Lagerfahrzeug kaufen, Produktion September 23

Hallo Forum,

ich könnte "günstig"... auf jeden Fall billiger ein bereits vorkonfiguriertes und produziertes Elektroauto kaufen. Das Fahrzeug wurde September 23 gebaut und steht seit Februar in Europa auf einem Lageplatz. Ist aber ein Neufahrzeug.

Gibt es dagegen irgendwelche Bedenken ein Fahrzeug mit so langer Standzeit zu kaufen? Vorallem bei Elektroautos kenne ich mich noch gar nicht aus...

Vielen Dank für die Antworten!

LG

[Zeitangaben von Motor-Talk korrigiert.]

18 Antworten

Zitat:

@hansn01 schrieb am 20. Juni 2024 um 12:23:25 Uhr:


...hoch wissenschaftliches Video von einem amerikanischen Forscher, kann es aber nicht wiedergeben, irgendwas mit Hitze und Kälte auf jeden Fall...

Wahrscheinlich war es das vollgeladen rumstehen im amerikanischen Hochsommer bei den allerersten Leaf's

Stichwort

Rapidgate

.

Also absolut nicht relevant für aktuelle E-Stehzeuge.

Das Video war eher allgemein gehalten, aber natürlich möglich, wenn es schon so einen Fall gegeben hat. Das mit den Leafs war mir bisher nicht bekannt.

@wrdbrmpfd:
Danke nochmal für deine ehrliche Antwort! Grundlegend kommt Polestar nur für mich in Frage da es noch so einen hald-schwedischen Touch hat und das Volvo Händlernetz zur Verfügung steht. Ich weiß natürlich, dass das Fahrzeug zur Gänze in China gebaut wird... Und nur das Design usw in Europa abgearbeitet wurde.
Auch wenn ich deine Bedenken persönlich auch Teile ist es trotzdem immer eine Kombination aus Gefallen/Preis/Reichweite usw die ich so bei einem anderen E-Fahrzeug bisher nicht gefunden habe. Aber mal schauen.

liebe Grüße

Bei Produktion in September 2023 sehe ich jetzt keine großen Bedenken.

Zitat:

Bei Produktion in September 2023 sehe ich jetzt keine großen Bedenken.

Danke auch für deine Meinung! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen