Lahmen Corsa tauschen
Hallo Leute,
ich fahr seit einigen Jahren einen alten Corsa C mit 58 PS, hatte nie wirklich Probleme mit dem Wagen, was eigentlich ja ne tolle Sache ist und der Unterhalt ist auch in Ordnung. Ich hab nur ein Problem: Ich kann mir diese lahme Gurke langsam echt kaum noch antun... Also würde ich den Wagen gerne austauschen. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht wirklich viel Geld auf der hohen Kante habe und der neue Wagen dann mit dem Erlös des alten Wagen + ca. 500€ finanziert werden müsste. Ich hoffe für den Wagen noch zwischen 1500€ (Schmerzgrenze) und 2000€ (optimal) zu kriegen, 500€ könnte ich drauf legen, also kann man denke ich nach Fahrzeugen bis 2300€ suchen. Wär das realistisch?
Ich fahre ca. 12.000 kM im Jahr, und suche halt nach etwas, das ein bisschen besser nach vorne geht. Darf ein Kleinwagen, Coupe oder ne Limousine sein, sollte aber nicht zuu groß sein. Megasportlich, also, weiß nicht, 200PS aufwärts oder sowas muss auch nicht sein, irgendwann macht der Verbrauch ja auch keinen Spaß mehr, ein gutes Mittelding also. An Ausstattung brauch ich eigentlich nur ne Klima, elektr. Fenster+Spiegel, ZV. und Sitzheizung ganz gerne.
PLZ Bereich wäre 44807, Bochum und Umgebung. Habt ihr gute Ideen, was da so in Frage käme? Gegen konkrete Beispiele aus meiner Umgebung hätt ich auch nix, ich hab da nicht so viel Ahnung 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
einen Wagen der scheinbar Zuverlässig und solide läuft verkaufen um dann sein Glück mit einem anderen Gebrauchtwagen in derselben (niedrigen)Preisklassen zu suchen? Davon kann man eigentlich nur abraten.
Natürlich kann ich verstehen das dich der Corsa ankotzt. Aber wenn du trotz der geringen Unterhaltskosten des Corsa nicht in der Lage bist die ein gutes Finanzielles Polster anzulegen würde ich mir keinen Wagen kaufen der im Unterhalt teurer ist und schon gar keinen Gebrauchtwagen der immer einige Überraschungen bereit hält.
Bei einem Gebrauchtwagen für ~2000€ sind im ersten Jahr praktisch immer noch mal einige hundert € an (verschleiß)reparaturen fällig die dann natürlich auch mehr kosten als vergleichbare reparaturen an deinem Corsa.
Auch wenn es schwer fällt,die einzig Sinnvolle Option ist Corsa weiterfahren und Geld sparen.
Gruß Tobias
92 Antworten
denk ich auch,für den corsa zwei scheine zu bekommen wird nicht so einfach & wenn ers wirklich wert is,auch nicht so einfach gleichwertigen ersatz zu bekommen
hinzu mommt,dass so nen astra,golf oder bestimmt auch der focus mit 75ps auch nix anderes wie ne schnellere wanderdüne is
bei den kisten sollte es dann auch schon um die 100ps rum sein
ansonsten wenn dich so ein auto wie das blaue astra qp bockt,dann greif halt einfach zu 🙂
so schlecht & vor allem verbastelt finde ich den jetzt gar nicht,mir gefällt er sogar ziemlich gut 😎
er is zwar ziemlich auffällig,aber das liegt zum grössten teil an der recht schrillen lackierung,ansonsten passt die tieferlegung & die felgen schön gut zum wagen
die albernen scheinwerferblenden bekommt man sicher entfernt,wenn mans nicht mag
pflegezustand auf den bildern,laufleistung & die erwähnungen,in was investiert wurde & wird,klingt für mich schon seriös
dieser astra wurde sicher eher gemocht,als das verschlissene kassengestell von weiter oben & wielang man so autos in dem zustand bekommt,weiss man auch nicht,kann man aber am schicksal von manta,calibra & co erahnen ?!
wenn dich sowas bockt,dann greif zu,ansonsten wegen der paar ponys mehr & ohne bauchgefühl taugt dir der wagen wohl eher nix,dann würde ich auch eher den corsa weiter fahren & auf nen anderes auto sparen
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
pflegezustand auf den bildern,laufleistung & die erwähnungen,in was investiert wurde & wird,klingt für mich schon seriös
Ich tippe auf privaten Bastler der die günstig abgrockt und nicht laufend für 500€ geschossen hat, schnell fertig gemacht hat und TÜV rauf, fertig!
natürlich,so wie man es bei jedem gebrauchtwagenverkäufer tippen sollte,ausser bei denen wo man schon auf anhieb sieht,dass sie sogar dafür schon zu faul sind
mein audi 90 sieht nicht viel anders als der astra aus & ich rock die karre schon etliche jahre & km ab 🙄
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
mein audi 90 sieht nicht viel anders als der astra aus & ich rock die karre schon etliche jahre & km ab 🙄
ist auch noch gute alte wertarbeit😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
kann dich gut verstehen.solche gurken sollten eigentlich verboten werden😁
wie wärs denn mit einem astra-g?
z.b.:
http://suchen.mobile.de/.../184222687.html?...selbst der kleine 1.6er dürfte da schon um einiges besser sein als die schlappe 1000cm³ krücke.
