Laneassist dauerhaft ausschaltbar ?
Hallo allerseits,
Ich möchte mir einen T-Roc kaufen, aber nur, wenn man den Lane-Assist fest ausschalten kann. Habe jetzt unterschiedliche Aussagen bekommen, ob das geht.
Händler 1 für Reimporte hat auf meine Anfrage geantwortet, dass die Assistenzsysteme bei den aktuell neuen T-Roc nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden können, also bei Motorneustart wieder aktiv sind.
Händler 2 sagt, das ginge weiterhin. Man müsse einen Schlüssel personalisieren und zu dem Schlüsselprofil eben den Laneassistenten ausschalten.
Mein Problem, der zweite Händler hat Jahreswägen EZ 8/2020, da geht das Deaktivieren. Beim ersten Händler mit dem Reimporten steht der Wagen ja noch nicht da, kann also nicht ausprobieren, ob das bei den T-Roc´s Baujahr 2021 tatsächlich geht.
Reimport ist eher günstiger als ein Jahreswagen, deshalb tendiere ich auf Reimport.
Kann jemand bestätigen, dass man den Laneassistenten tatsächlich bei den 2021 ausgelieferten Autos dauerhaft deaktivieren kann? Wäre super, wenn da jemand Erfahrung hätte.
VG
Crockett
58 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. September 2021 um 10:05:59 Uhr:
Einfach codieren lassen.
Was?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 19. September 2021 um 12:46:00 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. September 2021 um 10:05:59 Uhr:
Einfach codieren lassen.Was?
Im Steuergerät der Vorfeldkamera lässt sich der Einschaltzustand leicht abändern.
Immer-An (beim Start)
Letzte Einstellung
Immer-Aus (beim Start)
Und wie ist es original eingestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 19. September 2021 um 14:17:25 Uhr:
Und wie ist es original eingestellt?
Das ist stark vom Modelljahr abhängig und ob man lediglich die Spurverlassenwarnung oder einen richtig adaptiven Spurhalteassistenten hat.
Bin heute einen T-Roc probegefahren. EZ 8/2020. Da lässt sich der LA deaktivieren, wobei dieser beim Fahren relativ wenig auffällt. Überfährt man die Mittellinie, gibts nur ein ganz leichtes und kurzes Gegenlenken sowie ein gelbes Warnsymbol im Cockpit. Bei dem VW-Produkt Leon4 gab es da Lenkradrütteln und Pipston als Zugabe, was nicht abstellbar ist, dazu war der Lenkeingriff recht robust. So wie der LA beim 2020er T-Rock ist, habe ich kein Problem damit.
Im Menü gab es nur den Lane-Assistenten, keinen adaptiven Spurhalteassistenten. Schätze, der ist beim 2020er-Model noch gar nicht dabei.
Vielleicht nochmal die Frage an die T-Roc-Besitzer, die ein brandneues 2021er-Model haben: gibts da Lenkradrütteln bei Überfahren der Mittellinie?
Bein Mj 2020 gab es die AS, wenn Du das große Assistpaket geordert hast. Weiß jetzt nicht, wie der damals genannt wurde.
Beim Mj 2021 gibt es die AS nicht mehr. Außer bei einigen Übergangsmodellen aus der Zeit.
Nochmals, es gibt keine Übergangsmodelle. Es gibt Bj und Mj. Und beim Mj 2021 mit Bj 2020 gab es den AS noch. Danach nicht mehr. Nochmals erkläre ich es dir nicht mehr.
Was heisst, den AS gibt es beim MJ2021 nicht mehr? Meinst du dass lediglich Einstellung im Menü fehlt, oder ist der AS von VW sozusagen begraben worden und man liefert die Autos jetzt mit LA, aber ohne zusätzlichen AS aus?
Das würde dann heissen, bei brandneuen T-Roc wäre das Problem mit Schlingern, Lenkradrütteln und Warntönen erledigt?
Die AS wurde ab Mj 21 deaktiviert. Soll mit irgendwelchen gesetzlichen Vorgaben mit der Kamera zusammenhängen. Er lässt sich aber bei einem Codierer leicht aktivieren. Dauert keine 5 Minuten, wenn Du den Lan-Assist schon hast.
Stimmt nicht, auch wenn du es immer wiederholst. Es wurde mit Bj 2021 deaktiviert.
Informiere dich mal über den Unterschied zwischen Mj und Bj.
Nein, denn bei meinem Modelljahr 21 gibt es ihn noch. Bei allen mit Baujahr 21 ist er deaktiviert worden. Angeblich weil die Kamera die gesetzlichen Vorgaben die es seit 2021 neu gibt, nicht mehr erfüllt.