Lambdasonden wechseln
servus,
da mein Omega sich bei angezeigten 14L noch immer 17-18 reinzieht und eine Lambdasonde schon mal im fehlerspeicher stand, vermute ich so langsam defekte Lambdasonden.
gibts brauchbare sonden aus dem zubehör oder gehen da nur Bosch?
gruß,
Thorsten
19 Antworten
Als ich auf der Suche nach Lambda war, habe ich über von uns allen geliebten eBay lambdas gefunde, die sehr preiswert angeboten wurden, natürlich neu. Der Hacken war, die waren ohne s.g. ISO-STecker und temperaturfestes Ummantelung, den musste man alleine von der alte Sonde trenne und mit neue anlöten. Und da es sich da um 1 Volt spannung handelt (meines wissens nach) kann es zum datenschwankungen kommen.
FAZIT: FINGER WEG DAVON!!! DER GIERIGE ZAHLT NACH!!!
Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
Als ich auf der Suche nach Lambda war, habe ich über von uns allen geliebten eBay lambdas gefunde, die sehr preiswert angeboten wurden, natürlich neu. Der Hacken war, die waren ohne s.g. ISO-STecker und temperaturfestes Ummantelung, den musste man alleine von der alte Sonde trenne und mit neue anlöten. Und da es sich da um 1 Volt spannung handelt (meines wissens nach) kann es zum datenschwankungen kommen.FAZIT: FINGER WEG DAVON!!! DER GIERIGE ZAHLT NACH!!!
ODER HABE ICH UNRECHT???
ich hatte mal so eine billige Sonde.
Hat für die erst AU prima funktioniert.
Aber das wars aber auch, 1,5 Jahre später ,hat sie nur mucken gemacht.
Habe jetzt wieder Bosch und gut ist.
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Patty
Hi,
Dies sollte sich eigentlich inzwischen rumgesprochen haben . 🙂
Und zählt , zumindest für die elektronischen Sensoren im Omega .
Man kann es aber nicht oft genug erwähnen , da ja nicht jeder , eingehend Zeit hat und alles liest. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Man kann es aber nicht oft genug erwähnen , da ja nicht jeder , eingehend Zeit hat und alles liest. 🙂
Wer nicht alle liest, wird nie etwas erfahren oder lernen. Wissen kommt nicht per Wlan oder Bluetooth