1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Landsail quirin 990

Landsail quirin 990

Guten Morgen
Ich hätte Mal eine Frage.
Und zwar fährt von euch jemand den Landsail qirin 990 und könnte bisschen berichten.
Fahrverhalten, Verschleiß....

Konnte zu diesem Reifen nicht wirklich was finden.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 22. Februar 2023 um 11:18:42 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Februar 2023 um 09:28:41 Uhr:


Das ist interessant, von Goodride hört bzw. liest man ja auch nicht immer Gutes.

Wenn du die beiden vergleichen würdest, welcher ist besser? Abgesehen von der Haltbarkeit.

Die Chinesen holen auf. Habe auf meinem Daily mal vorne Delinte D7 draufgeschmissen.
Fahrgeräusch ist schon mal besser als die Hankook hinten. Auch bei Nässe im Alltag bisher alles Top.
Goodridge habe ich nun einen Satz bestellt für meinen Zweitwagen. Hat in den Tests mittlerweile auch schon nicht schlecht abgeschnitten.

Den D7 hatte ich damals auf dem Omega, war mein erster Chinareifen und DER Grund, mich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Die D7 haben meine damaligen Hankook S1 Evo im Gripniveau auf Nässe beeindruckend vernichtet.
Gehören übrigens zu Landsail.

Der bereits verlinkte Artikel von Inter-Sprint gibt einen Test der schwedischen Autozeitschrift "Vi bilägare" wieder, beschränkt sich aber auf die positiven Aspekte und läßt alles Nachteilige einfach unerwähnt.
Ich komme auch nicht direkt an den vollständigen Original-Test ran, kann euch aber eine Zusammenfassung übersetzen, bei der die kritischen Passagen nicht unterschlagen werden.
Quelle:
https://www.landsail.nu/landsail-sentury-qirin-990/
(also eine Seite, die anscheinend vom Hersteller selbst eingerichtet wurde für den schwedischen Markt?)

"Mit sieben anderen Sommerreifen getestet, mit relativ gutem Ergebnis.
Zwar auf dem vorletzten Platz (von acht), dennoch Bewertung "preiswert".
Kürzerer Trocken-Bremsweg als Michelin und Pirelli.
Bei Aquaplaning und Nässe allerdings schlechtere Leistung, landet in der unteren Hälfte des Testfeldes.
Nass-Bremsweg allerdings wieder besser als Michelin und Pirelli. "

Wenn man von dem (nicht näher bekannten) Michelin- und Pirelli-Produkt absieht, gibt es wohl Reifen, die im Test besser abschneiden als der Landsail.
Auch wenn der in der Anschaffung ein bisschen weniger kostet - so billig wie mit dem Aufpreis für einen konstant guten Reifen statt Landsail kann man mit keiner anderen Maßnahme die aktive Sicherheit des Autos verbessern.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 24. Februar 2023 um 02:03:56 Uhr:


Der bereits verlinkte Artikel von Inter-Sprint gibt einen Test der schwedischen Autozeitschrift "Vi bilägare" wieder, beschränkt sich aber auf die positiven Aspekte und läßt alles Nachteilige einfach unerwähnt.
Ich komme auch nicht direkt an den vollständigen Original-Test ran, kann euch aber eine Zusammenfassung übersetzen, bei der die kritischen Passagen nicht unterschlagen werden.
Quelle:
https://www.landsail.nu/landsail-sentury-qirin-990/
(also eine Seite, die anscheinend vom Hersteller selbst eingerichtet wurde für den schwedischen Markt?)

"Mit sieben anderen Sommerreifen getestet, mit relativ gutem Ergebnis.
Zwar auf dem vorletzten Platz (von acht), dennoch Bewertung "preiswert".
Kürzerer Trocken-Bremsweg als Michelin und Pirelli.
Bei Aquaplaning und Nässe allerdings schlechtere Leistung, landet in der unteren Hälfte des Testfeldes.
Nass-Bremsweg allerdings wieder besser als Michelin und Pirelli. "

Wenn man von dem (nicht näher bekannten) Michelin- und Pirelli-Produkt absieht, gibt es wohl Reifen, die im Test besser abschneiden als der Landsail.
Auch wenn der in der Anschaffung ein bisschen weniger kostet - so billig wie mit dem Aufpreis für einen konstant guten Reifen statt Landsail kann man mit keiner anderen Maßnahme die aktive Sicherheit des Autos verbessern.

Danke dafür und wie ich es schon am Anfang für mich vermutet hatte.

Es taugt einfach nicht subjektive Berichte sich anzueignen.

Gerad bei sowas ist das eine schlechte Idee. Denn kaum einer oder eher gar keiner testet seine nagelneuen Reifen in Extremsituationen wie es eben bei den Tests gemacht wird.

Daher geben alle subjektiven Berichte und ein verzerrtes Bild wieder.

Danke für die Bestätigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen