1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Lambdasonde oder Steuergerät defekt???

Lambdasonde oder Steuergerät defekt???

Opel Vectra B

Hi zusammen,
hab schon eine Weile ein Problem mit der MKL/Lambdasonde.

Immer bei konstanter Fahrt über ca 5 Minuten (nur bei warmem Motor) springt mir die MKL für etwa 5 Sek. ins Gesicht.
FEHLERCODE: 0130, O2-Sensor Kreis offen

Hab jetzt mal ein Multimeter ins Auto gelegt und über langes Kabel direkt an die Lambdasonde geklemmt.
Probelauf ergab folgende Ergebnisse:

Nur Zündung an (kalt) = 0,411 Volt

Sonst alles im warmen Zustand:
Standgas = schwankt ständig zwischen 0,280 und 0,450 Volt
Bei 3000 U/Min im Stand = 0,600 Volt
Konstante Fahrt auf Ebene = schwankt ständig zwischen 0,300 und 0,550 Volt
Motorbremse (Bergauf / Abfahrt) = 0,010 Volt
Motorbremse (Ebene) = 0,200 Volt
Beim Gasgeben (Last / Schub) = 0,650 Volt

Komischerweise ändern sich die Werte und Fahrverhalten bei leuchtender MKL überhaupt nicht.

Die Sonde fängt nach Kaltstart nach ca 5 Minuten an zu reagieren, bis dahin bleibts bei ca 0,411 Volt.

Standgas ist (auch kalt) unruhig. Klingt wie ganz leichte Aussetzer. Im Drehzahlmesser aber nicht zu sehen. Hab vor zwei Tagen mal die Kerzen rausgedreht und sauber gemacht, die waren alle gut verrust. Effekt nach Reinigung: unverändert.

Ebenfalls fängt er mittlerweile bei Drehzahlen unter 2500 U/Min bei Schub an zu Ruckeln (Aussetzer?), darüber nur mal ganz leicht. Das aber auch nur, wenn er warm ist.

Jetzt meine Frage: Ist die Lambdasonde im Ar*** oder hat das Steuergerät ne Macke?
Oder liegts doch an was ganz anderem? Was meint Ihr zu den Werten?

LG Teomon

19 Antworten

Ok, stimmt!
Habe ich falsch interpretiert: Dachte Wertschwankung zwischen....

Bleibt mir immer noch die Frage: Warum ist das nur bei konstanter Fahrt so? Sonst regelt er ja korrekt.

Werde, wie schon geschrieben, am WE maln bischen basteln und dann das Ergebnis beschauen. Vielleicht hab ich ja nen Glücksgriff dabei 🙂

Aber noch ne Frage zu nem alten Skoda Felicia 1.6 Bj '97 (noch mit Zündverteiler 😛) von ner Bekannten unserer Nachbarin:
Die hat wohl vor 3 Wochen die Drosselklappe (neu, gabs angeblich nicht gebraucht) für 350 € Teil + 50 € Arbeit einbauen lassen, da er davor nicht mehr ansprang. Die haben wohl auch, laut ihrer Aussage, unter Anderem Standgas eingestellt. Hat wohl alles in allem ne gute Stunde gedauert. Als ich ihr heute Starthilfe (Batterie 11,5 Volt/LiMA-Spannung 13,3 Volt) gegeben habe, lief der Motor mit "schüttelfrost" so grade. Nach 15 Minuten gequatsche lief er dann halbwegs rund, allerdings bei etwa 500 U/min.
Ist doch ein wenig wenig, oder?

dass solltest du bei Skoda posten.

zu deiner Lambda kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Lambda Signal ist schlecht und kerzen verrusst, also etwas läuft nicht richtig.
Ich denke es ist nicht (nur) die Lambda

Ok.
Vielen Dank! 😉

Werde mein Bastel-Ergebnis dann hier preisgeben...

Der TE hat das Forum zuletzt am 19.7.13 besucht. Da brauchst Du viel Geduld für seine Antwort. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen