Lampe im Lichtschalter Kadett E ersetzen

Opel Kadett E

Habe ein klitzekleines Problemchen mit dem Lichtschalter meines Kadett E. Habe bereits im Februar in meiner Garage die Lampe im Lichtschalter wechseln lassen. Nun hat sie wieder den Geist aufgegeben. Jetzt will ich sie aber selbst auswechseln, denn die Werkstattkosten sind relativ happig. Ich wollte fragen, was man dazu alles braucht und wie man diesen Schalter aus dem A-Brett ausbauen kann ohne dieses zu zerkratzen. Denn der Platz um den Schalter ist doch sehr bescheiden. Welchen Lampentyp brauche ich genau und wie muss ich diese ersetzen? Bin nämlich kein begabter Schrauber...
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe und lieben Gruss
Bruno

26 Antworten

Wenn Du Bedenken degegen hast, mittels kleiner Schraubendreher den Schalter herauszuhebeln, kannst Du auch die Instrumentenverkleidung (den "Rahmen" um die Instrumente) losschrauben und dann von hinten direkt an den Schalter gehen. Ist aber etwas mühselig.

Was Du brauchst, sind Glassockel-Lämpchen 12 V / 1,2 W.

Wenn du es 100% Kratzfrei machen willst, dann würde ich dir folgendes empfehlen:
Schraube die Blende, worin der Schalter sitzt los. Dann kannst du nämlich die "Klammern", die den Schalter in seiner Position halten einfach zusammendrücken und den Schalter nach vorne hin herausnehmen..... allerdings musst du den Schalter nicht unbedingt losklipsen, weil du eigentlich ja nur den Stecker an dem Schalter abmachen musst, um die Lampe rauszuziehen. Löst du ihn jedoch hast du den Vorteil, das du etwas mehr Spiel hast.

So schraubst du die Blende ab:
Am besten setzt du dich einfach auf den Fahrersitz und guckst dir erst einmal die Blende unter dem Tacho an (also das Stück, das unteranderem den oberen Teil des Lenkrades verkleidet). Dort sind 4 Schrauben zu lösen, die man alle vorerst nicht sieht... 2 der Schrauben befinden sich gut erreichbar unter den Plastikstopfen und die anderen 2 siehst du nur, wenn du das Lenkrad um 90 Grad nach links drehst ( dann sieht man die rechte Schraube) und wenn man es (wieder vond er Ausgangsstellung aus) 90Grad nach Rechts dreht (linke Schraube wird frei).

.... es könnte auch sein, das du vorher die Verkleidung der Hupe abmachen musst, kommt auf dein Lenkrad drauf an, bei mir geht es auch so....

Wenn du diese 4 Schrauben gelöst hast drehst du das Lenkrad um 180 Grad (Richtung egal) und nimmst die Blende nach oben ab. Musst wahrscheinlich ein bisschen murksen, aber es geht. Wenn es zu arg klemmt, dann kannst du den Stift, der den Tacho nullt herausziehen. Einfach nur mit sanfter Gewalt daran ziehen. Aber eigentlich müsste die Blende auch ohne das rausgehen.

Sodala eine der 2 zu lösenden Blenden hätten wir. Jetzt kommt die Blende über dem Tacho dran:
in der oberen Kante befinden sich 2 Schrauben, die es zu lösen gilt (Schrauben liegen frei, sind also sofort zu erkennen).

Hast du diese Schrauben gelößt, kannst du den Schraubenzieher ersteinmal bei Seite legen. Die nun lose Blende am Tacho kannst du nun oben etwas nach vorne ziehen. Jetzt musst du links und rechts die noch verklemmten Enden an der unteren Seite Ausrasten, das machst du, indem du sie, währen der obere Teil leicht nach vorne gekippt ist die seiten vorsichtig(!) jeweils zur mitte hin und leicht nach oben drückst (erst zur mitte, dann nach oben).

Jetzt hast du die Blende gelöst und wirst feststellen, dass du nicht sehr viel Spiel hast, weil die Kabel doch relativ knapp bemessen sind. Du wirst aber Schon den Stecker an dem Lichtschalter sehen können. Jetzt musst du wieder zu deinem Schraubenzieher greifen(Schlitz, klein) und musst an der unteren Seite des Steckers eine kleine Plastiknase nach unten drücken und gleichzeitig nach hinten abziehen (.. lass dir am besten vorher ne dritte Hand wachsen, die wirst du brauchen 😁 )
an dem Stecker siehst du nun die defekte Birne, die du jetzt auswechseln kannst.

Das Zusammenbauen wirst du ja dann mit links wieder hinbekommen 😉

Am Rande sei noch erwähnt, das ich dir in deinem Fall ne LED empfehlen würde anstatt die standard Glühbirnen, da LED's nicht so empfindlich auf die Erschütterungen reagieren und eine längere Lebensdauer haben ... schlucken außerdem auch ein bisschen weniger Strom (aber das sollte man wohl kaum merken). Kannst dir dann ja ne blaue, rote oder einfach wieder ne Weiße reinmachen.

