Langlebiges Auto

Hallo,
da ich nicht die Autoexpertin bin, jedoch mein Meriva langsam in den Ruhestand gehen möchte und wir dringend ein Auto benötigen, hoffe ich bei euch Tipps zu bekommen in diesem Auto Dschungel

Zu Verfügung stehen ca. 13.000€
Wir müssen monatlich ca. 1.000 Kilometer zurück legen
Der Kofferraum muss groß genug für einen Rollstuhl sein
Der Einstieg nicht tiefergelegt aber auch nicht zum rein klettern
Kraftstoff am besten so günstig wie möglich im Verbrauch bei einer Fahrweise von 130 km/h auf der Autobahn
Kein Schlachtschiff
Ich möchte nicht das Auto kaufen und monatlich etwas reparieren lassen müssen
Am besten auch kein Youngtimer, er sollte bequeme Sitze haben und Platz bieten

Ich hoffe ich habe alles soweit aufgezählt und hoffe das man mir helfen kann
Liebe Grüße

84 Antworten

Irgendwie ist ein Autohaus doch schwieriger als gedacht. Ich suche aber auch bei jedem geigenden nach Test berichten und die Schwachstellen, nur möchte ich nicht aller 5 Jahre ein neues Auto kaufen müssen 🙁 man gibt ja doch eine Stange an Geld aus. Die Zeit wird doch ein wenig knapp, denn ab Februar ist der TÜV für meinen jetzigen Geschichte 🙁

Die wollte ich mir heute mal ansehen

https://link.mobile.de/JqTtcytNTDa2aiae9

https://link.mobile.de/goT6C8n4h9w8eQ8V9

https://link.mobile.de/LwNmwvivKXieQvCRA

Warum suchst Du mit Deinen Vorgaben zu Problemlosigkeit dann nicht bei Marken und Modellen die in Bezug darauf positiv herausragen?

Weil nichts davon was bisher genannt wurde hier im Umkreis verfügbar ist, oder wenn haben die schon um die 150.000 km runter

Ähnliche Themen

Was hast Du Dir denn bisher angesehen, was störte Dich?

Gem. Anzeige hat der der erste, der T-Cross, keine Klimaanlage. Auf den Bildern sehe ich sie auch nicht. Scheint sowieso Basisausstattung mit dem Plastiklenkrad...

Bei beiden Gölfen steht nichts zu unfallfrei, beim zweiten auch nichts zur HU und die 3 J. Anschlussgarantie sind vmtl. abgelaufen.

Viel Spass und Erfolg bei der Besichtigung.

Ich habe mir bisher Ford Focus Kombi, Ford c-Max, skoda octavia, Opel Corsa (viel zu klein), Opel Mokka, Opel Astra Limousine, Ford eco-Sport, Fiat Tipo Cross angesehen

Entweder die sahen aus als hätten da Kinder mit einem Schlüssel dran gespielt, oder das Auto hat geklappert wie sonst was bei der Probefahrt, es war einfach zu klein da ich mir die Autos erst mal ansehen musste und nicht das größte Verständnis habe, oder auch oft, die Verkäufer wollten mich für ganz dumm verkaufen und als ich fragte was man über das Auto sagen könne, antworten kamen wie: es hat 4 Räder und ein Lenkrad

Bei Fiat kann man sagen, das die Modelle durch die Bank keine Schwachstelle beim Motor haben. Der vorgeschlagen 500X wäre eine gue Option. Der Tipo als Crossvariante ist auch etwas höher. Leider muss man bei einigen PSA Modellen etwas aufpassen. Der Puretechmotor mit dem Zahnriemen im Ölbad, hat ein kürzeren Wechselinterwall bekommen, ist zwar kein Schnäppchen aber Kosten sind nicht so hoch wie bei den Pandant von Ford. Was interessant sein könnte ist der neue C3 und der neu große Panda der im nächsten Jahr rauskommt. Die Benziner haben zwar auch den Puretechmotor, der ist in diesen Modellen auf Kette umgestellt. Wenn du zu Hause laden kannst wären preislich die E-Modelle nicht uninteressant, allerdings würde ich noch etwas warten bis die wichtigsten Kinderkrankheiten raus sind. Die Modelle wären zwar über Budget, aber durch geringere Unterhaltungskosten, spielt man das mit der Zeit wieder ein.

Was sagt ihr hier?
https://link.mobile.de/GmHbbP4XMjWx43PCA

Der Ecoboost ist nicht unumstritten. Fährt sich aber sehr gut ins sparsam.

Bei dem Baujahr hat er eine Steuerkette, also keinen Riemen mehr im Öl ( nur der Ölpumpen Antrieb ist ein Riemen).

Der Preis erscheint mir ziemlich günstig.

Das ist ein Bundeswehr Fahrzeug wurde mir gesagt, scheckheft gepflegt

Und, wie verliefen die Besichtigungen?

Zum Focus: wäre halt interessant zu wissen, wie solche Fzge bei der Bundeswehr verwendet werden. Sind die einer Person zugeordnet oder Poolfzge?

Das sind üblicherweise Poolfahrzeuge.

Es sind Poolfahrzeuge, aber wenn man solche Fahrzeuge sieht, werden die ganz normal gefahren, würde mir da keine Sorgen machen. Es würde sofort Beschwerden hageln, wenn da jemand unangemessen mit durch den Ort rast. Auf Autobahnen sieht man die auch völlig normal mitschwimmend. Noch nie ist mir so ein Fahrzeug negativ aufgefallen.

Hätte ich jetzt auch kein Problem mit . Lieber 100 Fahrer von denen einer mal die Technik mal traktiert hat als ein Fahrer der es immer gemacht hat ;-)

Zitat:

@Railey schrieb am 9. November 2024 um 08:13:12 Uhr:



Gem. Anzeige hat der der erste, der T-Cross, keine Klimaanlage. Auf den Bildern sehe ich sie auch nicht. Scheint sowieso Basisausstattung mit dem Plastiklenkrad...

Hätte nicht gedacht, dass es sowas heute noch gibt... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen