Langlebigkeit
Hallo zusammen,
hatte heute das Vergnügen beim Auto meines Schwiegervaters ein neues Handy zu koppeln.
Dabei hat er mir erzählt, dass sein ganzer Stolz letzte Woche neuen TÜV ohne Mangel bekommen hat.
Ein Blick auf den Kilometerstand hat mich dann doch positiv überrascht 🙂 s. Anlage. Echt ordentlich. Rentner fahren doch mehr, als ich erwartet habe...
Nur mal so zur Langlebigkeit des W211.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Vokamue
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute das Vergnügen beim Auto meines Schwiegervaters ein neues Handy zu koppeln.
Dabei hat er mir erzählt, dass sein ganzer Stolz letzte Woche neuen TÜV ohne Mangel bekommen hat.
Ein Blick auf den Kilometerstand hat mich dann doch positiv überrascht 🙂 s. Anlage. Echt ordentlich. Rentner fahren doch mehr, als ich erwartet habe...
Nur mal so zur Langlebigkeit des W211.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Vokamue
16 Antworten
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 24. Mai 2020 um 07:27:07 Uhr:
Interessant wäre für neugierige Nasen wie mich auch, was schon alles an gröberen Reparaturen anfiel. Wie haben mit unserem OM646 EVO zwar auch einiges an Freude (aktuell 235.000 km), aber die Injektoren waren mehrmals problematisch (Leerlaufschütteln).
Om646 Evo, noch die ersten Injektoren bei mittlerweile 386.000km
Fällig waren bisher neben Wartung und Bremsen (hinten die dritten Sättel, vorne sind es noch die ersten, zweimal Vorderachse überholt, alle Radlager, Staubbleche vorne, Auspuff Flexrohr und Halterungen am ESD, Parkbremsseile hinten und Radlagergehäuse hinten rechts, denn da war der Bremsanker wegoxidiert. Alle 4 Federn, vorne aktuell die dritten, Stoßdämpfer rundum und ein Injektor war kürzlich undicht, innere Spurstangengelenke sind neu, Hardyscheiben und Mittenlager von der Kardanwelle kommen demnächst noch neu, das war es soweit.
Nachtrag, hatte ich tatsächlich vergessen und editieren geht nicht mehr: Wasser- und Ladeluftkühler mussten noch neu.