Langstrecke Pendeln mit 45er E-Roller
Hi!
Ich überlege mir einen E-Roller zuzulegen. Aktuell wären das allerdings 35-40 km einfacher Weg Pendeln zur Arbeit. Nicht jeden Tag, da auch HomeOffice und mal Tage, an denen ich das Auto nehmen muss. Aber hin und wieder dann halt.
Meine Frage ist, ob ich dem Roller dann irgendwie schade, weil so viele km auf einer Strecke, oder man davon ausgehen kann, dass das egal ist, ob Kurzstrecke oder solche Wege.
Kenne mich leider gar nicht mit den Fahrzeugen aus, daher die Fragen 🙂
Danke im Voraus für eure Meinungen und Hilfe! 🙂
16 Antworten
Wenn ab nächstes Jahr nur noch 12 Km zu bewältigen sind eignet sich natürlich auch ein E Roller.
Aber zu welchem Preis ist die Frage?
Mein E-Retro-Roller ist für die Stadt ideal. Ich schwerer Kerl komme bis zum Notbetrieb auf 45 Kilometer mit 45 kmh, dann noch laut Tacho 32 kmh noch 10 km, danach schaltet er auf 20kmh... Leer hab ich noch nicht probiert...
Nach ca. 3Jahren ist der Akku nicht wirklich schlechter geworden.
Wird Sommer wie Winter ca 2-3 mal die Woche bewegt.
Meist für Strecken um 10 km eine Strecke, also für sowas wie zum schnellen Einkauf oder Innenstadtbesuche ohne Parkplatz Problem.
Ich selbst würde mir so einen kleinen 45 kmh Roller nicht für einen Weg kaufen der mehr als 20 km einfache Strecke hat.