1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Lambda zu hoch

Lambda zu hoch

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin!

Es geht um einen:

Polo 6N2, EZ 01/2001
0603, 534 AUD
145.000 km

Mein Polo wurde vom TÜV gelobt, fiel aber leider bei der AU durch, weil der Lambda-Wert mit 1,047 zu hoch war, der Wagen also zu mager läuft.

Woran könnte das liegen?

Wir haben inzwischen einen Riss in einem Schlauch gefunden, also in der Kurbelgehäuseentlüftung. Der Schlauch ist an der Stelle durch. Es war ein Klebeband auf der Höhe angebracht, wir vermuten als Schutz vorm Durchscheuern. (Stammt nicht von uns.) Könnte der Riss die Ursache sein?

Wäre dieses Teil hier eine gute Wahl als Ersatz?
https://m.motointegrator.de/.../...belgehaeuseentlueftung-gates-emh610

Wie ist der Schlauch am unteren Ende befestigt?

Und falls es einen neuen Auspuff (End-/Mitteltopf) braucht, was demnächst der Fall sein könnte, welches Fabrikat kauft man am besten? (Gewünscht wird: möglichst leise).

Besten Dank im Voraus!

Bericht
Entlüftung 1
Entlüftung 2
4 Antworten

Also, der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung war‘s schonmöl nicht. Schade.

Hat jemand Tipps?

Also, zunächst mal die üblichen Verdächtigen! Zündkerzen, Luftfilter, Einspritzdüsen. Dann Suche nach eventuellen falschen Nebenlüften. Fängt beim Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung an, geht über richtig sitzende Dichtung an der Drosselklappeneinheit und endet am kompletten Ansaugstrang. Ist das alles in Ordnung bleibt noch der Abgasstrang. Heisst Auspuff, Kat und Schalldämpfer.

Vielen Dank nochmal!

Zweimal hat der Polo die AU-Nachprüfung nun nicht bestanden.

Zuerst: Kurbelgehäuseentlüftung neu, wieder war der Lambdawert zu hoch.

Dann: Zündkerzen neu sowie Lambdasonde vor Kat neu, denn der Fehlerspeicher hatte ein kaputtes Heizelement der Lambdasonde angezeigt (P0135). Auch das hat den Lambdawert nicht in den grünen Bereich gebracht. Der Prüfer hat nochmal drunter geschaut und gesagt, der Endschalldämpfer sei (von oben defekt) und ziehe Nebenluft.

Nun wurde also der ESD erneuert, die Prüfung steht noch aus. Ich bin etwas pessimistisch, glaube nicht, dass der das Problem war. Weil: Der Polo hört sich an wie vorher, mit einem gaaanz leichten Pöttern, das ich nicht orten kann.

Es gibt aber noch ein anderes Problem, mit dem ich im Herbst schon in der Werkstatt war: Ich finde, dass er (nur) beim Gasgeben etwas zittert/bebt/vibriert. Runter vom Gas, ist das weg. Werkstatt meinte nach Probefahrt, er laufe gut, alles, wie es sein solle. Aber … ich finde, dass das Vibrieren da ist und vorm Herbst nicht bestand. Kraftstofffilter wurde vor drei Jahren/vor ca. 25.000 km getauscht, ebenso Zündspule, -kerzen, -kabel.

Was könnte das sein?
Na ja, erstmal AU morgen abwarten, aber … Könnte das auch was mit dem zu hohen Lambdawert zu tun haben?

Herzlichen Dank im Voraus!


Deine Antwort
Ähnliche Themen