Das dünne rechnet sich für mich nicht (fragwürdiger Spareffekt und Mehrpreis).
Seit ich mit Gas unterwegs bin ist das Auto noch leiser, da kommt kein 5er mit (den fahre ich beruflich). Die Sitze sind meilenweit besser als bei den deutschen Konkurrenten.
Am besten gefällt mir der Motor. Schön, dass der neue S80 auch wieder einen Sixpack hat, sonst hätte ich wieder zu BMW gehen müssen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Öl verbraucht meiner anscheinend nicht viel, muss jedenfalls nie nachfüllen. Ich wechsle selber nach 15.000km und fahre 10W. Das dünne rechnet sich für mich nicht (fragwürdiger Spareffekt und Mehrpreis).
Seit ich mit Gas unterwegs bin ist das Auto noch leiser, da kommt kein 5er mit (den fahre ich beruflich). Die Sitze sind meilenweit besser als bei den deutschen Konkurrenten.
Am besten gefällt mir der Motor. Schön, dass der neue S80 auch wieder einen Sixpack hat, sonst hätte ich wieder zu BMW gehen müssen ;-)

ja ne gaskarre hab ich auch überlegt zu kaufen ...mal sehn...

mit den sitzen sieht das jeder anders...

ich finde die vom 5 er ganz gut - etwas härter und sprtlicher- e klasse war auch ganz ok- wie gesagt sitze waren für mich nie ein thema hauptsache sie passen zu meinem arsch 🙂🙂

und der ist ja auch bei jedem anders....

greetings

Lester

Deine Antwort
Ähnliche Themen