Lahmen Corsa tauschen
Hallo Leute,
ich fahr seit einigen Jahren einen alten Corsa C mit 58 PS, hatte nie wirklich Probleme mit dem Wagen, was eigentlich ja ne tolle Sache ist und der Unterhalt ist auch in Ordnung. Ich hab nur ein Problem: Ich kann mir diese lahme Gurke langsam echt kaum noch antun... Also würde ich den Wagen gerne austauschen. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht wirklich viel Geld auf der hohen Kante habe und der neue Wagen dann mit dem Erlös des alten Wagen + ca. 500€ finanziert werden müsste. Ich hoffe für den Wagen noch zwischen 1500€ (Schmerzgrenze) und 2000€ (optimal) zu kriegen, 500€ könnte ich drauf legen, also kann man denke ich nach Fahrzeugen bis 2300€ suchen. Wär das realistisch?
Ich fahre ca. 12.000 kM im Jahr, und suche halt nach etwas, das ein bisschen besser nach vorne geht. Darf ein Kleinwagen, Coupe oder ne Limousine sein, sollte aber nicht zuu groß sein. Megasportlich, also, weiß nicht, 200PS aufwärts oder sowas muss auch nicht sein, irgendwann macht der Verbrauch ja auch keinen Spaß mehr, ein gutes Mittelding also. An Ausstattung brauch ich eigentlich nur ne Klima, elektr. Fenster+Spiegel, ZV. und Sitzheizung ganz gerne.
PLZ Bereich wäre 44807, Bochum und Umgebung. Habt ihr gute Ideen, was da so in Frage käme? Gegen konkrete Beispiele aus meiner Umgebung hätt ich auch nix, ich hab da nicht so viel Ahnung 😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
einen Wagen der scheinbar Zuverlässig und solide läuft verkaufen um dann sein Glück mit einem anderen Gebrauchtwagen in derselben (niedrigen)Preisklassen zu suchen? Davon kann man eigentlich nur abraten.
Natürlich kann ich verstehen das dich der Corsa ankotzt. Aber wenn du trotz der geringen Unterhaltskosten des Corsa nicht in der Lage bist die ein gutes Finanzielles Polster anzulegen würde ich mir keinen Wagen kaufen der im Unterhalt teurer ist und schon gar keinen Gebrauchtwagen der immer einige Überraschungen bereit hält.
Bei einem Gebrauchtwagen für ~2000€ sind im ersten Jahr praktisch immer noch mal einige hundert € an (verschleiß)reparaturen fällig die dann natürlich auch mehr kosten als vergleichbare reparaturen an deinem Corsa.
Auch wenn es schwer fällt,die einzig Sinnvolle Option ist Corsa weiterfahren und Geld sparen.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
92 Antworten
Feine Eltern hast du und bitte dienen Corsa immer noch LIEB haben!
Gute Entscheidung! 🙂
Nur ganz am Rande:
Den Audi finde ich übrigens auch cool.
Für jemanden, der alles selbst machen kann oder dessen Freund eine kleine freie Werkstatt besitzt, oder, oder, oder.
An einem 24 Jahre alten Fahrzeug kann -auch wenn topsolides Modell wie hier- schon in den nächsten Tagen "alles mögliche" kaputt gehen, da hilft es dann auch nichts, wenn der Motor selbst "bestimmt seine 500.000km macht".
Und die Wahrscheinlichkeit ist enorm höher, als bei einem 2001er Corsa, den man kennt.
Super-Top-Schnäppchen gibt's in Internetzeiten nicht mehr, jeder kann den Wert seines Fahrzeugs in Sekunden prüfen- das Fahrzeug wäre jetzt schon wieder aus der Börse' raus, an einen Youngtimer-Händler verkauft.
Und schliesslich: Wir alle haben sicherlich schon erlebt, dass die in einer Anzeige benannten "kleinen Gebrauchsspuren" in der Realität plötzlich 150 mal so schlimm aussehen, wie auf den sogar hochauflösenden Fotos, ohne dass ich dem Audi das unterstellen möchte...
Eine gute Entscheidung