lambadosen wegseln

Mercedes C-Klasse W202

hallo frgae : wie kann ich es am einfachtsen die LBS aus wegslen
ohne grossen aufstand danke im voraus...w202 vor denn katt.

Beste Antwort im Thema

Ohne weiteren Kommentar einfach nur den Kopf schüttelt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Passenden Schraubenschlüssel nehmen, die alte herausschrauben, Steckverbindung vom Anschlußkabel trennen.

Den passenden Schraubenschlüssel nehmen den du zum herausschrauben benutzt hast, die neue einschrauben, die Steckverbindung vom Anschlußkabel wieder verbinden.....

Ich würde das Gewinde der neuen Lambdasonde mit Hochtemperatur-Schmierpaste sparsam! bestreichen.

Aso ja das schon aber welche schlüsse gabelschlüsel oder und ist das nä 22 mm oder 24 mm
geht das auch i-wie mit nä nuss ratche.was hält ihr von zünderkerz schlüssel mal
ander seite abzufelgxen wegen der kabel. Danke

klick

Asoo ja wie heisten den dieser schlüssel und wo kriegt man ihn her
Danke

Ohne weiteren Kommentar einfach nur den Kopf schüttelt.

@ TE: Also das zu verstehen, fällt bei der Rechtschreibung echt schwer. Da ist man schon fast so weit, dass man es laut vorliest, um dann dem Inhalt auf die Spur zu kommen.

Grundsätzlich ist es einfach die Lambdasonde zu wechseln. Wie oben bereits beschrieben. Ob es nun ein 22er oder ein 24er Schlüssel ist? Das weiss ich nicht mehr. Das musst Du halt ausprobieren. Wenn der 22er zu klein ist, dann probiere es halt mit dem 24er. - Weisheiten des Konfuzius.

Was tun, wenn sie sich nicht löst? Nun, da hilft Hitze. Ganz ohne Hilfsmittel wäre zum Beispiel den Wagen warm fahren. Der Auspuff ist dann heiss. Die Chance, sich zu verbrennen ist allerdings auch gut.

Ansonsten wäre das Erhitzen rund um die Lambdasonde mit Hilfe eines Schweissgeräts auch eine Lösung.
Oder probiere es im kalten Zustand mit Rostlöser.

Kaufe keine gebrauchte Lambdasonde, da die Dichtscheibe eben nach der Demontage nicht mehr dicht ist. Für meinen 180er habe ich knapp unter 80,- Euro für eine neue Sonde bezahlt. Es war eine Bosch-Sonde. Original war auch eine Boschsonde verbaut. Das Gewinde ist dann auch gleich mit entsprechender Hitzepaste eingestrichen, um sie später wieder leicht lösen zu können.

Grundsätzlich gibt es Universalsonden, ich habe mich aber für die genau passende entschieden. Einfach nach dem Einbau wieder eingestöpselt - fertig.

Und immer im Hinterkopf behalten: Es besteht die Gefahr, dass man die Lambdasonde auch abbrechen kann. Das wird dann weniger lustig.

Grüße

GrüßeHallo ne problem gelöst hab es in eine wekstatt austauschen lass da ich kein passtens werkzeug hatte für 10 war echt oki.ich habe auch für nn neue under 80€ ausgegeben auch von Bosch und mein Benz fährt dadenloss weiter.Danke schon mal

Hi,
dat isn ma tofte, dad dei benz wida dadelos leuft. Vreut mi ser.

Gruz,
schorum

Was ist bitte eine Lambadose???

Deine Antwort