Langstrecken Auto...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen..

Ich werde demnächst meinen A6 verkaufen und bin bei meiner Suche auf den 210er gestossen..

Nur welchen ist die Frage??

Ich fahre relativ viel grossen Anhänger und so gut wie nur Langstrecke..

Ich bin auf div 430er getsossen... die sind ja echt bezahlbar geworde...

aber kann man so einen kaufen ohne das die einen auffressen???

oder einen 320/280????

Bitte um vernünftige und ehrliche Antworten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4B Freak


Hallo zusammen..

Ich werde demnächst meinen A6 verkaufen und bin bei meiner Suche auf den 210er gestossen..

Nur welchen ist die Frage??

Ich fahre relativ viel grossen Anhänger und so gut wie nur Langstrecke..

Ich bin auf div 430er getsossen... die sind ja echt bezahlbar geworde...

aber kann man so einen kaufen ohne das die einen auffressen???

oder einen 320/280????

Bitte um vernünftige und ehrliche Antworten :-)

Diese Frage kannst du am besten selbst beantworten.Es sei denn du teilst uns deine monatlichen Ein-bzw.Ausgaben mit dann kann man das Berechnen.Als Faustregel gilt:Solltest du Duck heißen und in Entenhausen wohnen wird der Unterhalt wohl kein Problem sein,wohnst du dagegen in Berlin/Kreuzberg und beziehst deinen Lebensunterhalt überwiegend vom Amt könnte es eng werden.

Hoffe das war ehrlich genug.

Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4B Freak


es geht halt nur noch um den Verbrauch... weil ein bisschen Fahrspass wollte ich auch gerne haben :-)

Wenn du Fahrspass suchst, nimm einen E430er. Ich fahre öfter den 430er (MoPf) von meinem Chef. Unauffällig, hängt gut am Gas und hat Kraft in allen Bereichen. Verbrauch habe ich über Landstraße beim Cruisen problemlos unter 10 Liter. Sobald du aber Gas gibst, öffnen sich die Schleusen und 13-15 Liter sind kein Problem. Auch 20 Liter auf der BAB gehen locker durch, wenn du 240 und mehr durchgängig fährst. Wie du siehst, alles eine Frage deines Fahrstils. Der BC vom 430er zeigt im Moment über 3000km einen Verbrauch von 12,8 Litern an. Fahrprofil ist zu gleichen Teilen Stadt, Land und BAB. Der Fahrstil ist eher sportlich.

Hallo zum Fahrspaß
Ich fahre ein 320 T V6 mein Testtripp ca 1000 km von der Ostsee bis Baden Würtemberg Volldamf und voll geladen 4 Personen und Kofferraum bis zum Dach voll =15,8 max L/100km

Zitat:

Original geschrieben von Motoradnee


Hallo zum Fahrspaß
Ich fahre ein 320 T V6 mein Testtripp ca 1000 km von der Ostsee bis Baden Würtemberg Volldamf und voll geladen 4 Personen und Kofferraum bis zum Dach voll =15,8 max L/100km

Was verstehst du denn unter Volldampf?

Ich fahre mehrmals im Jahr auch da hoch, verkehrsbedingt ist da wohl nicht viel drin.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Motoradnee


Hallo zum Fahrspaß
Ich fahre ein 320 T V6 mein Testtripp ca 1000 km von der Ostsee bis Baden Würtemberg Volldamf und voll geladen 4 Personen und Kofferraum bis zum Dach voll =15,8 max L/100km
Was verstehst du denn unter Volldampf?
Ich fahre mehrmals im Jahr auch da hoch, verkehrsbedingt ist da wohl nicht viel drin.

Es kommt darauf an wann (Uhr bzw. Tageszeit + etwas Glück gehört auch dazu) und welche Strecke man fährt : Voldampf = Vollgas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4B Freak


Ich hätte auch gerne einen CDI... aber wegen der Plakettenpflicht ist das spo ein Problem.. die ,,normalen" Reparaturen sind eigentlich keinen Problem.. ich habe einen Kumpel der hat ne Bühne etc... es geht halt nur noch um den Verbrauch... weil ein bisschen Fahrspass wollte ich auch gerne haben :-)

Hallo,

also deine Sorge bezüglich der Plakette verstehe ich nicht so ganz. Mein 270 CDI T Modell Bj. 10 /2000 hat eine gelbe Plakette und damit darf ich hier in Köln in jede Umweltzone. Es ist die Rede davon, daß eventuell ab 2011 die roten Plaketten verboten werden, aber das ist noch nicht spruchreif. Mit einer gelben Plakette solltest Du eigentlich noch ein paar Jahre auf der sicheren Seite sein. Aber vielleicht tendiert Dein Gasfuß ja ganz unbewußt zu einem fetten 430er? Aber bedenke, Spaß kostet!!

Zitat:

Original geschrieben von Benzlp99



Zitat:

Original geschrieben von 4B Freak


Ich hätte auch gerne einen CDI... aber wegen der Plakettenpflicht ist das spo ein Problem.. die ,,normalen" Reparaturen sind eigentlich keinen Problem.. ich habe einen Kumpel der hat ne Bühne etc... es geht halt nur noch um den Verbrauch... weil ein bisschen Fahrspass wollte ich auch gerne haben :-)
Hallo,

also deine Sorge bezüglich der Plakette verstehe ich nicht so ganz. Mein 270 CDI T Modell Bj. 10 /2000 hat eine gelbe Plakette und damit darf ich hier in Köln in jede Umweltzone. Es ist die Rede davon, daß eventuell ab 2011 die roten Plaketten verboten werden, aber das ist noch nicht spruchreif. Mit einer gelben Plakette solltest Du eigentlich noch ein paar Jahre auf der sicheren Seite sein. Aber vielleicht tendiert Dein Gasfuß ja ganz unbewußt zu einem fetten 430er? Aber bedenke, Spaß kostet!!

Rote Plaketten sollen ab 2010 nicht mehr in Köln fahren dürfen und gelbe ab 2011 !!!!

In Berlin und Hannover darf man bereits ab 2010 definitiv nur noch mit gründer Plakette reinfahren !!!

Andere Städte werden sich diesem Schwachsinn noch anschließen... Dies ist auch der Grund, warum ich mir jetzt noch einen Filter einbauen lasse.

Warum muß es ein 210er sein? Wenn ich Platz brauche und häufig einen Hänger ziehen muß, dann würde ich mit einem Geländewagen liebäugeln. M-Klasse, oder z.B. auch einen Toyota... Diesel natürlich...

Und auf der Strecke von Rostock nach Ulm bin ich letzten Sommer auch gefahren. Leider viele Geschwindigkeitsbeschränkungen. Dort wo erlaubt, habe ich den Hahn auch geöffnet... Reiseverbrauchverbrauch mit meinem 320 CDI nach Bordcomputer = 6,8 l pro 100km. Da will ich nicht meckern...

Mein 210er hat zum Glück keinen Rost, daher möchte ich ihn noch lange behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen