Langsamfahrer auf der Linken Spur
Nachdem die Drängler-Disskussion so großen Zuspruch gefunden hat, jetzt den Gegensatz dazu.
Bin gestern auf einer dreispurigen Autobahn ca. 160 km/h gefahren. Auf der rechten Spur, da kein Verkehr. Vor mir auf der linken Spur hole ich ein weiteres Fahrzeug ein. Auf der rechten Spur tauchen jetzt auch LKWs auf. Ich vermindere meine Geschwindigkeit und wechsle auf die linke Spur (mittlere weiterhin frei).
Bin dann mit gebührendem Abstand hinter dem Linksfahrer hinterhergefahren. Er fuhr 120 km/h. Rechts auf der mittleren Spur habe ich nicht überholt, da nicht erlaubt.
Nach ca. 5min werde ich bemerkt und dann wechselt der Linksfahrer auf die mittlere Spur und ich kann überholen.
Was hättet Ihr gemacht?
Es war ein klarer Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.
Handelt es sich in so einem Fall um Nötigung?
Bin auf Eure Meinung wirklich gespannt.
Achja und ich möchte nicht das sich irgend jemand durch dieses Thema provoziert fühlt. Ist einfach nur eine Erhebung der allgemeinen Meinung. 🙂
Viele Grüße
Selenum
56 Antworten
Re: Re: Langsamfahrer auf der Linken Spur
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Tja Und mittlerweile habe ich schon häufiger erlebt, das so ein Schleicher nach einiger Zeit rechts rüberzieht, mich vorbeiläßt und dann wieder links fährt, während ich mit deutlich höherem Tempo auf der freien rechten Spur fahre.
Gruß, Olli
ganz meine Beobachtung. Am liebsten habe ich die die auf der leeren dreispurigen bahn links oder mitte fahren. die wundern sich umd geben mir auch gerne mal ne lichthupe wenn ich - nachdem ich sie links überholt habe auf die ganz rechte spur fahre und dort zügig weiterziehe!!
ich glaube wirklich diese verkehrsteilnhemer glauben die rechte spur sei für lkw´s und busse!!!
bildeve - wäre für einen pflichtlehrgagn einmal pro jahr für führerscheininhaber samit erste-hilfe kurs!! Könnte sihcer jeder noch was dazu lernen. 😠
dazu sag ich nur:
frau zur polizei, nachdem diese sie gefragt haben warum sie auf der ganz leeren autobahn, dauerhaft die mittlere spur benitzt hat, "ich dachte die linke spur wäre nur für langsame auto, die mittlere spur für die mit mittlere geschwindigkeit, und die linke nur für die ganz schnellen."
wenn ich solchen mittelspur fahrern begegne, wechsle ich meistens nach dem überholen, direkt nach ganz rechts, um ihnen zu zeigen wie es richtig ist. die meisten verstehen das, und wechseln dann auf die rechte spur.
mfg
der boss, der manchmal ein besserwisser im auto ist.... =)
Zitat:
wechsle ich meistens nach dem überholen, direkt nach ganz rechts, um ihnen zu zeigen wie es richtig ist. die meisten verstehen das, und wechseln dann auf die rechte spur.
Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht.
Und am wenigsten versteht das meine OHL. Ihr wird nämlich schlecht bei der ganzen Spurwechslerei....
ganz rechts -> ganz links -> ganz rechts -> ganz links ->ganz rechts -> ganz links
Und dann habe ich das Theater.
Da bleibe ich lieber rechts - ist auch besser für den Reifenverschleiß.
Marc
-"brauche" ab und zu einen Rammbock und / oder eine Pumpgun-
wo es hier doch um angepasste geschwindigkeit an richtiger stelle geht, hier ein beitrag
hoast
der noch nicht erwachsen genug ist, um hier was vernünftiges beizutragen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Und am wenigsten versteht das meine OHL. Ihr wird nämlich schlecht bei der ganzen Spurwechslerei....
ganz rechts -> ganz links -> ganz rechts -> ganz links ->ganz rechts -> ganz links
Da haben wir den Grund für die Linksfahrer. Sie müßen links fahren um ab und an einen LKW zu überholen ohne dass ihnen schlecht wird.
Ich glaube den meisten sind die dauernden Spurwechsel einfach zu anstrengend
Rapace
Gerade gab es einen Bericht im Fernsehen zu diesem Thema, Akte 05. Leider nur den Schluss gesehen.
Beim Trödeln auf der mittleren oder linken Spur gibt es ein Verwarngeld von 40 € und ein Pünktchen in Flensburg ist auch möglich.
Grüsse
Volvo 174
Die brandenburgische Polizei kassiert auch fleißig Verwarngelder, wenn auf Bundesstraßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 25 kmh unterschritten wird, sofern keine verkehrs- und witterungsbedingte Gründe das Bummeln rechtfertigen.
Besonders Berliner in Richtung Polen müssen sonntags mächtig zur Aufbesserung des Haushalts im Innenministerium beitragen. Die Strecke ist mit über 20 Blitzern gepflastert ....das verführt zum Schleichen 😉
Die Gurke am Limit
Zitat:
Original geschrieben von s60r
... setzt er den blinker und wechselt wieder auf die linke spur.. es war jedoch weit und breit kein anderes auto zu sehen 😰
sowas kann ich einfach nicht verstehen.. oder kann jemand von euch diese gedankengänge nachvollziehen??
Solche Leute haben schlicht und ergreifend Angst! Vor dem Überholvorgang im Grundsätzlichen und vor der Geschwindigkeit als Folgeerscheinung. Mir sind Personen bekannt, die sich aus voller Überzeugung als "Mittelspurfahrer" bezeichnen, mit der Devise: "Lieber langsam und sicher ans Ziel kommen als gar nicht!"
Dass es verkehrsrechtlich nicht i.O. ist, wird damit begegnet, dass Rasen und Drängeln doch wohl viel schlimmer ist. 🙄 That's it!
Manche pennen auch einfach nur. Gestern auf einer Landstrasse: Es gilt Tempo 50, dann kommt ein Schild 30 mit dem Zusatz 7 bis 18 Uhr. Es ist 18.15 Uhr und die Dame triit in die Eisen, um auf 30 abzubremsen!
Ich hab sie angeblinkt mit der Lichthupe, daraufhin hat sie sich aufgeregt und mir den Blitzkasten gezeigt, der nach weitern 150m kommt.
Mein zeigen auf meine Armbanduhr hat sie nicht gesehen, da sie dann nicht mehr in den Rückspiegel geschaut hat. vielleicht hat sie es dann doch noch gemerkt... 🙁
Gruss,
Dirk
Der bei solchen Aktionen auch zum Stier werden kann... Leider.
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Es gilt Tempo 50, dann kommt ein Schild 30 mit dem Zusatz 7 bis 18 Uhr. Es ist 18.15 Uhr und die Dame triit in die Eisen, um auf 30 abzubremsen!
Auf der Straße zum See (zum See fahre ich per Definition nur bei schönem Wetter): 70 bei Nässe. Aber das ist für manche wohl zu hoch.
Gruß, Olli
ah, wieder mal ein Thema, um sich ein wenig Luft zu machen...
Bei mir gab es auch schon die ein oder anderen Erlebnisse, mit solchen Schleichern. Nur was soll man machen?