So genug gelabert! glaub mir das is nur halb soviel Aufwand, als es sich anhört und sollte, wenn du es das erste mal machst vielleicht ne halbe Stunde in anspruch nehmen

hmm... gibts auch lichtschalter, ohne Lämpchen? bei mir hat da noch nie was geleuchtet^^

naja, im armaturenbereich leuchtet bei mir eh kaum was, der tacho is im dunkeln kaum, zu erkennen, geschweige denn von zigarettenanzünder und mittenkonsole, eigentlich leuhtet nur das radio und die neonröhren im kofferraum und hinterm grill *ggg*

wenn du dir die zeit nehmen willst, dann hau bei dir blaue oder rote LED's rein - ist hier und da optisch voll der bringer 🙂

Ähnliche Themen

Hi, Ihr "Leuchten"!

ist ja mächtig interessant, habe nämlich auch vor, meinen Lichterglanz etwas aufzupeppen. Das mit den LED's finde ich recht pfiffig, gute Idee!! Was muss ich da denn ändern, wenn ich die ollen Glühlämpchen durch LED's ersetzen will?

Für Tipps Danke im Voraus!!

Gruß aus Bremen

Chris

also wenn du die normalen Birnen durch LED's ersetzen willst, dann ist das Wichtigste von allem, das du die richtigen Widerstände vor die Leuchtmittel klemmst, da die meißten auf ca. 3 Volt laufen.
Würde man sie also direkt anschließen gibt es mal kurz einen hellen Blitz und das wars

leds sind schon voll der bringer, vor allem weils mittlerweile ja jeder hat....ich bin grad wieder am rückrüsten 🙂

Hallo Redfall!

Vielen Dank für deinen Hinweis!

Dann werde ich mal basteln.... :-)

Gruß

Chris Bremen

schlechte bildquali... aber sieht besser aus als gar nix... was ich vorher hatte 😉

http://home.arcor.de/nondope/kadett/daten/pictures/mittelkonsole/5.JPG

LEDs sind einfach geil !

Hallöchen !!

LEDs sind einfach geil - aber einfach so Umbauen ist nicht !!! Und vor allen Dingen wer eine gute Ausleuchtung haben will der muss pro Schalter mehrere LEDs verbauen - ich hab zB im Schalter für die LWR insgesamt 7 LEDs verbaut (jaja-das geht ...)
um eine suabere und gleichmässige ausleuchtung zu bekommen....

Und so gehts weiter in allen Schaltern !!
Mach sehr viel Fmmelarbeit aber sieht affengeil aus !

D.

stimmt der lwr schalter ist aber ein extremes beispiel... bei mir haben es drei getan...

die annern schalter hingegen sind einfacher!

Re: LEDs sind einfach geil !

Zitat:

Original geschrieben von Lucky23dg


Hallöchen !!

LEDs sind einfach geil - aber einfach so Umbauen ist nicht !!! Und vor allen Dingen wer eine gute Ausleuchtung haben will der muss pro Schalter mehrere LEDs verbauen - ich hab zB im Schalter für die LWR insgesamt 7 LEDs verbaut (jaja-das geht ...)
um eine suabere und gleichmässige ausleuchtung zu bekommen....

Und so gehts weiter in allen Schaltern !!
Mach sehr viel Fmmelarbeit aber sieht affengeil aus !

D.

Da hast du dich möglicherweise an den falschen LED'S vergriffen.

Beispielsweise haben viele der Hochleistungs LED's gerade mal einen Abstrahlwinkel von 25 Grad.

Du hättest vielleicht lieber Superflux LED's benutzen sollen, die extra dafür konstruiert sind eine große Fläche auszuleuten. Der Abstrahlwinkel beträgt hiebei 100 Grad.

Ich mag jetzt vielleicht wie ein Klugscheißer klingen, aber ich möchte nur mal einen gut gemeinten Tip loswerden

wollt ich aber auch schon sagen, eine led pro schalter tuts überalöl! außer evtl. am scheiben-heizungs-schalter, der is ja so komisch ums eck gebaut....
aber mal im ernst: was is denn an buntem licht so toll, ich hab den trend auch mitgemacht, gefällt mir mittlerweile aber garnichtmehr. außerdem hats ja wirklich jeder!

und wie auf dem bild würd mr das eh nicht gefallen, des blendet ja....

wie gesagt bild hat scheiß qualität... dazu sagen kann ich nur das es kein stück blendet.... wie denn auch? Sind doch auf allen Schaltern so Folie extra drin damit auch das weiße licht nicht blendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen