Langsam Abschied nehmen vom Mopf
Hallo liebe 212er, zum 1.9. muß mein 2013er Mopf leider einem Firmenwagen weichen und wird verkauft. Wie Ihr wisst, hab ich bei Euch gerne diskutiert und gepostet und war stolzer Teil der 212er Gemeinschaft.
Werde den Mopf sehr vermissen und würde ihn mir privat jederzeit wieder kaufen. Bin nach wie vor überzeugt, dass die EKlasse das zuverlässigste, langlebigste und für mich mit das Beste Auto dieser Klasse ist!!!
Da auch Audi in unserer Firma gefahren wird, konnte ich aus meiner Sicht das Übel noch abwenden und freue mich mit einem weinenden Auge auf einen Volvo XC70. Seit Jahren unsere zweiten Marke im Haus.
Ich bleib Euch hier und da treu und es war sicher nicht die letzte EKlasse!!! Naja... noch ist es nicht soweit!! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe 212er, zum 1.9. muß mein 2013er Mopf leider einem Firmenwagen weichen und wird verkauft. Wie Ihr wisst, hab ich bei Euch gerne diskutiert und gepostet und war stolzer Teil der 212er Gemeinschaft.
Werde den Mopf sehr vermissen und würde ihn mir privat jederzeit wieder kaufen. Bin nach wie vor überzeugt, dass die EKlasse das zuverlässigste, langlebigste und für mich mit das Beste Auto dieser Klasse ist!!!
Da auch Audi in unserer Firma gefahren wird, konnte ich aus meiner Sicht das Übel noch abwenden und freue mich mit einem weinenden Auge auf einen Volvo XC70. Seit Jahren unsere zweiten Marke im Haus.
Ich bleib Euch hier und da treu und es war sicher nicht die letzte EKlasse!!! Naja... noch ist es nicht soweit!! ;-)
80 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe dann hier mal durchgewischt, da ein "Neuling" für schlechte Stimmung gesorgt hatte.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ja, danke. Allzeit gute Fahrt dmb73.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:17:52 Uhr:
__P.S.Wen der tatsächliche Wortlaut interessiert findet es unter meiner Vorstellung im Volvo Forum xc70 LinjeSvart...
sorry dmb73, ich hätt mirs gerne durchgelesen. Mit dieser für mich kryptischen Modellübersicht bin ich aber etwas überfordert! Muss Volvo es ihren (vermeindlichen) Interessenten denn soo schwer machen, oder ist die
Zielgruppe die 20-30-Jährigen (Phase höchster geistigen Schaffenskraft!)
Noch kurz zu deiner Aussage in einem anderen deiner Beiträge.
Zitat: 'Das LETZTE, was ich fahren würde wäre ein Audi'
Frage: hast einen aktuellen Audi (z.B. A6, neuer Diesel 212 bzw. 272 PS, 7-Gang DSG, Allrad) schon mal Probe gefahren? Wenn ja, was sagst du dazu?🙂
Ähnliche Themen
dmb71, viel Spaß in deinem Neuen und fahr vorsichtig..... sind verdammt viele Idioten auf der Straße unterwegs 😉
Das war doch mal ein erfrischender Thread. Ich habe aber noch was zu Abschied: Wisst ihr warum für mich Volvo nicht in Frage kommt und warum ich Mercedes fahre? ist ne nette kleine Geschichte.
Es war so in den paarundneunziger, ich war fertig mit dem Studium, hatte meinen Job am Frankfurter Flughafen schon ein paar Jahre und somit was auf der hohen Kante gespart und es kam bei mir der Wunsch auf -> jetzt ein neues Auto und meiner alte Studentenkiste ade sagen. Mein Traumauto war damals der Volvo 850 mit Turbodiesel !!!!. Also ich hatte einen Tag Urlaub, bin Morgens aufgestanden, geduscht, gefrühstückt, zu meiner Bank gefahren und hab meine Ersparnisse abgeholt. ---- o hat mein Herz geklopft -----------
Dann bin ich bei mir in Hanau (hab ich damals gewohnt) zu Volvo gefahren denn da stand mein Objekt der nächtlichen Erektionen im Schaufenster: 850 TD, silber, nette Ausstattung.
Also ich rein und den Verkäufer angesprochen. Da wir zu Hause immer nur Mercedes gefahren sind hatte ich mit Volvo keine Erfahrungen und somit jede Menge Fragen und bei einem Neupreis >50.000 DM (damals mit 15% Rabatt = 42.500 DM) fand ich das auch nicht außergewöhnlich. Der Verkäufer war ziemlich unfreundlich und das gipfelte am Ende mit der Frage an mich: KÖNNEN SIE SICH EINEN VOLVO ÜBERHAUPT LEISTEN ????
Ich dachte damals man tritt mir in die Eier, ich war sprachlos und hatte 45.000 DM Bargeld in der Hosentasche. Ich bin wortlos raus aus dem Autohaus und wusste gar nicht was ich machen sollte aber schräg gegenüber war Mercedes und da war damals der W210 neu rausgekommen. Ich bin einfach nur mal so aus Frust reingegangen und habe dem Mercedesverkäufer erzählt was ich gerade erlebt hatte. Der war super freundlich und hat mir ein für mich damals Traumauto gezeigt ----------} W210, E200CDI, 95 PS, Elegance, Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, tolle Musikanlage, silbermetalic, innen schwarz..........aber eigentlich zu teuer?
Verkäufer rechnete und rechnete und rechnete..... heraus kam mit Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke :::::} Preis 42.000 DM!!!!!!!!!
Eine Woche später konnte ich meinen Dicken (an den denke ich Heute noch sehr gerne) abholen. Also ich rein ins Autohaus, habe eine ausführlich Bedienungsanleitung bekommen und bin dann als der glücklichste Mensch damals in Deutschland losgefahren.
Und jetzt ratet Mal wo ich hingefahren bin? RICHTIG, schräg über die Straße zu VOLVO und habe mich direkt vor den Eingang gestellt. Ich also rein zu Volvo und habe mir den Chef vorgenommen und ihm erzählt was ich vor ein paar Tagen bei seinem Verkäufer erlebt habe und habe ihm meinen nagelneuen Mercedes gezeigt. Der Chef hat sich bei mir für seinen Verkäufer entschuldigt und ich bin bei Volvo wieder raus. Als ich die Tür hinter mir zugemacht habe ich drinnen nur den Chef seinen Verkäufer anbrüllen hören und für mich stand fest:
Volvo das ist nicht mein Auto!
Ich kann deine Sicht nachvollziehen und ich selbst wäre sicherlich in der Sache auch so stolz wie du. Aber richtig ist das eigentlich nicht. Ich habe den Volvo Händler hier vor Ort (Hugo Pfohe) durch Schwiegervater als sehr freundlich kennen gelernt. Die sind bei dem letzten Kauf auch einen großen Schritt auf ihn zu gegangen. Er hatte sich eigentlich schon für einen VW Tiguan entschieden und Volvo ist aber den Preis der Inzahlungnahme und den Kaufpreis mitgegangen. Er hat dann einen neuen V40 Ocean Race mit guter Ausstattung für 31000€ bekommen (statt 35000€) und hat für den C30 10000€ bekommen (statt zuerst 8000€).
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:26:21 Uhr:
dmb71, viel Spaß in deinem Neuen und fahr vorsichtig..... sind verdammt viele Idioten auf der Straße unterwegs 😉Das war doch mal ein erfrischender Thread. Ich habe aber noch was zu Abschied: Wisst ihr warum für mich Volvo nicht in Frage kommt und warum ich Mercedes fahre? ist ne nette kleine Geschichte.
Es war so in den paarundneunziger, ich war fertig mit dem Studium, hatte meinen Job am Frankfurter Flughafen schon ein paar Jahre und somit was auf der hohen Kante gespart und es kam bei mir der Wunsch auf -> jetzt ein neues Auto und meiner alte Studentenkiste ade sagen. Mein Traumauto war damals der Volvo 850 mit Turbodiesel !!!!. Also ich hatte einen Tag Urlaub, bin Morgens aufgestanden, geduscht, gefrühstückt, zu meiner Bank gefahren und hab meine Ersparnisse abgeholt. ---- o hat mein Herz geklopft -----------
Dann bin ich bei mir in Hanau (hab ich damals gewohnt) zu Volvo gefahren denn da stand mein Objekt der nächtlichen Erektionen im Schaufenster: 850 TD, silber, nette Ausstattung.
Also ich rein und den Verkäufer angesprochen. Da wir zu Hause immer nur Mercedes gefahren sind hatte ich mit Volvo keine Erfahrungen und somit jede Menge Fragen und bei einem Neupreis >50.000 DM (damals mit 15% Rabatt = 42.500 DM) fand ich das auch nicht außergewöhnlich. Der Verkäufer war ziemlich unfreundlich und das gipfelte am Ende mit der Frage an mich: KÖNNEN SIE SICH EINEN VOLVO ÜBERHAUPT LEISTEN ????
Ich dachte damals man tritt mir in die Eier, ich war sprachlos und hatte 45.000 DM Bargeld in der Hosentasche. Ich bin wortlos raus aus dem Autohaus und wusste gar nicht was ich machen sollte aber schräg gegenüber war Mercedes und da war damals der W210 neu rausgekommen. Ich bin einfach nur mal so aus Frust reingegangen und habe dem Mercedesverkäufer erzählt was ich gerade erlebt hatte. Der war super freundlich und hat mir ein für mich damals Traumauto gezeigt ----------} W210, E200CDI, 95 PS, Elegance, Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, tolle Musikanlage, silbermetalic, innen schwarz..........aber eigentlich zu teuer?
Verkäufer rechnete und rechnete und rechnete..... heraus kam mit Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke :::::} Preis 42.000 DM!!!!!!!!!
Eine Woche später konnte ich meinen Dicken (an den denke ich Heute noch sehr gerne) abholen. Also ich rein ins Autohaus, habe eine ausführlich Bedienungsanleitung bekommen und bin dann als der glücklichste Mensch damals in Deutschland losgefahren.
Und jetzt ratet Mal wo ich hingefahren bin? RICHTIG, schräg über die Straße zu VOLVO und habe mich direkt vor den Eingang gestellt. Ich also rein zu Volvo und habe mir den Chef vorgenommen und ihm erzählt was ich vor ein paar Tagen bei seinem Verkäufer erlebt habe und habe ihm meinen nagelneuen Mercedes gezeigt. Der Chef hat sich bei mir für seinen Verkäufer entschuldigt und ich bin bei Volvo wieder raus. Als ich die Tür hinter mir zugemacht habe ich drinnen nur den Chef seinen Verkäufer anbrüllen hören und für mich stand fest:
Volvo das ist nicht mein Auto!
Ach ja, und mir hätten sie auch mehr für meine vorherige C-Klasse gegeben als Mercedes es getan hat. Aber ich finde bei Volvo einfach kein Wagen der mir gefällt. Wenn XC70 wie vom TE - der gefällt mir echt super.
Zitat:
@jazup schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:39:59 Uhr:
Ich kann deine Sicht nachvollziehen und ich selbst wäre sicherlich in der Sache auch so stolz wie du. Aber richtig ist das eigentlich nicht. Ich habe den Volvo Händler hier vor Ort (Hugo Pfohe) durch Schwiegervater als sehr freundlich kennen gelernt. Die sind bei dem letzten Kauf auch einen großen Schritt auf ihn zu gegangen. Er hatte sich eigentlich schon für einen VW Tiguan entschieden und Volvo ist aber den Preis der Inzahlungnahme und den Kaufpreis mitgegangen. Er hat dann einen neuen V40 Ocean Race mit guter Ausstattung für 31000€ bekommen (statt 35000€) und hat für den C30 10000€ bekommen (statt zuerst 8000€).
Zitat:
@jazup schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:39:59 Uhr:
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:26:21 Uhr:
dmb71, viel Spaß in deinem Neuen und fahr vorsichtig..... sind verdammt viele Idioten auf der Straße unterwegs 😉Das war doch mal ein erfrischender Thread. Ich habe aber noch was zu Abschied: Wisst ihr warum für mich Volvo nicht in Frage kommt und warum ich Mercedes fahre? ist ne nette kleine Geschichte.
Es war so in den paarundneunziger, ich war fertig mit dem Studium, hatte meinen Job am Frankfurter Flughafen schon ein paar Jahre und somit was auf der hohen Kante gespart und es kam bei mir der Wunsch auf -> jetzt ein neues Auto und meiner alte Studentenkiste ade sagen. Mein Traumauto war damals der Volvo 850 mit Turbodiesel !!!!. Also ich hatte einen Tag Urlaub, bin Morgens aufgestanden, geduscht, gefrühstückt, zu meiner Bank gefahren und hab meine Ersparnisse abgeholt. ---- o hat mein Herz geklopft -----------
Dann bin ich bei mir in Hanau (hab ich damals gewohnt) zu Volvo gefahren denn da stand mein Objekt der nächtlichen Erektionen im Schaufenster: 850 TD, silber, nette Ausstattung.
Also ich rein und den Verkäufer angesprochen. Da wir zu Hause immer nur Mercedes gefahren sind hatte ich mit Volvo keine Erfahrungen und somit jede Menge Fragen und bei einem Neupreis >50.000 DM (damals mit 15% Rabatt = 42.500 DM) fand ich das auch nicht außergewöhnlich. Der Verkäufer war ziemlich unfreundlich und das gipfelte am Ende mit der Frage an mich: KÖNNEN SIE SICH EINEN VOLVO ÜBERHAUPT LEISTEN ????
Ich dachte damals man tritt mir in die Eier, ich war sprachlos und hatte 45.000 DM Bargeld in der Hosentasche. Ich bin wortlos raus aus dem Autohaus und wusste gar nicht was ich machen sollte aber schräg gegenüber war Mercedes und da war damals der W210 neu rausgekommen. Ich bin einfach nur mal so aus Frust reingegangen und habe dem Mercedesverkäufer erzählt was ich gerade erlebt hatte. Der war super freundlich und hat mir ein für mich damals Traumauto gezeigt ----------} W210, E200CDI, 95 PS, Elegance, Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, tolle Musikanlage, silbermetalic, innen schwarz..........aber eigentlich zu teuer?
Verkäufer rechnete und rechnete und rechnete..... heraus kam mit Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke :::::} Preis 42.000 DM!!!!!!!!!
Eine Woche später konnte ich meinen Dicken (an den denke ich Heute noch sehr gerne) abholen. Also ich rein ins Autohaus, habe eine ausführlich Bedienungsanleitung bekommen und bin dann als der glücklichste Mensch damals in Deutschland losgefahren.
Und jetzt ratet Mal wo ich hingefahren bin? RICHTIG, schräg über die Straße zu VOLVO und habe mich direkt vor den Eingang gestellt. Ich also rein zu Volvo und habe mir den Chef vorgenommen und ihm erzählt was ich vor ein paar Tagen bei seinem Verkäufer erlebt habe und habe ihm meinen nagelneuen Mercedes gezeigt. Der Chef hat sich bei mir für seinen Verkäufer entschuldigt und ich bin bei Volvo wieder raus. Als ich die Tür hinter mir zugemacht habe ich drinnen nur den Chef seinen Verkäufer anbrüllen hören und für mich stand fest:
Volvo das ist nicht mein Auto!
Hi jazzup,
das Volvo sehr gute Autos baut spreche ich Volvo auch nicht ab,
Problem ist nur das Volvo mich optisch in keiner Weise anspricht.
Das ist so wie Heidi Klumm oder Hella von Sinnen nakisch sehen.................🙂🙂🙂🙂
Der 850 hat mir damals gefallen, die Neuen sehen nicht so Toll aus
Guten Morgen Controller2505,
da muss ich dir auch komplett zustimmen.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:56:25 Uhr:
Hi jazzup,
das Volvo sehr gute Autos baut spreche ich Volvo auch nicht ab,
Problem ist nur das Volvo mich optisch in keiner Weise anspricht.
Das ist so wie Heidi Klumm oder Hella von Sinnen nakisch sehen.................🙂🙂🙂🙂
Der 850 hat mir damals gefallen, die Neuen sehen nicht so Toll aus
@runner77 - ja, bin auch den aktuellen A6 gefahren und kann ihm eine gewisse Hochwertigkeit nicht absprechen.
Es war ja schließlich nicht einfach, die aktuelle CarPolicy und den mir zustehenden A6 zu umgehen. Der A6 mag objektiv ein akzeptables Auto sein. Keine Frage aber alles andere, vom Image, meinen Erfahrungen mit Audi, dem Styling, den Begegnungen auf der Autobahn stößt mich richtig ab. Ich wäre in einem Audi fast ums Leben gekommen (eine andere Geschichte) und das obwohl er vorher mit dieser Thematik 3 mal in der Werkstatt war. Ich war eingefleischter E-Klasse-Fahrer (hab oft über die Vorzüge geschrieben), da kam für mich neben MB nur Volvo (die zweite Marke seit Jahren im Stall) und eine andere Fahrzeugkategorie in Frage und das ist eben der XC70. Ein Traumwagen von mir seit dem es Volvo Crosscountry gibt. So was gibt es bei Benz nicht. Mal abgesehen davon, war ich von der E-Klasse überzeugt und steige dann nicht in einen A6 oder 5er. Ich kenne die Schwächen der Fahrzeuge und weiß, dass die E-Klasse für mich besser gepasst hat. Das gilt auch für den Volvo.
Ich mag nicht jedem A6 Fahrer unrecht tun aber stell mir von 100 Firmenwagennutzer 10 Audifahrer unter, die erkenne ich alle. ;-) Mal überspitzt. Es passt halt nicht. Finde diese pseudoaggressive Styling sehr, sehr lächerlich. Nicht meine Art. Aber auch hier gilt.. .jeder wie er mag.
@Alle - nun ja, schlechte Autohäuser, miese Verkäufer gibt es überall. Ich könnte ähnliche Geschichten aus dem VW Konzern erzählen (um nicht immer Audi zu sagen). Pure Arroganz in Würzburg und Hannover. Dagegen war der Service bei RKG in Euskirchen (Benz) immer erste Sahne. Da auch viele Taxler und LKW-Kunden ein und aus gehen, hat man die Bodenhaftung behalten und ist herrlich bodenständig. Da gibt es keinen Unterschied zwischen meinem neuen E-Avantgarde oder ne A-Klasse von Tante Berta. Gleiches gilt für Saab in Würzburg und Volvo Bonn. Trotzdem würde ich meinen Autokauf eines Autos, nur weil ein Verkäufer in einer Niederlassung extrem schlecht ist, nicht von einem einzigen "Idioten" abhängig machen und auf die ganze Marke übertragen. Wir sind uns doch einig, dass die Freundlichen von Volvo über die besten Zufriedenheitswerte in Deutschland verfügen. Nur mal so nebenbei. Die Volvo-Fahrer sind mit den Autos und ganz besonders mit dem XC70 besonders zufriedne. Wird jedes Jahr gemessen und ausgezeichnet.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten… mir war ein klassischer Auftritt auch sehr wichtig. Der XC70 ist einem 850er überhaupt nicht unähnlich.. ganz im Gegenteil. Mit ein Hauptgrund, genau diesen zu fahren. Ich hatte 2 850er und war damals schon begeistert. So, wie ich von den E-Klassen begeistert bin. Da kommt auch nichts zwischen! ;-)
Es geht mir aber ja nicht um A ist besser als B. Letztlich hätte ich eine neue E-Klasse bestellt, hätte aber aufgrund der Firmenwagenrichtlinie einen A6 nehmen müssen. Das ging halt bei mir nicht. Die Alternative und Wunsch war dann der XC70 und zwar genau so, wie ich ihn habe. Ein klasse Auto…. und mit dem Crosscountry-Konzept auch eine andere Fahrzeugkategorie.
Mal ganz abgesehen davon… der XC70 war zu einem vergleichbaren A6 in der Leasingrate deutlich!!! günstiger. XC70 sind als 3 Jährige anscheinend deutlich gefragter als A6 oder haben einen besseren Wiederverkaufswert. Für die Rate, die die Firma bezahlt, kriegt man nichtmal einen Skoda Superb.
Wer hat die Farbe ausgewählt (Kupfer/Braun!???).
Finde ich bissl. gewöhnungsbedürftig nach dem eleganten Schwarz vom E.
Hab hier einen Kollegen der schwört nur auf Volvo. Schicke Kiste.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:37:02 Uhr:
Wer hat die Farbe ausgewählt (Kupfer/Braun!???).
Finde ich bissl. gewöhnungsbedürftig nach dem eleganten Schwarz vom E.Hab hier einen Kollegen der schwört nur auf Volvo. Schicke Kiste.
Andy
Mensch Andy, wer hat die Farbe wohl ausgesucht! ;-) Kostet in diesem Ton immerhin 800 Euro Aufpreis. Ich gebe aber zu, bin Farbenblind. Lach… nein. Die Bilder sind ätzend und es gab Morgentau. Warte mal, bis ich Bessere eingestellt habe. Die Farbe ist der Knüller. Sieht im Original echt super aus.
Schwarz geht beim XC70 gar nicht… vor allem nicht bei LinjeSvart oder BlackEdition. Der XC70 hat die Geländeapplikationen an der Seite in Schwarz und dann kann man Schwarz meiner Meinung nicht nehmen. Mein Heck ist mit dem Unterfahrschutz in Silber 3 Farbig… sieht richtig edel aus… nur nicht auf den Bildern. Ich guck mal was ich die Tage noch hinbekomme.
Die Farbe heißt übrigens Twilight-Bronze Metallic.
ICH WARS… GANZ ALLEINE ;-) ;-)
danke dmb73, hatt 'ne Antwort gar nicht erwartet!🙂
ich hasse lang posts; Weiß nicht wann du was gefahren bist, kann dir nur sagen:
FL A6 und S212 4MATIC, die Autos trennen W E L T E N. Optik, Haptik, Wohlfühlambiente, Fahreigenschaften.., diskutieren zwecklos, ausprobieren!😉
Man muss weder Experte noch Rennfahrer sein um sofort den Unterschied zu (er)fahren. Alle meine E's vom handling eher Unterdurchschnitt, bei 180 schon recht schwammig und ich(wir) fühlten uns unsicher. Der A6, bei 220 liegt und fährt der noch wie auf Schienen!
dein angesprochenes 'Audi-Klientel', da ist was dran, aber guck dir mal das 'E-Klasse-Klientel' an! Geht nicht, warum? Es gibt keines!
Ich z.B. kenne n i e m a n d e n, weder privat, dienstlich noch in meinem Umfeld,
der heute (noch) E-Klasse fährt. Natürlich, ab und zu sieht man so ein Auto,
auf der Straße, bei Aldi oder Obi . Das sind alte Leute, hi und da mal ein 40er,
das isses! In Hessen und BW mag das anders sein, aber nicht im Rest der Republik.
Sind die von der E-Klasse 'Weggelaufenen' oder 'nicht neu Gekommenen' alle doof,
auch wenn sie die Kohle für die unverschämte Mercedes-Preispolitik haben!?
Apropo 'Flotten' (mein Audi gehört mir!), da muss ich was beichten. Unser DAX-Konzern hat 2009 von Audi auf Mercedes (GL-SUV oder sowas!) umgestellt. Mercedes muss derart mit Dumpingpreisen gepushed haben, dass der Vorstand
sich letztlich gegen den Widerstand der LA's durchgesetzt hat!
Zur 'Strafe' werden die jetzt mit C's kutschiert!😛
kurz noch was zu Volvo,
was mich stört, es gibt keine 6-Zylinder! 250PS aus 4 kleinen 1/2l-Töpfchen,
das ist nicht meine Welt!🙂
Dir muss ja etwas sehr schreckliches passiert sein mit der E-Klasse so wie du immer gegen alle und jeden meckerst....selbst in dem W213-Thema warst du die ganze Zeit schon am Stunk machen.
Ich darf einmal 2 Sachen von dir aufgreifen. Einmal geht es um die Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten. Ich dachte schon vor der E-Klasse, dass meine vorherige C-Klasse gut und sicher läuft...aber nun mit der E-Klasse ist es wirklich noch besser. Selbst bei 215 überhaupt keine Probleme in Kurven in denen ich zuvor vom Gas bin in der C-Klasse. Vom BMW Z4 und R-Klasse rede ich erst gar nicht...da fühlst du dich unsicher.
Nun zum Altersdurchschnitt. Bei uns hier in Schleswig-Holstein sehe ich viele junge Familien oder junge Herren die weit unter 40 Jahre alt sind und die fahren E-Klasse. Ich selbst bin mit 28 auch noch ein wenig von der 40 weg.
Optik ist geschmackssache...genau wie das Wohlfühlambiente...
Was genau ist dir passiert? Warum hast du eine so große Audi-Brille auf?Du bestätigs doch nur den Ruf den so viele von der neue Audi-Fahrer-Generation haben. Oder färbt diese aggressive Optik vom Auto auf euch ab?
Zitat:
@runner77 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:47:52 Uhr:
danke dmb73, hatt 'ne Antwort gar nicht erwartet!🙂ich hasse lang posts; Weiß nicht wann du was gefahren bist, kann dir nur sagen:
FL A6 und S212 4MATIC (wir wollen keine Äpfel mit Birnen vergleichen), die Autos trennen W E L T E N. Optik, Haptik, Wohlfühlambiente, Fahreigenschaften..,
diskutieren zwecklos, ausprobieren!😉
Man muss weder Experte noch Rennfahrer sein um sofort den Unterschied zu (er)fahren. Alle meine E's wurden bei 180 schon recht schwammig und ich (wir) fühlten uns unsicher. Der A6, bei 220 liegt und fährt der noch wie auf Schienen!dein angesprochenes 'Audi-Klientel', da ist was dran, aber guck dir mal das 'E-Klasse-Klientel' an! Geht nicht, warum? Es gibt keines!
Ich z.B. kenne n i e m a n d e n, weder privat, dienstlich noch in meinem Umfeld,
der heute (noch) E-Klasse fährt. Natürlich, ab und zu sieht man so ein Auto,
auf der Straße, bei Aldi oder Obi . Das sind alte Leute, hi und da mal ein 40er,
das isses! In Hessen und BW mag das noch etwas anders sein,
aber nicht im Rest der (dt.)Welt.Sind die von der E-Klasse 'Weggelaufenen' oder 'nicht neu Gekommenen' alle doof,
auch wenn sie die Kohle für die unverschämte Mercedes-Preispolitik haben!?kurz noch was zu Volvo,
was mich stört, es gibt keine 6-Zylinder! 250PS aus 4 kleinen 1/2l-Töpfchen,
das ist nicht meine Welt!🙂
hast du och watt zur Sache zu kamelle?
ich muss zugeben, außer bei Durchfahrten noch nie in Schleswig-Hollstein gewesen zu sein. Zu deinen 'viele junge Familien oder junge Herren die weit unter 40 Jahre alt sind und die fahren E-Klasse' kann ich somit wenig sagen, außer:
das wundert mich sehr, besser noch: das möchte ich sehen!😉
im übrigen ist mein obiger post als 'Antwort' zu verstehen, wenn's recht ist!😉