Lange kein Auto auf eigenen Namen zugelassen !

Ich hatte jetzt 10 Jahre kein Auto auf meinen Namen zugelassen , fuhr diese Zeit Unfallfrei mit den Firmenwagen ! Nun brauch ich ein eigenes , aber wie steig ich bei der Versicherung wieder ein ? Hat das schon einer durch ?

17 Antworten

Deine Eltern werden sicher damit einverstanden sein, dass Du den SFR irgendwann selbst als VN übernimmst.

D.h., per Unterschrift erklären sich Deine Mutter od. Dein Vater mit der SFR-Abgabe einverstanden und Du bestätigst mit Deiner Unterschrift, dass Du das Fahrzeug, einschließlich Vorfahrzeuge, regelmäßig gefahren hast.

Allerdings, kannst Du nur Zeiträume übernehmen für die Du auch die gültige Fahrerlaubnis hattest!

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Deine Eltern werden sicher damit einverstanden sein, dass Du den SFR irgendwann selbst als VN übernimmst.

Vorsicht nur, wenn du verbessert eingestiegen bist, also z.B. mit Zweitwagenregelung SF2, dann wirst du jetzt nicht SF6 (nach vier Jahren schadenfrei) übernehmen können, sondern nur SF4 (als wärst du mit SF1/2 bzw. SF0 eingestiegen).

Und bei Directline-"Zweitwagen-wie-Erstwagen"-Tarif kann es noch anders aussehen.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hi,

richtig - und die fiktive Anrechnung von Dienstwagenjahren hat ja wohl sehr hohe Hürden - aber damit Kunden locken ist doch super, gell? *kopfschüttel @ Thomanek*

Ne einfache Bescheinigung über 10 schadenfreie Jahre - bei welcher Gesellschaft reicht das für ne Anrechnung?

Grüße
Schreddi

hallo nochmal

anrechnung dahingehend, dass keine sf-jahre verloren gehen! mir ist klar, dass keine versicherung der welt die sf-jahre weiter zählt, auch wenn kein kfz angemeldet war. des weiteren habe ich ja schon gesagt, dass dies möglich ist. habe es selbst bei zwei versicherungen für kunden gemacht! voraussetzung war allerdings, dass man wieder die versicherung nimmt, bei der man zum schluss war. es ist kein geheimnis: continentale und wwk!

ich locke keine kunden!denk bitte an die neuen vermittler richtlinien. habe keinen bock auf ärger oder so.es sind nur möglichkeiten die genannt werden. was davon am ende passt, muss man schauen. auf jeden fall gibts immer einen weg!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen