Landirenzo LCS in meinem Fiat Marea 2.0 20V ist tot – ich suche eine(n) LPG-Werkstatt/ Umrüster
Hallo,
ich habe 2007 eine Landirenzo LCS LPG-Anlage in meinem Fiat Marea 2.0 20V einbauen lassen. 100.000 km lief das Auto fast problemlos.
Leider funktioniert die Anlage seit ein paar Wochen nicht mehr – wenn ich es auf LPG umschalte, geht der Motor sofort aus. Es hat schon ein paar Mal passiert – ich habe auf Benzin umgeschaltet und nach einer gewissen Zeit wieder auf LPG umgeschaltet und es lief alles OK. Aber dieses mal hilft es leider nicht.
Könnten Sie mir vielleich irgendwie helfen? Kennen Sie eine LPG-Werkstatt/ Umrüster in der Frankfurter- oder eventuell Düsseldorfer-Umgebung?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
wenn du oben im kreis stuttgart eingibst, dann suchen,
und unten von tankstellen auf umrüster umstellst, dann unten links WEITER
dann kommt das 2. bild bei raus
25 Antworten
Tach,
Hast Du hier schon einmal gefragt?
Die können Dir bestimmt einen Betrieb in Deiner Nähe nennen.
Salve,
remarque
Hallo,
bei Deinem Auto sollte mal ein Umrüster das Magnetventil am Verdampfer und am Multiventil prüfen.
Dazu braucht man weder Software noch Diagnosekabel.
Gruss Paul
Dazu brauchste noch nichtmal nen Umrüster - ein Magnet reicht ...
Spule weg - Magnet dran - schon lässt das Ventil Gas durch -Motor muss natürlich laufen und man sollte tunlichst schnell auf Gas umschalten und so auch nicht umher fahren !!! NUR zum Test, ob das Ventil aufmacht oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 68519
Hallo,bei Deinem Auto sollte mal ein Umrüster das Magnetventil am Verdampfer und am Multiventil prüfen.
Dazu braucht man weder Software noch Diagnosekabel.Gruss Paul
Hallo,
ist es eine LCS A1 V05 ?
Grüsse aus Stuttgart
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 68519
Hallo,bei Deinem Auto sollte mal ein Umrüster das Magnetventil am Verdampfer und am Multiventil prüfen.
Dazu braucht man weder Software noch Diagnosekabel.Gruss Paul
Hallo Paul,
alle 3 Magnetventile wurden geprüft und sind angeblich OK.
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Hallo,ist es eine LCS A1 V05 ?
Grüsse aus Stuttgart
Hallo Steven,
wo/wie kann ich das herausfinden?
Zitat:
Original geschrieben von pooya
Hallo Steven,wo/wie kann ich das herausfinden?
Hallo,
das steht auf dem Steuergerät.
unten hab ich ein Bild angehängt, ist es das?
Gruß
Ich hatte Kontakt zum
Autogas & Erdgaszentrum Bremen GmbH
Bernhardtring 8/9, 28777 Bremen
Dort gab es jedenfalls auch die Software für die Venturianlage. Hatte geholfen!!
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pooya
Hallo Steven,wo/wie kann ich das herausfinden?
das steht auf dem Steuergerät.
unten hab ich ein Bild angehängt, ist es das?Gruß
Der Aufkleber ist weg, es müsste aber LC01 sein.
Das Steuergerät sieht genau wie ein A.E.B. "Leonardo" aus (AEB175), damit ist die Anlage kompatibel zu diversen anderen Venturi-Anlagen, und wenn sich auf Teufel komm raus kein passender Landi-Umrüster findet, könnte man es ja mal mit "fremder" Software versuchen:
* Zavoli RE.G.AL
* OMVL Millennium
* BRC Just
Jetzt habe ich alles - SW und Kabel. "Leider" zeigt die Diagnose keinen Fehler!
Die Anlage funktioniert mittlerweile wieder aber nicht richtig - bei den niedrigen Drehzahlen geht der Motor aus.