Langstreckenkomfort ...

Mercedes GLK X204

Hi Leute,

mit zunehmendem "Alter" 😉 wird das ja leider mit dem Rücken nicht wirklich besser ...

Auch die Nordschleifenfahrerei ist nicht mehr unbedingt das was sie mal war und das "tiefe Sportwagengesitze" geht einem ab und an schon mal auf den Geist.

Zum Ausgleich sind ja noch ein paar Geländewagen im Fuhrpark aber auch das ist alles ganz nett aber nix zum richtig lange Strecken fahren - beispielsweise mal eine schöne 14 tägige Skandinavientour mit ein paar tausend Kilometer - irgendwie unbequem ...

Von daher die Frage - mal abgesehen davon, dass uns der neue GLK sehr sehr gut gefällt - meine Liebste und ich haben letztens mal eine Zeit lang im neuen GLK im Showroom zur Probe gesessen und es als sehr angenehm empfunden - bevor wir nun den Freundlichen zwecks verlängerter Probefahrt verrückt machen - wie steht mit dem Langstreckenkomfort ?

Eventuell ist ja der ein oder andere "Rückengeplagte" hier im GLK Forum der mal bitte seine - hoffentlich positiven Eindrücke - schildern würde ?

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von investi



Wir haben beide, GLK und ML...........
Und für welche Gelegenheiten nutzt Du den XC 60?http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-xc60-t3169717.html?...

oder den S 212?
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-zurueck-zum-b-t3845316.html?...

oder das E 500 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../slk-350-t4146461.html?...

Mascott

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger



Zitat:

Original geschrieben von meraka


Aber nur auf der Fahrerseite. Die Lordosenstütze auf der Beifahrerseite ist Teil der elektrischen Sitze. Ggf. kann man bei elektrischen Sitze die Lordose auch in der Höhe verschieben.

Beim Mopf mit Sportpaket Interieur ist auch der Beifahrersitz mit einer mechanischen Lordosenstütze versehen

Bei mir scheinen die die dann wohl vergessen zu haben. 😉😕 Ich habe trotz Sportpaket Interieur nur am Fahrersitz die mechanische Lordosensütze.

Trotzdem überzeugt mich der Langstreckenkomfort dieses Fahrzeugs. Und das mit 20 Zöllern unter`m Hintern.

M.f.G. Jens

Zitat:

Bei mir scheinen die die dann wohl vergessen zu haben. 😉😕 Ich habe trotz Sportpaket Interieur nur am Fahrersitz die mechanische Lordosensütze.
Trotzdem überzeugt mich der Langstreckenkomfort dieses Fahrzeugs. Und das mit 20 Zöllern unter`m Hintern.

M.f.G. Jens

Oder die Sitze werden neuerdings so ausgeliefert. Habe ihn erst vor einigen Tagen abgeholt.

Der Komfort ist tatsächlich hervorragend. Als ehemaliger Audi-Fahrer bin ich diesbezüglich nicht gerade verwöhnt

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger



Zitat:

Bei mir scheinen die die dann wohl vergessen zu haben. 😉😕 Ich habe trotz Sportpaket Interieur nur am Fahrersitz die mechanische Lordosensütze.
Trotzdem überzeugt mich der Langstreckenkomfort dieses Fahrzeugs. Und das mit 20 Zöllern unter`m Hintern.

M.f.G. Jens

Oder die Sitze werden neuerdings so ausgeliefert. Habe ihn erst vor einigen Tagen abgeholt.
Der Komfort ist tatsächlich hervorragend. Als ehemaliger Audi-Fahrer bin ich diesbezüglich nicht gerade verwöhnt

In Verbindung mit dem normalen Leder mit Keder gibt es auch beim Beifahrersitz eine mechanische Lordose. Wenn man das Memorypaket zusätzlich geordert hat, dann gibt es automatisch immer bei beiden Sitzen eine elektrische Lordose, welche aber im Gegensatz zu der mechanischen auch nach unten, oben, links und rechts verschoben werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hi Leute,

mit zunehmendem "Alter" 😉 wird das ja leider mit dem Rücken nicht wirklich besser ...

Auch die Nordschleifenfahrerei ist nicht mehr unbedingt das was sie mal war und das "tiefe Sportwagengesitze" geht einem ab und an schon mal auf den Geist.

Zum Ausgleich sind ja noch ein paar Geländewagen im Fuhrpark aber auch das ist alles ganz nett aber nix zum richtig lange Strecken fahren - beispielsweise mal eine schöne 14 tägige Skandinavientour mit ein paar tausend Kilometer - irgendwie unbequem ...

Von daher die Frage - mal abgesehen davon, dass uns der neue GLK sehr sehr gut gefällt - meine Liebste und ich haben letztens mal eine Zeit lang im neuen GLK im Showroom zur Probe gesessen und es als sehr angenehm empfunden - bevor wir nun den Freundlichen zwecks verlängerter Probefahrt verrückt machen - wie steht mit dem Langstreckenkomfort ?

Eventuell ist ja der ein oder andere "Rückengeplagte" hier im GLK Forum der mal bitte seine - hoffentlich positiven Eindrücke - schildern würde ?

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Wir haben beide, GLK und ML. Den kleinen haben wir für die Stadt,Einkaufen etc. Für längere Strecken zuviert kann ich dir den ML an Herz legen, Für 4 Personen und Hund muss es schon der ML sein. Da du mehrere Autos im Fuhrpark besitzt wird der ML bei dir wahrscheinlich auch kein Hindernis sein. Meine Frau fährt noch den alten GLK mit 231 ps also Vormopf,aber in der Stadt ist der unschlagbar du kommst in jede Parklücke, da du wie ich auch längere Strecken auf der Autobahn zurück legst, kann ich dir den ML nur empfehlen.

@ Frag mal Kihe der ist vom ML auf einen GLK350 cdi umgestiegen und top zufrieden. Fahr am besten beide mal Probe, und entscheide selber.

Wir haben beide, GLK und ML. Den kleinen haben wir für die Stadt,Einkaufen etc. Für längere Strecken zuviert kann ich dir den ML an Herz legen, Für 4 Personen und Hund muss es schon der ML sein. Da du mehrere Autos im Fuhrpark besitzt wird der ML bei dir wahrscheinlich auch kein Hindernis sein. Meine Frau fährt noch den alten GLK mit 231 ps also Vormopf,aber in der Stadt ist der unschlagbar du kommst in jede Parklücke, da du wie ich auch längere Strecken auf der Autobahn zurück legst, kann ich dir den ML nur empfehlen.

@ Frag mal Kihe der ist vom ML auf einen GLK350 cdi umgestiegen und top zufrieden. Fahr am besten beide mal Probe, und entscheide selber.----------------------------------------------------------------------------------

Na da gibst Du den falsche an, denn ein ML würde ich nie empfehlen nach meinen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Dazu kommt aber auch der ML wird in Amerika gebaut und der GLK in Bremen 😉 wenn das kein Kaufgrund ist!?

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Dazu kommt aber auch der ML wird in Amerika gebaut und der GLK in Bremen 😉 wenn das kein Kaufgrund ist!?

Also für mich war es

der

Hauptgrund.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



[/quote

Wir haben beide, GLK und ML. Den kleinen haben wir für die Stadt,Einkaufen etc. Für längere Strecken zuviert kann ich dir den ML an Herz legen, Für 4 Personen und Hund muss es schon der ML sein. Da du mehrere Autos im Fuhrpark besitzt wird der ML bei dir wahrscheinlich auch kein Hindernis sein. Meine Frau fährt noch den alten GLK mit 231 ps also Vormopf,aber in der Stadt ist der unschlagbar du kommst in jede Parklücke, da du wie ich auch längere Strecken auf der Autobahn zurück legst, kann ich dir den ML nur empfehlen.

@ Frag mal Kihe der ist vom ML auf einen GLK350 cdi umgestiegen und top zufrieden. Fahr am besten beide mal Probe, und entscheide selber.
[/quote

----------------------------------------------------------------------------------

Na da gibst Du den falsche an, denn ein ML würde ich nie empfehlen nach meinen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Dazu kommt aber auch der ML wird in Amerika gebaut und der GLK in Bremen 😉 wenn das kein Kaufgrund ist!?

Ich meinte auch nicht, dass du den ML empfiehlst, sondern das der GLK dem ML ist nichts nachstehst und du super zu frieden und mehr Auto muss es nicht sein, sofern man sich mit dem kleinen Kofferraum abfindet.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Kihe



[/quote

Wir haben beide, GLK und ML. Den kleinen haben wir für die Stadt,Einkaufen etc. Für längere Strecken zuviert kann ich dir den ML an Herz legen, Für 4 Personen und Hund muss es schon der ML sein. Da du mehrere Autos im Fuhrpark besitzt wird der ML bei dir wahrscheinlich auch kein Hindernis sein. Meine Frau fährt noch den alten GLK mit 231 ps also Vormopf,aber in der Stadt ist der unschlagbar du kommst in jede Parklücke, da du wie ich auch längere Strecken auf der Autobahn zurück legst, kann ich dir den ML nur empfehlen.

@ Frag mal Kihe der ist vom ML auf einen GLK350 cdi umgestiegen und top zufrieden. Fahr am besten beide mal Probe, und entscheide selber.
[/quote

----------------------------------------------------------------------------------

Na da gibst Du den falsche an, denn ein ML würde ich nie empfehlen nach meinen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Dazu kommt aber auch der ML wird in Amerika gebaut und der GLK in Bremen 😉 wenn das kein Kaufgrund ist!?

Ich meinte auch nicht, dass du den ML empfiehlst, sondern das der GLK dem ML ist nichts nachstehst und du super zu frieden und mehr Auto muss es nicht sein, sofern man sich mit dem kleinen Kofferraum abfindet.

Jepp so ist es und er wird in Bremen gebaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich meinte auch nicht, dass du den ML empfiehlst, sondern das der GLK dem ML ist nichts nachstehst und du super zu frieden und mehr Auto muss es nicht sein, sofern man sich mit dem kleinen Kofferraum abfindet.

Jepp so ist es und er wird in Bremen gebaut 😁

Welchen SL fährst du Kihe ? Ich habe einen SL R 230 in Aussicht !!

Zitat:

Original geschrieben von investi



Wir haben beide, GLK und ML...........
Und für welche Gelegenheiten nutzt Du den XC 60?http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-xc60-t3169717.html?...

oder den S 212?
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-zurueck-zum-b-t3845316.html?...

oder das E 500 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../slk-350-t4146461.html?...

Mascott

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Jepp so ist es und er wird in Bremen gebaut 😁
Welchen SL fährst du Kihe ? Ich habe einen SL R 230 in Aussicht !!

einen Silberfarbigen (das muss doch reichen hier, oder!)

Zitat:

Original geschrieben von Mascott



Zitat:

Original geschrieben von investi



Wir haben beide, GLK und ML...........
Und für welche Gelegenheiten nutzt Du den XC 60?
http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-xc60-t3169717.html?...

oder den S 212?
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-zurueck-zum-b-t3845316.html?...

oder das E 500 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../slk-350-t4146461.html?...

Mascott

Hi,

Du hast noch ein Fahrzeug unterschlagen 😁

das 911 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-wer-traut-sich-t3505987.html?...

tot ziens
PeNe99

Zitat:

Original geschrieben von PeNe99



Zitat:

Original geschrieben von Mascott


Und für welche Gelegenheiten nutzt Du den XC 60?
http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-xc60-t3169717.html?...

oder den S 212?
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-zurueck-zum-b-t3845316.html?...

oder das E 500 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../slk-350-t4146461.html?...

Mascott

Hi,
Du hast noch ein Fahrzeug unterschlagen 😁

das 911 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-wer-traut-sich-t3505987.html?...

tot ziens
PeNe99

YMMD

Aber wer erfolgreich im Empfehlungsmarketing arbeitet (Sind das nicht die Menschen die einem Samstags beim Mediamarkt immer beraten?)
http://www.motor-talk.de/.../...ohen-spritpreisen-um-t3845524.html?...

Nebenher an der Börse spekuliert
http://www.motor-talk.de/.../...ohen-spritpreisen-um-t3845524.html?...

Und erfolgreicher Eigentümer einer Fastfoodkette ist
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

Für den ist so ein Fuhrpark aus der Portokasse zu bezahlen. Ich verstehe nur nicht warum er dann immer wie wir Normalsterblichen günstig gebrauchte kauft, anstatt einfach ein paar Dienstwagen in Wunschausstattung zu bestellen...

Man kann nur hoffen, dass er bei so einem großen Fuhrpark auch genügend Zeit und Gelegenheit hat, die einzelnen Fahrzeuge zu fahren und miteinander zu vergleichen. Bei seinen teils sehr qualifizierten und detaillierten Aussagen zu den einzelnen Fahrzeugen gehe ich aber schon davon aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von PeNe99


Hi,
Du hast noch ein Fahrzeug unterschlagen 😁

das 911 Cabrio
http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-wer-traut-sich-t3505987.html?...

tot ziens
PeNe99

YMMD

Aber wer erfolgreich im Empfehlungsmarketing arbeitet (Sind das nicht die Menschen die einem Samstags beim Mediamarkt immer beraten?)
http://www.motor-talk.de/.../...ohen-spritpreisen-um-t3845524.html?...

Nebenher an der Börse spekuliert
http://www.motor-talk.de/.../...ohen-spritpreisen-um-t3845524.html?...

Und erfolgreicher Eigentümer einer Fastfoodkette ist
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

Für den ist so ein Fuhrpark aus der Portokasse zu bezahlen. Ich verstehe nur nicht warum er dann immer wie wir Normalsterblichen günstig gebrauchte kauft, anstatt einfach ein paar Dienstwagen in Wunschausstattung zu bestellen...

Was ist denn hier los ? Punkt 1. Nein es sind nicht die Leute die einen bei Media Markt beraten.

Vielleicht sagt dir Networkmarketing etwas, ich saß im Hamsterrad und möchte nicht bis 50 arbeiten und deshalb habe ich auch im Networkmarketing angefangen und inzwischen kann ich gut davon leben

2. An der Börse verdiene ich auch ein bisschen Geld.

3. habe BWL studiert und verdiene mein Geld mit Burger und Pommes

Zu meinen Fahrzeugen: Ich habe zurzeit nur drei Mercedes, zwei würden zwar reichen aber über winter wollte ich kein Cabrio mit Heckantrieb fahren. 4 Matic ist einfach sicherer, 997 cabrio war schön, aber auf dauer einfach zu laut und unbequem auf der Autobahn. Aston Martin V8 Vantage Cabrio habe ich mir eingeschaut, dann noch ein 640d Cabrio ist aber ein BMW und zweites als Jahreswagen nicht verfügbar. Somit bin ich bei Benz geblieben Die 350 CDI sind einfach unschlagbar was Kosten und Verbrauch angeht einfach günstig noch einen XC 60 wollte meine Frau unbedingt haben, das war ein Fehlkauf, der ist wieder weg der hat geklappert. Mein 1. Neuwagen und die reinste Katastrophe war das. Der GLK 350 cdi ist aber viel besser als es der XC 60 war, der Kofferraum ist zwar zu klein, aber als Zweitwagen und Winterauto, wenn es mal glatt und ab zu zum sport zu fahren ist reicht der GLK völlig aus Noch sind die KInder klein da ist der Platz ok. Warum soll ich einen Neuwagen kaufen, wenn ich für 30 % und mehr einen Jahreswagen mit wenig km bekomme.

http://www.jahreswagen-internetvertrieb.de/jahreswagen.php
Schönen Abend

Deine Antwort