Vorsicht --> zumindest ein Corsa B mit der 3 Zylinder Krücke fährt nicht viel Langsamer Untenrum
wie ein 1,8 Cabrio mit 115 PS 😁 schon ab und zu getestet, aber ich weis nicht wie es bei dem Corsa C Aussieht. Ein Cabrio wiegt natürlich mehr, dafür wäre ein 1,6er Motor in einem Wagen, der auch 1,2 T wiegt auch nicht gerade das gelbe vom EI.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ha ha ha, jetzt vergleichst du die leichte blechdose corsa-b mit einem schweren cabrio.
Ja, das sagte ich ja auch, ich weis nicht wie es mit dem "C" ist. aber --> ein 1,6er hat ja auch wieder weniger Dampf. Ich rate ihm, erst bei einem 1,8er Anzufangen im normalem Kompakten
Wow so viel Feedback, hätt ich nich gedacht.
Also erstmal teil ich die Einschätzung von emil2267 was das Astra QP angeht. der gefällt mir halt, gerade weil der so schrill daher kommt und das Tuning finde ich, bis auf die wirklich grässlichen Scheinwerferblenden, noch dezent. Hat zum Beispiel auch keine hässlichen Klarglasleuchten oder sowas verbaut. Fraglich ist nur, ob der Wagen wirklich gepflegt und gehegt wurde oder tatsächlich nur zusammengebastelt wurde um ihn zu verramschen. fraglich ist die Anzahl der Vorbesitzer, ob und bis wann das Scheckheft geführt wurde und ob der Zahnriemen mal gemacht wurde. Wenn die Vorbesitzer stimmen und der Zahnriemen gemacht wurde und der neuen TÜV ohne Mängel bekommt, was kann dan schief gehen? Der Astra G an sich ist doch recht robust, oder gibt es Macken gerade bei diesem Motor?
Denn bocken würd mich das Teil schon, sollte mit 116 PS ja auch ein ausreichendes Upgrade gegenüber dem Corsa sein. 😁
Uuuund auf der anderen Seite kann ich die Leute verstehen, die sagen, warte, behalte deinen Corsa, da weißt du was du hast, leg lieber was in's Sparschwein. Jetzt bin ich echt in der Zwickmühle ... irgendwo bin ich einfach ungeduldig, weil der Corsa ist einfach anstrengend. Seit ich allein wohne, fahre ich auch mehr mit dem Wagen und merke das unweigerlich immer wieder... Haarrrgh, was mache ich nur 😁
Ruf den Coupe Typ doch unverbindlich an und frag nach Vorbesitzer und ob er zuletzt drin steht und nach scheckheft,ich wette du wirst dein Wunder erleben, allein neuer TÜV, Motorwäsche und abgemeldet spricht für sich.
Achja und billige klarglasleuchte finde ich zumindest in der Front!
Hab ich mal versucht, geht aber keiner ran!
Naja, ist wahrscheinlich eh nicht das zufällig passende Schnäppchen. Ich versuch zwischendurch nochmal zum Spaß den zu erreichen, aber ich denke mal, ich werd eher noch das Sparschwein etwas füttern. Im Monat kann ich so 200,- beiseite schaffen, wenns so weiter läuft wie die letzten Monate nach meinem Umzug. Ich denke in einem Jahr, zusammen mit meinem Corsa, sollte sich dann doch was finden lassen, oder?
Achja: Die Klarglasleuchte vorne geht in Ordnung, finde ich!
Zumindest verliert dein corsa sofern er immer mal wieder neuen TÜv bekommen könnte, keinen wert mehr groß, sofern man nicht von den leicht illusorischen 2000€ ausgeht!
TÜV ohne Mängel vor 4 Monaten und diverse Verschleißteile sind auch neu. Der hält, ganz locker. Macht nur keinen Spass, aber egal, da muss ich jetzt durch. Dass die 2000 zu hoch sind wusste ich nicht, ich dachte das wär drin. Zumal ich den Wagen top gepflegt habe, war zwar meine Anfängerkarre, aber ich habs geschafft keine Macke reinzufahren (toi,toi,toi 😁), aber für 1000 oder 1200 in einem Jahr mit frischem TÜV (den er dann sicher schaffen wird), sollte man den ja dann loswerden. Dazu dann die Ersparnisse und dann mal schauen, wohin die Reise geht. 🙂
Fährst du denn überwiegend in der Stadt oder über Land/Autobahn? Denn in der Stadt muss ich hier denjenigen Recht geben, dass die "Nähmaschine" nicht wirklich langsamer ist, als ein 1,6er mit 75 oder auch 100 PS. Bin alles schon gefahren, erst wenn es darum geht, bei höheren Geschwindigkeiten jenseits des Stadtverkehrs zu beschleunigen, geht dem 3-Zylinder die Puste aus. Wenn du also 80% Stadtverkehr hast, würde ich das Risiko eines Tausches nicht eingehen. Wenn das Geld scheinbar eh recht knapp ist, kann dich der Tausch sehr teuer kommen, und das für ein paar PS mehr...
Hm also die wichtigsten Strecken sind Stadtfahrten, zur Uni, zur Arbeit, Eltern, Freunde, etc. Das geht dann schon noch irgendwie. Egal es passt schon irgendwie, ich gedulde mich etwas. 🙂
Einfach bissel mehr treten die Kiste (wenn der Motor warm ist natürlich), dann gehts auch vorwärts 😉