Langstrecken mit Kleinwagen
Erst mal Moin,
Hoffe es stört niemanden, dass ich einfach ein neues Thema aufmache. Konnte nur kurz suchen, ob das schonmal gefragt wurde, aber hab nichts gefunden.
Also, ich komme aus dem Ruhrgebiet und würde über Silvester gerne nach Berlin fahren. Da ich lieber Auto fahre als Bahn und sich da preistechnisch zumindest nicht viel tut (Spätbucher halt, könnte mir den Sprit mit einer Person teilen), würde ich gerne meinen Fox (1,2l; 55ps; 3-Zylinder) für die Fahrt missbrauchen. Nun ist dieser gewiss kein Autobahn-Wagen, gelangt er doch bei 100 schon in die 3000 Umdrehungen. Einen anderen Wagen zu mieten wird schwierig, da ich noch in der Probezeit und unter 21 bin. Meine Frage:
Ist es sehr wahrscheinlich, dass ich mit so einer Fahrt den Motor plätten würde? Zwar ist es möglich durchgehend 80 zu fahren, nur müsste ich dann ca. um 4 Uhr morgens losfahren um Abends anzukommen.
Übrigens, der Fox hat 130.000 runter, ne neue Steuerkette, neue Zylinderkopfdichtung und andere Kleinigkeiten neu.
Beste Antwort im Thema
Nach Deiner Tour wird Dein Auto besser laufen als vorher - man kann einem Auto nichts besseres antun als mal eine richtig lange Strecke.
Nicht zu viel denken, einfach machen.
208 Antworten
Oh Mann, nicht gleich sauer sein, war doch nur ein kleiner, provozierender Spaß. Bist doch sonst nicht zu ernst.
Mein Gölfchen (1.6 SR Automatik) wird regelmäßig seit 2 Jahren auf der Strecke M<-> B (600 km) bewegt. Aktueller Km-Stand: 211000. Der dreht im 4. Gang bei 100 km/h bereits knapp 4000 U/min. Bisher hat er auf dieser Langstrckendistanz noch kein Asthma oder sonstige Besxhwerden bekommen.
130 km/h tut dem Fox - auch als Dauertempo - bestimmt nicht weh 😉. Vor Fahrtantritt Öl- und Kühlwasserstand sowie Reifenluftdruck kontrollieren.
Wünsche gute Fahrt!
"Wenn du eine Reisegeschwindigkeit von 110-120 anpeilst, kommst du gut und stressarm im Autobahnverkehr mit, dann bist du rechts bei den etwas langsameren Transportern. Der Motor dreht dann bei ca. 3.500 U/min, das schadet ihm überhaupt nix."
Genauso sehe ich das auch. 120km/h konstant müsste weit genug von U-max. sein. Vorher schön nach Öl, Luft, Bremsflüssigkeitsstand und Wischwasser schauen. Ich nehme auch bei etwas neueren Autos gern eine Zange, Taschenlampe und einen Nußkasten mit :-).
Achja, und immer rechtzeitig tanken. Die Strecke habe ich schon in weniger als 4 Std. geschafft, aber auch schon in 14 Std. :-(((. Ist der Tank voll, ist es im Auto warm :-).
Gute Fahrt und viele Grüße aus Berlin von einem Rheinländer :-)
Es geht bequemer bei einer Mitfahrzentrale. Wenn die Strecke gut befahren wird, kannst du dir die Automarke wählen, deine Kosten sind geringer, du bist schneller am Ziel und deine Karre wird dir unterwegs nicht verrecken.
Ähnliche Themen
Als Renault Fahrer würde ich das auch so sehen...😁
Geht aber um einen VW und keinen Renault oder Dadschia...😉
Zitat:
@otto2111 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:29:17 Uhr:
Es geht bequemer bei einer Mitfahrzentrale. Wenn die Strecke gut befahren wird, kannst du dir die Automarke wählen, deine Kosten sind geringer, du bist schneller am Ziel und deine Karre wird dir unterwegs nicht verrecken.
Das hat für den TE den Nachteil, daß dessen eigenes Fahrzeug während der Reisezeit nutzlos zu Hause herumsteht, während die Fixkosten weiterlaufen.
Das ist nicht dein Ernst??? Fixkosten über Silvester. 30 oder 40 Euro eine Strecke, die auch noch schnell bewältig, weil schnell gefahren, entspannt gesessen......
Wo sind da die Nachteile???
Hallo Karl.
Du siehst in meiner Signatur welche Fahrzeuge ich momentan mein eigen nenne. Ich fahre jedeStrecke mit jedem Auto. Muss der Hund mit ist der Polo im Vorteil. Fahren wir nur zu zweit darf der Porsche raus. Trifft beides nicht zu, nehmen wir den Audi. Was will ich damit sagen? Nimm deinen Renner und ab auf die Bahn. Der fährt die 120 km/h unangestrengt und du kannst hier ungestresst am "highspeed Verkehr" teilnehmen. Ich habe festgestellt, dass sich das Überholen mit einem leistungsschwachen Auto bei stärkerem Verkehr schwieriger gestaltet als mit einem stärker motorisierten :Fahrzeug. Ich habe hier beide Extreme, kann mich jedoch jeweils darauf einstellen.
Gib Gummi
Gruß
Zitat:
@otto2111 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:39:12 Uhr:
Wo sind da die Nachteile???
In Berlin nicht individuell mobil, sondern auf den ÖPNV angewiesen.
Was ich in Berlin (wie in jeder gut ausgebauten Großstadt) durchaus bevorzuge.
mit 50 ccm³ war ich einst in Irland und Schottland und ohne Werkstatt zurück.
Aber ich würde eine solche Strecke realtiv streßfrei und mit wenig Überholvorgängen auf der rechten Seite mit viel Abstand zum Vordermann fahren.
(Wenn das möglich sein sollte. Bei der Auffahrt in Nürnberg waren schon 50 m Abstand zu viel, weil sonst nicht alle auf die Autobahn passen)
schrauber
Zitat:
@tomold schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:32:03 Uhr:
Als Renault Fahrer würde ich das auch so sehen...😁Geht aber um einen VW und keinen Renault oder Dadschia...😉
Hast du was gegen Renault? Mein erster war ein Renault 4CV mit 21PS (750ccm) und der lief immerhin Bergab 130Km/h, sonst musste man sich mit 115 zufrieden geben. Mit dem bin ich damals von Cuxhaven nach Bad Wörrishofen gefahren (ca.700 Km) und habe ihn nur getreten.
Sofern er techn. einwandfrei ist, Öl und Zündkerzen ist das kein Problem auch nicht mit einem Fox.
Also @Karl M. fahr ruhig mit deinem Fox wenn alles i.O. ist, er wird es locker überstehen.
Gute Fahrt
Hab mich mit der Vorbesitzerin ausgetauscht. Wie gesagt hat der Fox eine neue Steuerkette, denn die alte ist gerissen. Motorschaden die Folge, Kolben schrott, alles neu gemacht.
Neu also, schön und gut, aber halt immer noch ein Wagen mit Schadenshistorie.
Ihrer Meinung nach ist diese Fahrt eine beschissene Idee, zumal ich auf den Karren angewiesen bin und als Azubi/Student auch nich das grösste Budget für einen neuen habe.
Nein - war nur ein Spruch...
Karl, melde dich mal blablacar an, gib ne Suche auf und wunder dich positiv wie günstig du nach Berlin kommst. Da brauchst du dir keine Gedanken um deinen Bock zu machen.
An so einen netten Typen wie mich wirst du leider selten bis gar nicht kommen.
Ich muss ja eigentlich einen Preis angeben aber der ist mir egal denn ich möchte kein Geld verdienen wenn ich jemanden mitnehme. Ne, ist so ne art Gegenleistung an die heutige Jugend. Ich bin früher oft getrampt und war froh mitgenommen zu werden. Nun habe ich ein Auto, getrampt wird kaum noch aber es gibt die Mitfahrzentrale.
Wenn von dort jemand bei mir mit fährt, wir uns gut unterhalten, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ende ist wie verabredet an einer Abfahrt und ich drücke ihm oder ihr die gezahlte Summe in die Hand für ein Taxi oder so. Oder ich fahre die paar Kilometer mehr, trage die Tasche hoch und trinke einen Kaffee und das Mädel bekommt ihr Geld. Ich brauche die 50 Euro nicht, der xc90 schluckt seine 13 Liter Benzin auf der Piste, egal ob allein oder mit netter Unterhaltung