Zwei Erlebnisse, die ich auch nicht mehr so schnell vergessen werde: 3 spurige BAB, ich mit 200km/h vorne und eine kleine Knallbüchse hinter mir. Er will vorbei, also bin ich auf die mittlere Spur. Als er nach einem zähen "Kampf" dann endlich mal neben mir ist, zieht vor mir so ne Schnarchnase von der rechten auf die mittlere Spur. Und nu? Für die Lichthupe / blinken zu spät, auch mit einer Vollbremsung hätte ich noch seinen Kofferraum ins Handschuhfach gepresst, linke Spur besetzt - aber die rechte Spur frei (wieso ist der überhaupt rüber gezogen?!). Also sind wir dann mit ~ 200 Sachen links und rechts an dem vorbei. Der hat sich garantiert in die Hosen gemacht... 🙂
Das andere Erlebnis ist noch gar nicht so lange her. Wieder 3 spurige BAB und wir auf der rechten Spur mit Tempomat unterwegs. Und wieder etliche, die entweder ganz links oder in der Mitte fahren, obwohl rechts frei ist. Aber gerade im dunkeln finde ich es gefährlich, von der ganz rechten Spur auf die ganz linke zu wechseln, diese Schnarchnase zu überholen und dann wieder nach ganz rechts zu wechseln. Also mit der gebotenen Obacht und zur Hälfte auf dem Standstreifen an den Mittelspurschleichern vorbei. Einer ist dann doch noch aufgewacht und hat sich vermutlich in seinem Ego gekränkt gefühlt. Gibt Gas, überholt mich dann wirklich zügig, um dann mit einem Schlenker vor mir auf die rechte Spur zu wechseln und voll in die Eisen zu treten... Was soll man erst davon halten? Vor allem was ging in seinem Kopf vor? Zumal war dort gerade die Ausfahrt zum Rastplatz, auf den wir eh wollten und ihn durch seine "Erziehungsmaßnahme" dann schon wieder (mehr unfreiwillig) rechts überholt haben? 😁
Das mit der Lichthupe aus gebührendem Abstand, "zum ankündigen des Überholmanövers" ist mir auch so im Hinterkpf bekannt. Und irgendwie wird das auch mehr "akzeptiert", als wenn man mit halbem Tachoabstand (2m) die Lichthupe einsetzt. Dann gehen die Leute auch schon mal freiwillig rüber.
Naja, nächste Woche habe ich wieder eine längere Tour - mal schauen, was mir da so passiert... .🙂
Freude am Gas Fahren
Ich muss auch mal wieder hier posten, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen habe, das hier nicht zu schreiben, aber was solls. Die guten Vorsätze sind ja bekanntlich dafür da, dass man etwas hat, um es über Bord zu werfen...
A5 Basel-KA Richtung Norden. Weiße E-Klasse, 130, linke Spur, rechts alles frei, es war dunkel. Ich näherte mich diesem Vehikel langsam. Keine Reaktion. Noch näher.....keine Reaktion. Noch noch näher (10m oder weniger)... Reaktion. Bin dann Vollgas dran vorbei. Jetzt kommt der Clou. Wie viele Vorschreiber (Vorredner hört sich besser an) schon beschrieben hatten, tat dieser Benz-Fahrer das Gleiche: Blinker links und zurück auf "seine" Privatspur. Was denken solche Menschen? Ich krieg das nicht runter.
Ich war desletzt mit einem Kumpel längere Zeit auf der Autobahn unterwegs. Der ist auch immer links gefahren. Ich habe ihn bestimmt 20 mal darauf hingewiesen, dass Rechtsfahrgebot ist. Das war ihm egal. Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich ihm die Freundschaft kündigen soll ;-) Was denken solche Leute nur? Das hat mich soooo aufgeregt. Kanns halt nicht nachvollziehen. Wenn es einmalig ist, ok kann passieren, wenn man vor sich hinträumt oder so. Aber immer!!! Ne, ich kriegs nicht runter.
Zitat:
Original geschrieben von sebb_m
Ich war desletzt mit einem Kumpel längere Zeit auf der Autobahn unterwegs. Der ist auch immer links gefahren. Ich habe ihn bestimmt 20 mal darauf hingewiesen, dass Rechtsfahrgebot ist. Das war ihm egal. Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich ihm die Freundschaft kündigen soll ;-) Was denken solche Leute nur?
Hi,
frag Deinen Kumpel doch einfach :-)
(Dann weißt Du was sie denken).
Ich versteh es auch nicht.
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Hi,
frag Deinen Kumpel doch einfach :-)
(Dann weißt Du was sie denken).Ich versteh es auch nicht.
Grüße
Torsten
Denken ist doch anstrengend ..... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Hi,
frag Deinen Kumpel doch einfach :-)
(Dann weißt Du was sie denken).Ich versteh es auch nicht.
Grüße
Torsten
Viele haben einfach nur Angst, im entscheidenden Moment nicht überholen zu können, weil jemand gerade dann von hinten kommt... Habe ich irgendwo gelesen, aber ich finde es jetzt nicht im I-Net. 🙁 Was anderes kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, abgesehen von Platzangst.
Gruß Heiko